Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation Fassadensteuerung reagiert nicht mehr.. defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Wetterstation Fassadensteuerung reagiert nicht mehr.. defekt?

    Hallo zusammen,

    ich zweifle grade wirklich an mir selber.
    Nachdem ich vor 3 Wochen festgestellt habe das ich meine Rolladen auch komplett mit der WS zur Beschattung nutzen kann (incl. ext. Tempsensor) , bin ich von Glasbedienzentral Logik etc. komplett eben auf die WS umgeschwenkt.
    Das hat am Anfang auch mehr oder weniger funktioniert und ich habe mich mit den Helligkeitswerten immer weiter an die Wunschhelligkeiten und -temperaturen angenähert.
    Das klappt aber seit ein paar Tagen nur noch kaum bis gar nicht. Ich parametrier mich hier blöd.
    Exemplarisch habe ich mal die Ostseite genommen.
    Am Anfang hatte ich ein Sperrobjekt (von GBZ) für die Fassadensteuerung, und einen externen Tempsender, da die direkte Sonneneinstrahlung der WS natürlich zu "heiss" ist. Jetzt habe ich es alles so weit "rausparametriert", und sogar ein zykl. senden genommen um das Verhalten im Monitor zu sehen.
    Aber selbst jetzt kommt nix mehr auf die Rolladen Szenen-GA
    Nachdem ich die WS kompl entladen und neu geladen habe kam dann irgendwann die entsprechende Szene auf die GA aber irgendwann auch wieder gar nicht mehr, ohne das ich was geändert habe. Das hab ich versucht wieder nachzuvollziehen, geht aber auch nicht mehr. Eigentlich ein Indiz für defekt.

    Hab ich irgendwas falsch gemacht oder kann die WS defekt sein, versteh ich nur nicht weil alles andere ja geht!
    Am Schluss hab ich die WS-Temp "angefordert", steht natürlich voll in der Sonne mit 43 Grad.

    Gruss
    Guido
    Angehängte Dateien
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    Ein Teil der Software der Wetterstation kann nicht defekt sein.
    Wenn ich das richtig sehe, sollte eine GA mit dem Schwellwert 1 kommen. Dieser Schwellwert dürfte gegen 8:00 Uhr überschritten sein und müsste umschalten.
    Ich vermute, dass ein Linienkoppler im Spiel ist, dem die aktuelle Filtertabelle geladen werden muss.
    Ansonsten mal die GA für Schwellwert 1 und Ostfassade abfragen und sehen was da kommt.
    Schwellwert 2 ist nicht verwendet, aber aktiv gesetzt?

    Kommentar


      #3
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Ein Teil der Software der Wetterstation kann nicht defekt sein.
      Glaub ich auch nicht.

      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Wenn ich das richtig sehe, sollte eine GA mit dem Schwellwert 1 kommen. Dieser Schwellwert dürfte gegen 8:00 Uhr überschritten sein und müsste umschalten.
      Richtig war gegen 8 auch so, allerdings hatt ich da noch den Einfluss eines ext. Temp Sensors. Der war erst ca 8:40 auf den von mir vorgesehen 22 Grad. Dann hab ich, weil keine Szene kam den Tempsensor rausgenommen und die Sperre der GBZ. Und siehe da, ist gefahren.
      Das ganze konnte ich danach aber nicht mehr reproduzieren und selbst mit dem zykl. Senden der Fassadensteuerung kommt im Gruppenmonitor nix mehr.

      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Ich vermute, dass ein Linienkoppler im Spiel ist,
      Ja, aber in einer extra RF Linie die nix mit den Rolladen zu tun hat.

      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Schwellwert 1 und Ostfassade abfragen
      Hab ich grad, ist jetzt unter der 25 und damit AUS. Habe ich vorher aber auch gemacht und war richtig AN. Und richtigerweise hätte die Rollade ja jetzt auffahren müssen. Aber nix.

      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Schwellwert 2 ist nicht verwendet, aber aktiv gesetzt?
      Nein

      Ich probier jetzt mal weiter.
      Wie gesagt wunderlich ist das trotz zykl. Abfrage kein Fassadensteuerungswert auf die entsprechende GA kommt
      Zuletzt geändert von PhilW; 30.06.2019, 11:49.
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #4
        N'Abend,

        so ich fang jetzt Morgen nochmal von vorne an, da die Fassade (Rollade) Süd und West korrekt gefahren sind (glaube ich da ich nicht zuhause war).

        Was ich aber wirklich immer noch nich verstehe warum ich obwohl bei allen drei Fassadensteuerung das zykl. senden aktiviert ist (wie im Anhang in Ost eingestellt), nichts im Monitor sehe (Anhang über 4 Minuten). Oder kommt das zyklische erst wenn der Zustand nach einem download das erste mal erreicht wird? hjk ?

        Ich glaub ja sehr lange das ich was falsch mache aber manchmal....

        Schönen Abend
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von PhilW; 30.06.2019, 19:43.
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Stell mal in Helligkeitswert Ost den Schwellwert 2 auf nicht aktiv. Nach dem Bild oben ist der Schwellwert 2 aktiviert.
          In der Fassadensteuerung ist er aber deaktiviert.
          Das könnte zur Verwirrung nach einem Neustart führen, da die Bedingung Schwellwert 1 übersprungen wird.
          Beim zyklischen Senden passiert möglicherweise das gleiche, es würde die Einstellung für Schwellwert 2 zyklisch gesendet, ist aber in der Fassadensteuerung nicht aktiv. Ich denke, die Probleme sind nach Umstellung weg, wenn Schwellwert 2 deaktiviert wird.
          Die Einstellung macht so eigentlich keinen Sinn und denke, dass dies der Grund für das merkwürdige Verhalten ist. Diese Kombination ist in der Software anscheinend nicht abgefangen.

          Alternativ kannst du in der Fassadensteuerung auf die 2. Schwelle mit der gleichen Szene aktivieren. Dann sollte es auch funktionieren. Es wird auch morgen funktionieren, wenn erst Schwelle 1 und dann Schwelle 2 durchlaufen wird. Das Problem dürfte nur auftreten, wenn nach der Programmierung dierekt auf Schwelle 2 gesprungen wird. Ich kläre mal mit unserem Support, ob das Problem bekanant ist.
          Zuletzt geändert von hjk; 30.06.2019, 20:24.

          Kommentar


            #6
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            Nach dem Bild oben ist der Schwellwert 2 aktiviert
            Heute Mittag war der tatsächlich noch so, aber vor meinem letzten Post hab ich alle 2. Schwellwerte deaktiviert und grade auch nochmal den ext. Temperatureinfluss, und sogar das ext. Sperrobjekt deaktiviert, dann die ganze Applikation entladen und wieder neu geladen.
            Ergebniss über die letzten 5 Minuten:
            immer noch kein zykl. senden . Kann ich irgendwo was falsch machen?
            Ich zweifel echt an mir selber, aber der Monitor...
            Angehängte Dateien
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar


              #7
              Entladen kann man sich grundsätzlich sparen. Einfach die Parameter aufspielen und gut ist.
              Dann aktiviere versuchsweise mal die 2. Schwelle in der Fassadensteuerung. Mal sehen, ob er dann zyklisch sendet.

              Habe nochmal nachgeschaut, das zyklische Senden wird nur ausgeführt, wenn die Schwelle überschritten ist. Wenn die Sonne weg ist wird nur einmal gesendet.
              Ansonsten würde er ja immer die Szene nicht verschatten senden. Das macht dann andere Probleme.
              Morgen früh sollte es dann funktionieren.
              Zuletzt geändert von hjk; 30.06.2019, 20:57.

              Kommentar


                #8
                Keine Chance. Sowoh die einfache Aktivierung in der Fassadensteuerung als auch die Aktivierung des Schwellwertes 2 an sich bringt kein Anzeichen im Monitor.
                Schwellwerte2 sind alle höher als Schwellwerte 1.
                Was mir grad auffällt ich hab einfach mal das zykl senden der Schwellwerte (1&2) auf 2 Min gesetzt. Hier kommt nur Schwellwert 1.
                Der Wert für "Rollade Küche&Essz" habe ich "manuell" gelesen. Das ist eigentlich der in dem die zyklische Fassadensteuerung auftauchen müsste.
                Die "Telegrammratenbegrenzung" unter allgemein ist übrigens aus!
                Angehängte Dateien
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #9
                  Du brauchst Sonne zum zyklischen Senden. Gleich wird es funktionieren.

                  Kommentar


                    #10
                    Guten Morgen,

                    du sprichst in Rätseln .
                    Ich dachte zyklisch senden heisst immer den Zustand senden nicht nur wenn die Argumente erfüllt sind? Schwellwert 1 sendet doch zyklisch! Schwellert 2 und Fassadensteuerung aber nicht.

                    Eben die 50kLux geknackt und es passiert... nix! Auch nix mit genug Sonne!

                    Edit: Ach so Moment ist nochmal kurzzeitig unter die 50 gefallen, ist ja 5 Min mindestdauer. ich warte nochmal...

                    Edit2: AHHHA. Ich nehm (fast) alles zurück. Mit der jetzigen Einstellung gehts. Also nur bei über 50kLux Helligkeit fahren.
                    Ich werde jetzt wieder die Temperatur als Argument dazunehmen.
                    Warum das zyklische Senden bei Schwellert2 und Fassade aber nicht geht weiss ich aber immer noch nicht

                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von PhilW; 01.07.2019, 07:05.
                    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                    Kommentar


                      #11
                      Du hast immernoch den gleichen Fehler drin.
                      Helligkeitssensor Ost 2. Schwellwert aktiv und Fassadensteuerung Ost 2. Schwellwert nicht aktiv.
                      Genau das macht das Problem beim zyklischen Senden.
                      Die 2. Schwelle kann in der Fassadensteuerung nur gesendet werden, wenn sie dort aktiv ist.
                      Wie oben geschrieben, kannst du alternativ die 2. Schwelle beim Ostsensor abschalten.
                      Und ja, die Fassadensteuerung sendet nur wenn der Schwellwert aktiv ist. Sonst könntest du z.B. keine Nachtszene benutzen.
                      Zuletzt geändert von hjk; 01.07.2019, 07:11.

                      Kommentar


                        #12
                        Wieso Fehler?

                        Das hatte ich gestern, nachdem ich alle möglichen Zuständen ausprobiert habe, einfach wieder aktiviert.
                        Nur weil der aktiv ist heisst es doch nicht das ich die 2. in der Fassadensteuerung nutzen möchte.
                        Ok, das ich den im Monitor nicht sehe ist mein Fehler, da ich ihr gar keine GA zugeordnet hatte.
                        Aber ich könnte ihn doch trotzdem für was anderes nutzen wollen, und er soll gar keinen Einfluss auf die Fassadensteuerung haben.

                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Und ja, die Fassadensteuerung sendet nur wenn der Schwellwert aktiv ist.
                        Ok, dann hab ich zyklisches senden bisher falsch verstanden. Mein Verständniss war das der Zustand unabhängig der Argumente immer gesendet wird. Dann müsste es doch eigentlich heissen "zykl senden nur bei "wahr"!
                        Genau wegen einer Nachtszene hatte ich das zykl. Senden der Fassadensteuerung original ausgeschaltet, weil faktisch brauche ich den Fahrbefehl ja nur einmal bei Auslösung.
                        Angemacht hab ich es ja nur zur Fehlersuche und dachte es kommt eben immer. Kann man aber wirklich falsch verstehen!!

                        Dann warte ich jetzt mal ob der Rest mit ext. Tempsenor und Sperrobjekt geht. Bin gespannt.
                        Zuletzt geändert von PhilW; 01.07.2019, 10:37.
                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Darf ich einfach nur nochmal aus Interesse und Verständniss fragen warum in diesem Fall zyklisch senden nicht ständig zyklisch senden ist, sondern nur dann wenn die Argumente für den Schwellwert erreicht sind. Gilt dies dann für alle Geräte bzw. Parameter bei denen man zyklisch senden auswählen kann?
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Das ist nur bei der Fassadensteuerung, da das zyklische Senden Beschattung aus keiner braucht und meist sogar massiv stört. Eine Szene geschlossen würde z.B. ständig übersteuert. Da wäre es unbrauchbar.

                            Kommentar


                              #15
                              Ok, lustig, dieser Gedanke war genau der Grund warum ich das zykl. Senden AUS-gelassen hatte, und wahrscheinlich das hat auch die ganze Verwirrung und Nichtfunktion bei mir ausgelösst. Wie immer sitzt das grösste Problem vor dem Monitor.

                              Danke Hans-Joachim hjk übrigens. Trotz der manchmal nervenden Fragen von mir/uns immer ne kompetente und ruhige Antwort zu bekommen.

                              Gruss
                              Guido
                              Zuletzt geändert von PhilW; 02.07.2019, 05:49.
                              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X