Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beginner Planung EFH 185m²

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Voltus ich weiß, dass man bei euch sich jedes Gerät aussuchen kann, es gibt dafür auch extra Kästchen zum Eintragen, ohne Kommentar werden nach meiner Erfahrung die Meanwell geplant. Daraus schließe ich, dass es (aus eurer Sicht) ein solides und preiswürdiges Gerät ist.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #17
      mich würde mal interessieren welche KNX Netzteil mit Schaltnetzteil und ohne Schaltnetzteile aufgebaut sind.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        • Grundsätzlich möglichst nah am Verbraucher, in der Verteilung musst du halt auf Kabelstärken, Spannungsabfall etc achten.
        Gruß Florian
        Wäre hier der ENERTEX 1167-24 LED PowerSupply 160-24 24 V zu empfehlen, als REG Gerät. Oder ist es generell das einzige zu empfehlende REG Netzteil?

        Zitat von oezi
        mich würde mal interessieren welche KNX Netzteil mit Schaltnetzteil und ohne Schaltnetzteile aufgebaut sind.
        Geht es dabei um den Wirkungsgrad?

        Kommentar


          #19
          Das Enertex ist derzeit das einzige REG-Netzteil welches alle relevanten Normzertifikate hat.
          Was nicht ausschließt das andere diese auch erfüllen würden. Hat aber auch sont einige technische Vorteile.

          Ob zentral oder dezentral ist eine Frage des verfügbaren Bauraumes und der Entfernungen zwischen den Gerätschaften.


          Bei KNX-Spannungsversorgungen interessieren mich auch die Möglichkeiten der Applikation und da ist auch die Enertex 960-er sehr interessant.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von Artur90 Beitrag anzeigen
            Geht es dabei um den Wirkungsgrad?
            nein
            ich habe mit den Schaltnetzteilen sehr schlechte Erfahrungen gemacht, ist aber schon etwas her.

            Wenn die eine Zeitlang in Betrieb sind und man hat sie Spannungslos gemacht gingen die nicht mehr an.

            Eventuell ist das bei den neuen nicht mehr aktuell.

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen, ich melde mich mal wieder. Bei uns soll es nächste Woche nun endlich mit den Teifbauarbeiten losgehen. Ich habe es auch endlich doch noch geschafft, alle benötigten Komponenten bei Voltus zu bestellen und ein Testaufbau zu machen. Heute habe ich schon das Testbrett fertig bekommen und einige Komponenten drauf gesteckt.

              Bestellt habe ich im Grunde die Teile, welche ich schon auf der letzten Seite benannt habe. Habe mich für das Meanwell Netzteil entschieden und bei der 24V Spannungsversorgung für LED für das REG Enertex 160-24, also doch die zentrale Variante.
              Hinzugekommen sind noch FI und LS.

              1. Brett 100x80mm 13mm stark und eine Latte

              IMG_20190816_145822.jpg

              2. Aus den Latten habe ich mir ein Gestell gebaut, damit das Brett leicht schräg steht.

              IMG_20190816_162505.jpg
              IMG_20190816_162512.jpg

              3. Die ersten Teile hängen schon im Hager Schrank. 48TE damit och oben auch ordentlich mit Reihenklemmen arbeiten kann. Hängt schon mal ein 3m Kabel mit Schuko Stecker dran.

              IMG_20190816_194949.jpg

              Morgen wird es wohl weiter gehen. Bin grade noch dabei eine VM aufzusetzen für die ETS. Dongle für die ETS light liegt bereits seit Anfang der Woche auf dem Schreibtisch. Jetzt erstmal Bundesliga auftakt.

              LG Artur
              Zuletzt geändert von Artur90; 16.08.2019, 20:27.

              Kommentar


                #22
                Hallo zusammen, ich bin schon ein ganzes Stück weitergekommen und habe auch das Meanwell Netzteil schon am Netz gehabt. Wie normal ist das surren und macht das MDT Netzteil das auch? Sollte Interesse bestehen stelle ich morgen nochmal Bilder vom Aktuellen stand ein.

                LG Artur

                Kommentar


                  #23
                  Hi Artur,
                  darf ich Fragen wie es mit deinem Testboard weiter gegangen ist?
                  LG
                  Markus

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von HStone Beitrag anzeigen
                    Hi Artur,
                    darf ich Fragen wie es mit deinem Testboard weiter gegangen ist?
                    LG
                    Markus
                    Hallo Markus,

                    Ich konnte noch etwas mit der ETS experimentieren, aber aufgrund des Baubeginns war es das schon. Bin derzeit mitten in der Elektroinstallation.
                    Komponenten des Testbretts werden dann auch Platz im Verteiler finden.

                    Bei Interesse lade ich gerne einmal einige Fotos vom Aktuellen stand hoch.

                    Grus
                    Artur

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X