Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturmessung über Glastaster oder Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperaturmessung über Glastaster oder Präsenzmelder

    Hallo,
    ich stehe gerade bei meinem Neubau vor der Frage ob ich die Temperaturmessung über den MDT Glastaster mache oder über den Präsenzmelder.
    Im Wohnzimmer und im Bad habe ich Dosen für die Taster vorgesehen und unter der Decke auch noch Auslässe für die Präsenzmelder.
    Was meint ihr, macht es Sinn die Temperatur über die Glastaster neben der Tür zu messen oder über die Präsenzmelder unter der Decke?
    Es wird so oder so beides verbaut, es ist halt nur die Frage in welchem Bauteil ich die Temperaturmessung einsetzt.

    Was bedeutet bei dem
    SCN-G360K3.02 die
    Konstantlichtregelung?

    Vielen Dank & Gruß!

    #2
    Manche Aktoren/Sensoren ermöglichen es dir aus zwei Werten einen Mitelwert zu berechnen.
    Sollte das nicht möglich sein, würde ich den Wert des Sensors bevorzugen. Unter der Decke ist es eben doch schon deutlich wärmer.
    Zuletzt geändert von LostWolf; 02.07.2019, 12:07.

    Kommentar


      #3
      Die Konstantlichtregelung ist rein dafür gedacht wenn du in einem Raum oder an einem bestimmten Platz einen generell einen konstanten Lichtwert haben möchtest. Dabei solltest du dann darauf achten wo der Lichtfühler hinschaut. Für die Temperaturmessung ist generell eher der Taster geeignet da man sagt das der Sensor auf einer höhe von 1,5m am Sinnvollsten ist.

      Kommentar


        #4
        Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
        Unter der Decke ist es eben doch schon deutlich wärmer.
        Gemessen oder geschätzt?
        Es gibt hier im Forum schon einige Messreihen, die wohl belegen, das durch die Luftzirkulation die beiden Werte wohl gar nicht so weit auseinander liegen. Ausserdem ist bei geöffneter Tür immer die Temperatur des Nachbarraumes als Fehlerquelle zu betrachten (solange beide Räume nicht gleich temperiert sind).


        Zitat von KuertenBEG Beitrag anzeigen
        .....da man sagt das der Sensor auf einer höhe von 1,5m am Sinnvollsten ist.
        .... ist jetzt auch eine nicht so belegbare Aussage.

        Kommentar


          #5
          Also ich habe bei mir beides im Einsatz. Die meisten Räume mit Temperatur vom Glastaster, die restlichen Räume (wo kein Taster verbaut ist) mit der Temp. vom PM an der Decke. Es gibt auch Räume, wo beides verbaut wurde. Da lese ich die Temp. vom PM erst gar nicht aus und nutze nur den Taster.

          Ich halte die Unterschiede zwischen Wand und Decke (zumindest bei mir) für kaum wahrnehmbar, ggf. minimalst messbar.

          Parameter bei mir: KWL im Haus, daher alle Räume eh fast gleich temperiert. Türen im Normalfall immer geschlossen (auch wegen KWL...).

          Kommentar


            #6
            Wenn Du die Glastaster einsetzt achte darauf das es immer die inkl. Tempsensor werden, denn bei den anderen kannst Du nicht die Funktion der ERR-Bedienung nutzen.
            Insofern ist es wenn es instaliert ist nur ein umstöpseln in der ETS welchen Tempwert du verwendest, oder eben über geeignete Geräte auch beide im Mix.
            Da würde ich mir jetzt noch keine Gedanken machen.

            Interresant darüber nachzudenken ist es nur wenn PM mit Temp und dafür keinen Taster an der Wand und Bedienung ERR nur via Visu oder autark in Logik als Option im Raume steht.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
              Parameter bei mir: KWL im Haus, daher alle Räume eh fast gleich temperiert. Türen im Normalfall immer geschlossen (auch wegen KWL...).
              Als wenn die KWL einen nennenswerten Einfluß auf die spezifische Raumtemperatur hätte . Und ob Tür auf oder zu ist der KWL ebenfalls herzlich egal, da Überströmöffnungen vorgesehen sind (meist über größeren Türspalt)

              Vielmehr ist es die dichte Gebäudehülle, die dafür sorgt dass sich die Raumtemperaturen angleichen.

              Bei uns ist auch der Keller mit der KWL erschlossen, trotzdem herrscht da ein ganz anderes Temperaturniveau als im restlichen Haus.
              Zuletzt geändert von trollvottel; 02.07.2019, 15:35.

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Wenn Du die Glastaster einsetzt achte darauf das es immer die inkl. Tempsensor werden, denn bei den anderen kannst Du nicht die Funktion der ERR-Bedienung nutzen.
                Insofern ist es wenn es instaliert ist nur ein umstöpseln in der ETS welchen Tempwert du verwendest, oder eben über geeignete Geräte auch beide im Mix.
                Da würde ich mir jetzt noch keine Gedanken machen.

                Interresant darüber nachzudenken ist es nur wenn PM mit Temp und dafür keinen Taster an der Wand und Bedienung ERR nur via Visu oder autark in Logik als Option im Raume steht.
                Hallo,
                danke für die vielen Antworten.
                Was bedeutet ERR-Bedienung? Ich habe so geplant, dass ich in jedem Raum wo ich die Temp. messen will dann auch einen Glastaster mit Temp. verbaue. Im Schlafzimmer kommt links und rechts einer neben das Bett und da reicht dann ja einer mit Temp. der andere ist dann ohne.
                Kann ich bei dem Taster ohne Temp. die Temperatur nicht regeln?

                Kommentar


                  #9
                  Regeln tut keiner der MDT-Taster das macht der Heizungsaktor, aber die Taster können benutzt werden um die Sollwerte zu verstellen. Also die Einzelraumregelung (ERR) bedienen. Aber eben nur jene mit Tempsensor, die anderen haben eine abweichende HW und Software und können das dann nicht.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Hoihoi leute,
                    ich bin auch gerade fleißig am Planen und habe sogar ein Testboard fertig.
                    Ich wollte die Temperatur über den Glaspräsenzmelder laufen lassen.

                    Meine Frage an euch...und dies ist jetzt so ziemlich Off Topic...

                    Welchen Weg muss ich bei ETS gehen, um dies auf dem Glastaster Smart 2 einzustellen? Ich bekomme einiges hin, aber das ist für mich schon die ganze Zeit eine Knobelangelegenheit.
                    Eine mini Beschreibung wäre supi^^

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von lin0r Beitrag anzeigen
                      Ich wollte die Temperatur über den Glaspräsenzmelder laufen lassen.
                      Zitat von lin0r Beitrag anzeigen
                      Welchen Weg muss ich bei ETS gehen, um dies auf dem Glastaster Smart 2 einzustellen?
                      Was willst an der IST-Temperatur einstellen?
                      Der MDT GT2 kann von sich aus Temperaturen messen. Hast aber die Version ohne Temperaturmessung gekauft, fehlt ihm auch der Teil der Applikation um SOLL-Temperatur zu verstellen und ihn somit als komfortable Bedienstelle eines Regelbausteins zu verwenden.

                      Beschreibe daher nochmal etwas genauer welche Komponenten Du hast und was Du vorhast. Ein wenig klingt es nach Fehlplanung der Komponenten.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich habe folgende Komponenten:
                        MDT BE-GT20W.01 Glastaster II Smart Version 3.0
                        MDT SCN-G360K3.02 Präsenzmelder 360°


                        Den Temperartursensor wollte ich nun einbinden.
                        Wie funktioniert das?

                        Kommentar


                          #13
                          Was meinst mit Einbinden?
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Der Präsenzmelder kann die Interne Temperatur messen und diese, möchte ich auf dem Glastastet sehen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X