Guten Abend,
ich habe einen KNX Lunos Controller, welcher eigtl. meine Temperatur im Raum durch interne Logik (Sommermodus) senken sollte -> nachts kalte luft reinpumpen, in dem modus dass die wärme-rückgewinnung ineffektiv wird. Ich habe hierfür mehrere Gruppenadressen, welche den Temperatur-Sollwert, den Ist-Wert innen und außen gespeichert haben und an den Controller übertragen sollen. Bei Soll und Außenwert funktioniert das auch. Solang ich den Eingang "Eingang Innenbetrieb" des KNX Lunos Controller nicht mit der entsprechenden GA Innentemperatur verbunden habe, hat diese auch den korrekten Wert gespeichert. Sobald ich jedoch das genannte KO mit der GA verbinde, erhalte ich beim manuellen Auslesen der GA (in der ETS5) aber immer den Wert 0,0°.
Woran kann das liegen? Habe dem KO des Lunos Controllers sogar schon das "S" Flag genommen, trotzdem passiert das.
Das KO des Innentemperatur-Fühlers (MDT Raumtemperaturregler 1-fach mit Einstellrad UP) lautet: 0: Temperaturmesswert - Messwert senden. (Flags: KLÜ (standard) - warum das S Flag nicht gesetzt ist, verstehe ich nicht.)
Das KO des KNX Lunos Controllers lautet: 10: Eingang, Innentemperatur - Temperaturführung (Default Flags: KLSA / gesetzte Flags: KLA)
Soll ich das S lieber wieder setzen und stattdessen das A entfernen?
Ich bin etwas überfordert, so richtig sinnvoll klingt das alles nicht...
Viele Grüße
David
ich habe einen KNX Lunos Controller, welcher eigtl. meine Temperatur im Raum durch interne Logik (Sommermodus) senken sollte -> nachts kalte luft reinpumpen, in dem modus dass die wärme-rückgewinnung ineffektiv wird. Ich habe hierfür mehrere Gruppenadressen, welche den Temperatur-Sollwert, den Ist-Wert innen und außen gespeichert haben und an den Controller übertragen sollen. Bei Soll und Außenwert funktioniert das auch. Solang ich den Eingang "Eingang Innenbetrieb" des KNX Lunos Controller nicht mit der entsprechenden GA Innentemperatur verbunden habe, hat diese auch den korrekten Wert gespeichert. Sobald ich jedoch das genannte KO mit der GA verbinde, erhalte ich beim manuellen Auslesen der GA (in der ETS5) aber immer den Wert 0,0°.
Woran kann das liegen? Habe dem KO des Lunos Controllers sogar schon das "S" Flag genommen, trotzdem passiert das.
Das KO des Innentemperatur-Fühlers (MDT Raumtemperaturregler 1-fach mit Einstellrad UP) lautet: 0: Temperaturmesswert - Messwert senden. (Flags: KLÜ (standard) - warum das S Flag nicht gesetzt ist, verstehe ich nicht.)
Das KO des KNX Lunos Controllers lautet: 10: Eingang, Innentemperatur - Temperaturführung (Default Flags: KLSA / gesetzte Flags: KLA)
Soll ich das S lieber wieder setzen und stattdessen das A entfernen?
Ich bin etwas überfordert, so richtig sinnvoll klingt das alles nicht...
Viele Grüße
David
Kommentar