Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jal-0210.02 sendet keinen "Status absloute Position" mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jal-0210.02 sendet keinen "Status absloute Position" mehr

    Ich habe seit etwa 9 Monaten einen MDT Jal-0210.02 in Betrieb mit dem ich auf Kanal A eine Markise auf der Terrasse steuere.
    Heute habe ich ein zweite daneben liegende Markise in Betrieb genommen und dafür den Kanal B verwendet.

    Merkwürdigerweise konmmt nun auf keinem Kanal mehr der konfigurierte 5-sekündige Status über die Position der Markise. Der war vorher sowohl in meinem Openhab Hausautomatisierung als auch im Diagnose-Log der ETS5 zusehen....

    Laut ETS5 Anzeige ist "Status senden" erst ab HW Revision 5.0 verfügbar. Da es vorher funktioniert hat gehe ich davon aus dass ich die habe... (wo könnte ich die in der ETS5 sehen?)

    Auch die versuchsweise Aktivierung der "Objekte für absolute Position" und das vom Bus abtrennen des Jal-02 hat nichts geändert....


    Hat jemand eine Idee?

    Hier Screenshots der Einstellung eines Kanals (beide Kanäle sind gleich eingestellt) und der Objektzuordnung:
    ETS-Jal02-Parameter.png
    ETS-Jal02-Objekte.png

    Hab ich versehentlich was verkonfiguriert und sehe es nur nicht??

    THX!!
    Zuletzt geändert von johannes1; 07.07.2019, 10:17.

    #2
    Wie sieht es mit der Referenzfahrt nach dem Programmieren aus?
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Einfach nach oben oder unten fahren und den Aktor nicht unterbrechen bis die Fahrzeit sicher abgelaufen ist.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Hinweise.

        Ich hatte gedacht dass ich die einzelnen Markisen komplett gefahren hätte...

        Habe versuchshalber mit der zentralen Funktion "auf/ab" beide Markisen gleichzeitig gefahren, dann war es ok, d.h. der 5-sekündige Zwischenstand wird seitdem wieder gemeldet.

        Habe es nun nochmals gezielt probiert, also Aktor neu programmiert, dann die Markisen einzeln komplett gefahren und danach kamen auch da die Zwischenwerte korrekt.

        Also: Alles funktioniert wie gewünscht, Fall gelöst.
        Zuletzt geändert von johannes1; 07.07.2019, 10:23.

        Kommentar

        Lädt...
        X