Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Shpi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Was darf man sich unter dem One denn vorstellen. Und wie soll die knx Anbindung aussehen?

    Gruß Sven

    Kommentar


      #17
      Der One ist eine Weiterentwicklung vom SHPI.zero, es sind vor allem Änderungen enthalten um die FCC Norm einzuhalten (nicht nur CE). Die Anbindung an KNX wird rein hardwaretechnisch über den NCN5120/30 am ATmega gelöst, der es per USB zum Raspberry übermittelt.
      SHPI

      Kommentar


        #18
        Naja, wenn es die KNX Version für unter 50 Euro gibt, wird sie vielleicht wettbewerbsfähig. Am Ende alles eine Preisfrage.

        Kommentar


          #19
          Ich habe nichts mit dieser Firma zu tun, außer eben das ich das Teil zufällig gefunden habe.

          Kommentar


            #20
            Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
            http://www.shpi.de/
            enjoy

            Kommentar


              #21
              Hat den schon einer?

              Kommentar


                #22
                Ja hab einen "Zero" zum testen!
                Für Leute die Python3 Erfahrung haben eine klasse Geschichte. Webportal zum Einstellen ist in Vorbereitung.

                Auch wenn es hier nicht gerne gesehen wird verlinke ich hier mal:
                https://www.shelly-support.eu/forum/...-smarthome-pi/
                https://www.loxforum.com/forum/proje...i-smarthome-pi
                https://www.facebook.com/shpigmbh/
                Zuletzt geändert von aleladata; 31.08.2019, 08:40.

                Kommentar


                  #23
                  Pack mal echte Bilder vom Einbau und Oberfläche hier rein, die gerenderte/geshopten Bilder auf der Seite sind ja eine Katastrophe!

                  Kommentar


                    #24
                    2Bilder sind vom Hersteller und der Rest ist von mir. Ehrlich gesagt mach ich mir nicht mal die Mühe und "shope" das was.
                    Eingebaut ist der noch gar nicht weil ich ständig dran rum "schraube" und wie gesagt alles noch in einer kleinen Testgruppe ist.

                    @Woddy hat höflich gefragt und die Infos die ich habe stell ich auch zur Verfügung nicht mehr und nicht weniger!
                    Zuletzt geändert von aleladata; 31.08.2019, 11:32.

                    Kommentar


                      #25
                      aleladata
                      Danke für die Antwort. Werden die schon ausgeliefert und was "schraubst" du den daran rum?
                      Gruß Woddy

                      Kommentar


                        #26
                        Woddy nein nur vorbestellen ist ein Startup Unternehmen das plant im September den Verkauf zu starten.

                        z.B. hab ich letzte Woche eine Erweiterung eingelötet - CULFW https://github.com/shpi/zero_avr_firmware_culfw
                        Mal schauen ob ich eine Anwendung dafür finde.
                        MQTT hab ich mir gewünscht und ist dann letzte Woche entstanden.


                        vipa könntest du dir vorstellen eine Rahmen ähnlich dem MDT Glastaster 2 zu bauen für den "One" ??
                        So könnte ein Slide für KNX ausschauen
                        Muss also gar nicht mal so komplex sein fürs erste!

                        Attachment-1[7457].jpeg
                        Zuletzt geändert von aleladata; 31.08.2019, 11:33.

                        Kommentar


                          #27
                          Ist eine Stromversorgung über KNX mit dem optionalen 8-30V AC Netzteil möglich?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X