Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegrammwiederholungen mit um 3 reduzierten Routingcounter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Telegrammwiederholungen mit um 3 reduzierten Routingcounter

    Hallo Zusammen,
    seit gestern Abend habe ich plötzlich ein Problem mit meinem Bus, welcher seinen Dienst seit über einem Jahr tut. An der Topologie habe ich nichts geändert, auch habe ich keine sonstige Veränderung am Bus (weder Geräte noch Parametrisierung) vorgenommen. Auf einmal erscheinen sämtliche Telegramme mehrfach, mit jeweils um 3 reduzierten Routing-Counter. Ich habe gestern lediglich ein Update für mein Unifi-Cloud-Key aufgespielt und seit Monaten ungenutzte Geräte aus der Liste bekannter Clients entfernt, sonst keine Veränderung gemacht.
    Meine Topologie: 1.0.x ist die Hauptlinie, 1.1.x Nebenlinie Innen und 1.2.x Außenlinie. Telegramme von der Hauptlinie werden zuerst mit Routing-Counter 6 (das ist richtig) angezeigt und dann nochmal mit 3 und 0. Telegramme von einer Nebenlinie werden zuerst mit Routing-Counter 5 (das ist richtig) angezeigt und dann nochmal mit 2. Mehrfache Telegramme von der Hauptlinie sind sporadisch, von der Nebenlinie immer. Busreset habe ich schon ohne Erfolg durchgeführt, IGMP-Einstellungen durchprobiert, HS ausgeschaltet.
    Die Koppler sind alle auf Filtern (wie sie schon immer waren) und auf keine Telegrammwiederholungen eingestellt und bestätigen wo möglich.
    Jetzt bin ich vollkommen überfragt was das sein könnte und bitte um Hilfe wie ich das Problem angehen könnte. In Wireshark arbeite ich mich grad ein und hänge ich auch was an wenn ich es verstehe und relevantes filtern kann.
    Ich tippe auf ein Netzwerkproblem, da ich nur dort (eigentlich nicht tiefgreifende) Veränderungen vorgenommen habe. Ein Bild des Gruppen-/Busmonitors anbei. Gruppenmonitor ist mit MDT IP Router 1.0.0 aufgezeichnet, der Busmonitor mit ProServ 1.0.x. . Alle KNX-IP-Sachen laufen auf einem eigenem VLAN, getrennt vom restlichen Hausnetz.
    Noch äußert sich das Problem nur in erhöhter Buslast, aber irgendwas läuft hier grundsätzlich falsch und muss behoben werden, bevor es merkliche Probleme gibt.
    Wie kann es überhaupt möglich sein, dass Telegramme bei meiner Topologie aus einer Hauptlinie mit 2 Nebenlinien 3 Koppler passieren???


    Vielen Dank für jegliche Tips,Vermutungen oder Anregungen im Voraus!
    LG, Tobi
    PS: Kann doch eigentlich nur möglich sein wenn Telegramme von der Backbone 0.0 nach 1.1 oder 1.2 injiziert werden und ich mir somit eine Schleife gebaut habe, oder? Auf 1.1 habe ich 2 Geräte mit IP, sowie KNX-TP Anbindung (Panel / Heizungssteuerung)- diese werde ich versuchsweise nach der Arbeit mal entweder nur KNX-TP oder nur IP anbinden und weiter berichten. Aber wie gesagt lief das so 1 Jahr ohne große Auffälligkeiten und mit ausschließlich nachvollziehbaren Routing-Countern von 6 oder 5.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Exun; 12.07.2019, 14:09.

    #2
    OK, habe ich den Schlawiner!! Der Übeltäter war der KNX-IP-Router eines Visu-Panels. Der hatte sich gestern beim Update des Unifi Systems und anschließenden Neustart des USGs und eventuelle Änderung der IP wohl verschluckt und zeigte "Keine Netzwerkverbindung" auf IP-Seite an, jedoch Verbindung zum Bus über TP, obwohl die Netzwerkverbindung aufgebaut war. Nach Deaktivierung läufts wieder wie es soll. Somit ist die Schleife gelöst und die Auslastung wieder bei 4-8%. Vielen Dank an alle, die sich reingedacht haben. Manchmal hilft es einfach ein Problem mit mehr oder weniger klaren Worten beschreiben zu wollen und dadurch dem roten Faden zu folgen zu müssen (und eine kleine Skizze die 3 Kopplerpassierungen bei 1 Haupt- und 1 Nebenlinie mit Backbone darstellen soll).
    Werde nun alle unnötigen denkbaren Signalwege zur Vorbeugung eliminieren. Ein Profi lässt solche Möglichkeiten wahrscheinlich von vornherein gar nicht zu- aber wir werden ja immer besser .
    Zuletzt geändert von Exun; 12.07.2019, 14:27.

    Kommentar

    Lädt...
    X