Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Wandmontage mit Tag-/Nachobjekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder Wandmontage mit Tag-/Nachobjekt

    Hallo,

    bin auf der Suche nach einem Präsenzmelder in Wandmontage mit Tag-/Nachtobjekt. Die Forumssuche brachte B.E.G. Indoor 180-KNX sowie EsyLux PD-C 180i zu Tage, die beide m.W. kein Tag-/Nachtobjekt haben.

    Der B.E.G. biete in der Deluxe Version ein Logikmodul mit dem man sicherlich über ein KO eines Sensors (Außenlicht, Zeit usw.) eine Tag-/Nachtunterscheidung realisieren kann. Vielleicht kann hier jemand etwas dazu sagen. Preislich ist die Deluxe Version auch deluxe.

    Meine Decken PM sind die MDT SCN-P360E3.03 (MR16 Einbau) und die haben ein Tag-/Nachtobjekt sowie Sperrobjekte. Ich brauche keine Konstantlichtregelung.

    Einbauorte sind Kinderzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer, Büro (alles OG mit Sichtdachstuhl, schräge 16°, Raumgrößen von 10qm bis 44 qm). Die MDT SCN-BWM55.01 nutze ich als Bewegungsmelder für die Wand im OG für die anderen Räume und Verkehrswege. Sollte jedoch ein PM sein, da in den genannten Zimmern teilweise auch sitzende Tätigkeiten ausgeführt werden.

    Danke für eure Hinweise und Erfahrungen!

    Günther.

    #2
    Merten Argus...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Danke. Hab mir den Argus 180 angesehen. Der kann noch deutlich mehr als Tag/Nacht Objekt. Dort kann man über 5 Präsenzblöcke verschiedenen Schaltwerte hinterlegen. Theoretisch kann man also noch feiner als nur Tag/Nacht differenzieren. Würde ihn auf 1,10 m montieren. Die Reichweite wäre dann quer 4 m und frontal 6 m. Merten unterscheidet leider nicht zwischen Präsenz- und Bewegungsbereich. Oder sind die 4m/6m Präsenzbereich? Passt der Argus in jedes 55 mm Schalterprogramm? Das M-Smart sollte passen und ist ja 55 mm.

      Habe als Schnittstelle den MDT IP-Router. Der hat eine Zeitserverfunktion. Reicht dessen Zeit-Telegramm auf den Bus für die Tag/Nacht-Objekte aus oder braucht man eine Zeitschaltuhr?

      Kommentar


        #4
        Rein aus der Zeit können die Melder nicht umschalten. Du brauchst dann eine Zeitschaltuhr (oder wenn es nicht fix sein soll kann auch die Wetterstation als Tag / Nacht Geber fungieren)

        Kommentar


          #5
          Danke! Kann auch ein Elsner Temperatur-, Feuchte- und Lichtsensor als Wertgeber fungieren (z.B. bei Unterschreiten eines Schwellwertes der Helligkeit) oder ist hierzu eine Logik notwendig?

          Kommentar


            #6
            Die Tag/Nacht objekte erwarten ein 0/1 für die Aktivierung Deaktivierung des Status Tag / Nacht. Also egal ob Zeiten oder Messwerte es braucht eine Instanz die das mit einem Parameter abgleicht und als Ergebnis 0/1 sendet.

            Messwertsensoren bieten hier und da Schwellwertauswertungen mit 0/1 als Ergebnis, ansosnten durch eine Logik geben.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X