Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strategie PM Kinderzimmer+Tuneable White+Dimmung+Licht im Gang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Strategie PM Kinderzimmer+Tuneable White+Dimmung+Licht im Gang

    Hallo Zusammen,

    ich bin gerade dabei, meine Kinderzimmer zu parametrieren.
    Jetzt bin ich über etwas gestolpert, wo ich mir nicht wirklich sicher bin ob das passt.

    Ausgangslage:
    Jedes Kinderzimmer hat einen MDT Glas PM und einen GT2.
    In den Zimmern gibt es nur Dali Spots, Tunable White und dimmbar.
    Dali GW ist ein MDT SCN-DALI32.03.
    Rollo ist auf vorhanden. Läuft über MDT Jal Aktoren.


    Ziel?:
    Während des Tages sollen die PMs wenn zu dunkel das Licht mit fester Dimmung einschalten. TW kommt vom Gateway per Uhrzeit gesteuert.

    Wie kann ich jetzt die Dimmung ändern? Einfach das GW mit mit dem GT2 verbinden?

    Nachts zum schlafen sollen die PMs gesperrt sein. Auch hier wieder die Frage wie ich hier das Licht mit möglichst niedriger Dimmung einbekomme.
    Das Sperren der PMS und das Schliessen der Rollos soll über Szenen gehen.


    Eventuell denke ich gerade ein bisschen zu kompliziert

    Wie würdet ihr sowas lösen?


    Habe das gleiche Thema auch im Gang.
    Nachts sollen die PMs das Licht nur leicht andimmen um aufs Klo zu finden. Per GT2 soll die Dimmung aber jederzeit verändert werden können.

    Vielen Dank euch zusammen!

    VG
    Tobi






    #2
    Hi, das steht mir auch noch bevor. Wäre ebenfalls Dankbar für Hinweise/Lösungen.

    knxzzz : Könntest du bitte die Vorgehensweise bei TW Uhrzeitgesteuert (Stichwort: Circadianer Tageslichtverlauf) beim DaliGW erklären? Einstellungen, usw.
    Gerne per PM. Wird aber in Zukunft sicher noch viele Andere interessieren..

    Vielen Dank!
    lg
    Christian

    Kommentar


      #3
      Zitat von knxzzz Beitrag anzeigen
      Wie kann ich jetzt die Dimmung ändern? Einfach das GW mit mit dem GT2 verbinden?
      Ja, wird nur beim nächsten Auslösen des PM wieder zurückgesteuert. Hat der PM nicht ausgelöst, wird auch bei Verlassen des Raumes kein Licht ausgehen.
      Zitat von knxzzz Beitrag anzeigen
      Auch hier wieder die Frage wie ich hier das Licht mit möglichst niedriger Dimmung einbekomme.
      Du könntest über Lang das Licht langsam hochdimmen, ein kurzes Tippen würde aber volles Licht geben. Oder du führst generell die Schaltfunktion des Tasters auf eine Logik und beeinflusst die zeitabhängig.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Ja, wird nur beim nächsten Auslösen des PM wieder zurückgesteuert. Hat der PM nicht ausgelöst, wird auch bei Verlassen des Raumes kein Licht ausgehen.
        Gibt es dazu eine Lösung? Möchte per Präsenz ein und ausschalten unterm Tag. Dimmung sollte aber verstellbar sein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxzzz Beitrag anzeigen
          Gibt es dazu eine Lösung?
          Vermutlich dutzende! Eine wäre, du nutzt einen weiteren Kanal vom PM, der einfach immer nach Präsenz alle Lichter im Raum ausschaltet (eine GA "Kinderzimmer Licht Alles" z.B.), manche nutzen dazu den HLK. Sonst solltest du schauen, dass dein PM immer informiert ist darüber, dass Licht eingeschaltet wurde (manuell), dazu haben einige einen eigenen Eingang (externer Taster oder ähnliches).

          Zitat von knxzzz Beitrag anzeigen
          TW kommt vom Gateway per Uhrzeit gesteuert.
          Wenn das bedeutet, es genügt ein "EIN"-Befehl, wäre das oben so umsetzbar. Dimmen dann direkt an den Aktor über Taste Lang z.B. oder eigene Dimm-Wippe. Diese könntest du dann über relatives Dimmen lösen. Hier wäre dann dein Aktor entsprechend "verantwortlich", ein EIN-Signal an den PM zu geben damit dieser bescheid weiß, dass über DImmen eine Lampe eingeschaltet wurde (falls das gewünscht ist).

          Das Zusammenspiel zwischen PM, Dimmbaren Licht, mehrere Lichter pro Raum und manuelle Bedienung empfinde ich persönlich auf einer Komplexitätsstufe mit individueller Beschattungsautomatiken.

          Kommentar


            #6
            Zitat von crewo Beitrag anzeigen

            Sonst solltest du schauen, dass dein PM immer informiert ist darüber, dass Licht eingeschaltet wurde (manuell), dazu haben einige einen eigenen Eingang (externer Taster oder ähnliches).

            Ich glaube das war ein sehr sehr wichtiger Tipp. ;-)
            Damit wirds jetzt etwas heller.
            Danke

            Kommentar


              #7
              Tag / nacht unterschiedliche Helligkeiten sollten via PM gehen und daher da auch bestenflals die Tastereingänge drauf, damit ein EIN vom taster auch durch den PM zu minimal-Licht im nachtmodus führt. Beim Thema Tag/Nacht Modus war ja MDT quasi Pionier das als Funktion in den PM's einzubauen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von knxzzz Beitrag anzeigen
                Ich glaube das war ein sehr sehr wichtiger Tipp. ;-)
                Damit wirds jetzt etwas heller.
                Danke
                Wobei. Den Status des Aktors zu nehmen wie ich auf den ersten Blick dachte ist auch nicht wirklich der Hit.... ;-) Bleibt halt das Licht dauerhaft an....

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe das bei mir in fast jedem Raum folgendermaßen gelöst:

                  Dali bzw. TW wird über das Jung Dali Gateway TW plus gesteuert (Baugleich mit Gira uns Insta).
                  Zudem habe ich eine Gira X1 und eine Logik, für die ich über die Gira App die gewünschten Werte einstellen kann (Läuft auf jedem Smartphone/Tablet mit iOS oder Android).
                  Als Taster verwende ich die Jung F50
                  PM ist der Gira Mini

                  TW läuft im Hintergrund über das Gateway als Effekt. Alternativ kann man den Effekt über die App abschalten und eine Zeitgesteuerte Änderung über die App konfigurieren.

                  Automatik:
                  Betrete ich den Raum, wird über den PM eingeschaltet. In einem bestimmten Zeitraum (von mir über die App einstellbar z.B. von 09:00 Uhr bis 19:00) wird über eine KLR das Licht konstant gehalten. Der Wert kann in der App definiert werden und in 9 Stufen geregelt/festgelegt werden, z.B, um 09:00 Uhr 200 lx, um 12:00 Uhr 500 lx.

                  Vor und nach der KLR wird das Licht über Prozentwerte/Dimmwerte geregelt, ebenfalls in der App in mehreren Stufen zu unterschiedlichen Zeiten einstellbar. Dadurch kann ich über Nacht einen sehr geringen Wert einstellen, z.B. 5%. Der Zeitraum muss von mir definiert werden.

                  Manueller Eingriff:
                  Wird über die Taster manuell eingegriffen oder über eine Szene das Licht verändert, wird der PM und die restlichen Werte gesperrt oder an die gewählte Szene angepasst. Das Licht bleibt auch so lange, bis ich einen Befehl "generell aus" über den Taster sende, z.B. beim Verlassen des Raumes. Oder generell beim Verlassen des Hauses.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxzzz Beitrag anzeigen
                    Wobei. Den Status des Aktors zu nehmen wie ich auf den ersten Blick dachte ist auch nicht wirklich der Hit.... ;-) Bleibt halt das Licht dauerhaft an....
                    So klappt das auch nicht, es muss schon eine schaltende GA von einem z.B. Taster sein - oder einer Logik eben. Brauchst auch nur, wenn du manuell einschalten willst über "Dimmen auf" - auf das wenn du verzichtest, aber einiges einfacher wird, weil dir dann von der manuellen Seite ja immer die schaltende GA vom Taster ausreicht.

                    Kommentar


                      #11
                      Musste gerade auch noch lernen, dass ein gesperrter PM auch nicht über den Tastereingang reagiert.

                      Wie schalte ich dann bei einem gesperrten PM das Licht ein. Direkt am Aktor und die Schalt GA auch noch auf den PM Tastereingang?
                      Stehe mittlerweile mehr auf dem Schlauch als das es besser wird... :-(

                      Danke Leute für eure Hilfe!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von knxzzz Beitrag anzeigen
                        Wie schalte ich dann bei einem gesperrten PM das Licht ein.
                        Je nach PM mit einem Zwangsführungsbefehl.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Geht das beim
                          SCN-G360D3.02?

                          Kommentar


                            #14
                            Kapitel 4.2.4 Seite 18 des Handbuches.

                            Schau doch mal ob das das beschreibt was Du vor hast.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              Kapitel 4.2.4 Seite 18 des Handbuches.

                              Schau doch mal ob das das beschreibt was Du vor hast.


                              Bin in mir nicht sicher.
                              Möchte beim sperren des pms das Licht ausschalten. Damit während der Nacht das Licht im Zimmer ausbleibt.
                              Danach soll aber das Licht per Taster noch Schaltbar sein.
                              Am nächsten morgen soll dann der pm entsperrt werden und als vollautomat arbeiten.

                              Stehe komplett am schlauch.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X