Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glastaster Smart 86 will einfach nicht in den Standby Modus, ich bin etwas ratlos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Glastaster Smart 86 will einfach nicht in den Standby Modus, ich bin etwas ratlos

    Guten Morgen zusammen,

    ich wurschtele (aka parametrieren) mich mit einer noch zugegeben recht flachen Lernkurve durch unser neues Eigenheim. Dabei bin ich bislang grandios an der eigentlich trivialen Aufgabe gescheitert, einen Taster (alle anderen gehen brav in den Standby, und ich verstehe es nicht) nach 20sekunden in den Standby zu schicken.
    Egal was ich mache, das Ding leuchtet brav vor sich hin.
    Einstellung_Taster_Infoanzeige.JPG
    Die Präsenzmelder sollten heute oder morgen in der Post sein, entsprechend kann ich eine Präsenz noch nicht sinnvoll zuweisen, gleiches gilt für Tag/Nacht. Auch bitte ich die relativ sinnfreie Tastenbelegung zu ignorieren, das läuft noch unter dem Motto ausprobieren. Das Problem besteht bei den anderen Tastern, die brav nach der vorgegebenen Zeit einpennen, aber auch. Gibt es noch Einstellungen die einen Standby verhindern, ich evtl. aus Versehen getätigt habe, oder könnte gar der Taster einen weg haben?
    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Grüße aus Norddeutschland

    Matthias
    Zuletzt geändert von higtrasil; 16.07.2019, 08:25.

    #2
    Hallo Matthias,

    hast du eventuell die Parametrierung der (zumindest teils) funktionierenden Tastern für mich?

    LG

    Kommentar


      #3
      Hallo Niklas,
      hier einmal das gleiche Fenster von einem baugleichen Taster, im gleichen Raum der tut was ich gemäß der Parameter auch erwartet hatte. Die weiße Orientierungsled hätte man sich natürlich schenken können, wenn das Orientierungslicht im Standby nicht aktiviert wurde. Das sollte ja aber eigentlich nicht der Grund sein warum der andere Taster nicht in den Standby geht.
      Vielen Dank und Gruß
      Matthias
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.
      Zuletzt geändert von higtrasil; 16.07.2019, 11:03.

      Kommentar


        #4
        Wenn Du beide Geräte markierst (links), dann kannst Du rechts in den Parametern die "Mehrfachauswahl" sehen, was die gesuchten Unterschiede sein könnten
        Zuletzt geändert von EugenDo; 16.07.2019, 11:41.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für den Hinweis, das habe ich noch nicht gewusst. Leider hat sich bestätigt, dass ich bis auf die Farbe der LED im Standby keine Unterschiede habe (nur dort steht "Mehrfachauswahl". Ich tendiere dazu, dass das Ding einen weg hat. Ich werde es mit den gleichen Einstellungen mal mit meinem "Backup" Glastaster versuchen.

          Kommentar


            #6
            Zeig doch mal welche GA´s du bei den Tastern verbunden hast, ggf. wird der Taster durch das Präsenz Objekt aus dem Standby geholt
            greetz Benni

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              zum Glück sind es noch nicht so viele GAs die da potenziell reingrätschen könnten. Präsenzobjekt ist noch nicht verknüpft.

              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                hast Du mal versuchst, den einen "defekten" einfach mit den Parametern eines funktionierenden zu programmieren? Den funktionierenden natürlich vorher vom Bus nehmen.

                Kommentar


                  #9
                  Eben ausprobiert, wahrscheinlich aber umständlicher als es möglich gewesen wäre. Ich habe den vermeintlich kaputten Taster komplett entladen und aus der ETS rausgelöscht. Dann habe ich einen funktionierenden kopiert und wieder eingefügt und das ganze dann wieder auf den Taster gespielt. Folge: erwartungsgemäß die gleichen Tasten wie auf dem zuvor kopierten in der Anzeige :-), Standby Fehlanzeige.
                  Gegenprobe: Backuptaster angekabelt, entsprechend dem oben erläuterten Vorgehen eine weitere Kopie des funktionierenden Tasters aufgespielt und siehe da, das Ding geht wunderbar in den Standby. Es reift die Erkenntnis das diesmal das Problem nicht vor dem Monitor zu finden ist.
                  Dann werde ich wohl jetzt mal schauen wie man den Taster reklamiert.
                  Danke und Gruß
                  Matthias

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von higtrasil Beitrag anzeigen
                    Dann werde ich wohl jetzt mal schauen wie man den Taster reklamiert.

                    Würde den auch reklamieren ... es sei denn hjk hat noch eine Idee?

                    Kommentar


                      #11
                      Wie wärs mit dem Support?
                      Liegt der Taster auf dem Tisch oder ist er richtig in der Wand verbaut?
                      Ich könnte mir vorstellen, dass der Näherungssensor getriggert wird und er daher nicht in den Standby geht.

                      Kommentar


                        #12
                        der Taster ist wie alle anderen an der Wand verbaut am Treppenaufgang. Der Ersatztaster an gleicher Stelle mit gleicher Konfiguration (zumindest wenn beim kopieren in der ETS die Einstellungen auch wirklich alle mitkopiert werden, das habe ich jetzt nicht mehr überprüft) macht ja genau das was er soll.
                        Ich habe jetzt keine Ahnung wie der Näherungssensor bei dem Taster funktioniert, wenn er aber (im Gegensatz zu allen anderen Tastern) so eingestellt wäre, dass er auf eine Entfernung von einem Meter irgendwas misst, dann wäre da halt das Treppengitter.

                        Kommentar


                          #13
                          Dann kontaktiere den Support, vielleicht muss der Taster getauscht werden.

                          Kommentar


                            #14
                            Hab ich getan, Austauschtaster und alles ist gut :-) Sorry für die Umstände, ich hatte den Fehler bei mir und meinem noch sehr begrenzen Wissen über die ETS vermutet.
                            Danke an alle die sich an der Ursachenfindung beteiligt haben
                            Gruß
                            Matthias

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X