Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS - jedesmal kommt Meldung "Programmierknopf drücken"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS - jedesmal kommt Meldung "Programmierknopf drücken"

    Hallo,
    ich habe meine KNX-Installation mit meiner ETS-4-Vollversion komplett selbst eingerichtet. Beim erstmaligen hinzufügen eines Aktors usw kommt ja "Programmierknopf drücken". Ganz normal.

    Mittlerweile kommt das bei mir aber auch, wenn ich einen bereits vor ewiger Zeit komplett parametrierten Aktor, PM oder sonstwas "partiell" neu beschreiben möchte, also wenn ich nur eine ganz kleine Änderung gemacht habe, z.B. den Helligkeitswert beim PM etwas verändert habe.

    Warum ist das so und wie kann man das unterbinden? Muss ich jetzt jedesmal zu den Geräten laufen und den Knopf drücken, obwohl sie schon mal komplett eingerichtet wurden?

    #2
    Das passiert, wenn aus irgendwelchen Gründen der grüne Haken bei "Adr" verschwunden ist, dann heißt "partiell" eben auch "Adresse nochmal laden".
    Du musst nicht hinlaufen, sondern kannst den Programmiermodus auch über die Diagnose "LED einschalten" aktivieren.

    Kommentar


      #3
      Wo finde ich den grünen Haken?

      Wenn ich anstatt "Partiell" einfach "Applikationsprogramm laden" auswähle, dann lädt er mir nur die Änderungen hoch und es kommt kein Fehler oder? Also sollte ich zukünftig einfach darauf verzichten, "Partiell" zu benutzen?

      Und unter "Diagnose" finde ich nirgends etwas, um die LED einzuschalten?

      Kommentar


        #4
        Mit ETS4 immer "Applikationsprogramm laden". Das Einschalten der LED ist exakt wie bei der ETS3f: Diagnose -> (3. Zeile im Fenster, irgendwas mit Adresse) -> Rest wie gehabt

        Kommentar


          #5
          Zitat von halloween Beitrag anzeigen
          Wo finde ich den grünen Haken?
          Ups, in der ETS4 ist der tatsächlich blau...
          ETS4ProgFlags.PNG
          Diagnose:
          ETS4Diag1.PNG ETS4Diag2.PNG

          Kommentar


            #6
            Zitat von halloween Beitrag anzeigen
            Also sollte ich zukünftig einfach darauf verzichten, "Partiell" zu benutzen?
            ja

            nur Applikation laden nutzen

            Kommentar


              #7
              Zitat von halloween Beitrag anzeigen
              Also sollte ich zukünftig einfach darauf verzichten, "Partiell" zu benutzen?
              Zitat von oezi Beitrag anzeigen
              ja

              nur Applikation laden nutzen

              Zuletzt geändert von concept; 16.07.2019, 22:18.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                würde mich auch interessieren. Warum?
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #9
                  Gab mal einige Geräte, die sich nach dem partiellen Programieren in Briefbeschwerer verwandelt hatten. Seit dem habe ich mir das abgewöhnt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Gab mal einige Geräte, die sich nach dem partiellen Programieren in Briefbeschwerer verwandelt hatten.

                    Ich benutze IMMER "partielles Programmieren". Zeit ist Geld. Briefbeschwerer gab's bisher keine. Sowas würde bei mir umgehend mit Briefmarke drauf an den Hersteller zurückgehen.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Gab mal einige Geräte, die sich nach dem partiellen Programieren in Briefbeschwerer verwandelt hatten. Seit dem habe ich mir das abgewöhnt.
                      Dito, damit habe ich ein DATEC-Gerät geschrottet.

                      Hier im konkreten Fall dürfte der wichtigere Unterschied sein, daß "Applikation" eben nicht versucht, auch die vermeintlich fehlende PA zu programmieren.

                      Kommentar


                        #12
                        Ahso..
                        Naja, wenn meine Software mir sowas anbietet und dadurch ein Gerät kaputt geht, würden sich bei mir im Streitfall (mit einer guten Rechtsschutz) die Anwälte unterhalten!

                        Aber stimmt verdammt, ist ja die ETS
                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                          Ahso..
                          Naja, wenn meine Software mir sowas anbietet und dadurch ein Gerät kaputt geht, würden sich bei mir im Streitfall (mit einer guten Rechtsschutz) die Anwälte unterhalten!
                          DATEC hat das Gerät ersetzt, aber seitdem mache ich einen Bogen um die partielle Programmierung ...

                          Kommentar


                            #14
                            Na dann ist ja gut. Ich nehm Partiell ganz gerne wenn es eben nur Kleinigkeiten sind, und hatte mir nie Gedanken um die Sicherheit gemacht.
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                              Ich nehm Partiell ganz gerne wenn es eben nur Kleinigkeiten sind, und hatte mir nie Gedanken um die Sicherheit gemacht.

                              Wenn diese Funktion unsicher wäre, dürfte sie nicht in der ETS drin sein.

                              Wenn aber Hersteller Geräte bauen, welche sich durch eine ganz normale Programmierfunktion der ETS in Elektroschrott umwandeln, so sollte man diese Geräte den Herstellern an den Kopf werfen!
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X