Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gesucht: Berührungsloser Taster/Melder für Küchen-Oberschrank
Proxy Touch von Enertex. Lässt sich auch mit dem (sauberen) Handrücken bedienen. Und hat für saubere Hände noch erheblichen Mehrwert. Einfach mal anschauen.
Danke, genau so etwas suche ich schon länger!
Zwar schon relativ teuer aber ich finde das Mega wenn man da nur kurz drauf patschen oder vorbei wischen muss.
Mein Vater hat noch so einen 20 Jahre alten (kapazitiven?) Dimmertaster den man nur leicht berühren muss. Hab mich schon gefragt warum es sowas kaum noch gibt.
Werd ihn mir Nächte Woche mal auf der light and building ansehen und wenn er mir taugt kommt er in Kombination mit dem Tastsensor Flex in Gäste WC , Abstellkammer und wie hier beschrieben Küche.
Das Teil von GEZE ist ein Zukaufartikel. Wenn du genaue Angaben brauchst schau bei BEA Sensoren nach.
Ich würde eher zu Bircher Sensoren tendieren. Dort nach CleanSwitch schauen. Der Vorteil ist das du Den auch für das 55er Programm bekommst. Die optische Rückmeldung kannst du konfigurieren. Die "Keule" kannst du auch einstellen. Weiter kannst du einstellen ob er schalten oder tasten soll. Passt in eine "normale" Schalterdose.
Herzlichen Dank. Gerade mit Sensortec gesprochen und sie testen meine Anforderung aus. Heute kam auch der GEZE GC 308 zum Test, der meine Anforderungen auf jeden Fall erfüllen könnte laut Datenblatt.
Was ich erreichen möchte:
Rechteckiger Raum mit ca. 35m2 Höhe 486cm, Steinel TP in Raummitte installiert zur Steuerung von 2 Lichtgruppen. Die 3. Lichtgruppe (Einzelleuchte) soll in einer Umkleidekabine (Ecke im Raum mit 145x145cm) sein und nur bei Präsenz in diesem klar definierten Bereich die Sperre der 3. Lichtgruppe steuern.
Hast Du die Konfiguration per optionaler Fernbedienung oder nur mit den Tastkombis gemacht? In der Dokumentation lässt sich anscheinend die Gehrichtung ohne Fernbedienung nicht einstellen.
1. Test heute Morgen in Testsituation gemacht und finde den Sensor mal ziemlich genial.
So zweiter Test in finaler Umgebungssituation gemacht und die Fläche 1.45m x 1.45m auf dem Boden abgeklebt (da die Über-Eck-Vorhangstange noch fehlt). Funktioniert sensationell. Ist zwar nicht der angedachte Einsatzzweck des Radarsensors aber er macht genau das, was er soll und lässt sich sowohl mechanisch als auch elektronisch auf den Erfassungsbereich perfekt anpassen. Musterbilder folgen sobald alles final montiert ist.
Sensortec hat meine Anforderungen freundlicherweise getestet mit dem Ergebnis, dass die maximal "Tastentfernung" ca. 80cm beträgt und man auch aktiv vor dem Sensor sein muss. Cooles Produkt aber für meinen Einsatzzweck somit leider nicht einsetzbar.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar