Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 KNX Parametrieren Programmieren Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 KNX Parametrieren Programmieren Probleme

    Hallo hab das Problem das ich mein Gira X1 nicht in der Ets5 Programmiert bekomme.
    Der Blinkt Grün was wohl heißt das er nicht oder falsch Parametriert ist.
    Ich bin Anfänger und komme nicht mehr weiter.Finde den Fehler nicht.
    Ist es möglich das mir jemand über Fernzugriff Hilfe leistet.

    Gruß Daniel

    #2
    bekommst Du in der ETS Fehler? GPA hast du schon runtergeladen?

    Kommentar


      #3
      Nein ich bekomme kein Fehler angezeigt .Die GPA habe ich runtergeladen und komme auch mit zurecht.

      Kommentar


        #4

        Danke nochmal an EugenDo für die schnelle Hilfe.
        Es geht jetzt.Halt alles nicht so einfach als Anfänger sich da durchzuwurschteln.
        Danke

        Gruß Daniel

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,
          ich habe leider das gleiche Problem. Zu Beginn habe ich mir einen Testaufbau auf dem Schreibtisch zurecht gebastelt. Zu erst die aktuelle Firmware auf den X1 installiert und dann über die ETS die Verbraucher konfiguriert. Hat auch alles bestens funktioniert. Bevor ich meiner Frau dann den Erfolg präsentieren wollten habe ich dummerweise eine LED Lampe in einen Spot gewechselt ohne den Dimmaktor vorher dafür konfiguriert zu haben. Jetzt blinkt die LED am X1 langsam. Also scheinbar falsch parametrisiert. Der Dimmaktor reagiert auf die Tasterbetätigung, nur liegt dann leider keine Spannung am Ausgang an. Ich bin langsam am verzweifeln - hab ich mir jetzt den X1 und oder den Dimmaktor wegen des Verbraucherwechsels zerschossen? Beste Grüße 🖖🏼

          Kommentar


            #6
            Was hat der Aktor mit dem X1 zu tun? oder hast Du da irgendwelche Drähte falsch geklemmt gehabt und den X1 mit 230V gebrutzelt?

            Also welcher Aktor welche Lampe welche Spots was gemacht?

            Also gibt mal ne ordentliche Beschreibung hier an.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Alles klar sorry für die fehlenden Infos ;-)

              Dimmaktor: MDT AKD-0401.02
              Lampe/Birne: Phillips Linkind A60 LED Bulb (dimmbar)
              Spot: Phillips 5w 2700k 345lm 25ma (dimmbar)

              Der X1 ist ja bloß selbst mit 24V bzw. der KNX Bus mit 30V bespeist.

              Was wäre denn wenn am Dimmaktor Eingang die 230V N und L vertauscht gewesen wären?

              Ich kann jedoch noch Dimmaktor und Taster in der ETS neu programmieren.

              Kommentar


                #8
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Wieso gehen da zwei grüne Leitungen von der Meanwell zum X1 als KNX Bus, das ist ein klassischer Ringschluss, keine zugelassene Topologieform. Und dann ist da kein KNX am Dimmaktor, dann passiert da auch nicht viel mit Dimmen und so.

                  Ein wenig mehr Ordnung und elektrische Sicherheit am Testbrett wäre nicht verkehrt, gerade wenn man da so lose Enden von Adern hat. Und dazu noch keine Ahnung vom Wechselstrom.
                  Da steckt Dir einfach wer den Stecker andersrum in die Steckdose und schon hast da 230V auf dem blauen Leiter deiner Zuleitung.

                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Solche Leute wie dich braucht man echt

                    Kommentar


                      #11
                      Wieso gehen da zwei grüne Leitungen von der Meanwell zum X1 als KNX Bus, das ist ein klassischer Ringschluss, keine zugelassene Topologieform
                      Ich vermute, dass zweite grüne Kabel ist die Hilfsspannung für den X1 und wird vom Hilfsspanungs-Abgang der KNX SV genommen, ist imho beim X1 erlaubt.

                      OB Busspannung und Hilfsspannung an der SV eventuell vertauscht sind, kann ich nicht sehen, eine besser Ausleuchtung und eine freie Sicht auf den X1 würden helfen .

                      Axel, auch beim Testbrett muss man auf eine sicher Verkabelung achten!
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        und schon hast da 230V auf dem blauen Leiter deiner Zuleitung
                        ???
                        Und dann? Schaust Du beim Staubsauge auch wierum der stecker in die Dose muß?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Schaust Du beim Staubsauge auch wierum der stecker in die Dose muß?
                          Das fällt wohl auf wenn Göran den Dreck durchs Haus pustet🤣

                          Ich glaube aber Göran hat Angst, weil da ein Blauer oben Blank rum hängt.
                          Elektroinstallation-Rosenberg
                          -Systemintegration-
                          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                          http://www.knx-haus.com

                          Kommentar


                            #14
                            Ja mir ist das klar daß das egal ist, nur der Kollege hatte sich da die Frage gestellt was da wohl an seinem Aktor passiert und hat eben nebenbei so lose offene Drähte am Board.

                            Und wegen dem Staubsauger hab ich nen Zentralsauger im Haus, da Spar ich mir dann das überlegen an der Dose.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X