Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation: Reicht eine einfache WS, oder doch eher das TOP-Modell?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es gibt hier einige SMI Fans, die gefühlter Mehrheit verwendet "normale Aktoren" für Jalousien. Die meisten Aktoren machen intern ein Positionsupdate, wenn sie eine Endlage erreicht haben. Wesentliche Abweichungen gibt es nur, wenn man mehrmals Zwischenpositionen direkt ansteuert. SMI Motoren haben dieses Problem nicht.

    Ich persönlich mag Motoren mit elektronischer Endabschaltung, die auch eine Hinderniserkennung haben, sowohl wenn sie auf ein Hindernis auflaufen, als auch, wenn sie irgendwo festhängen.

    Gruß
    Florian
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 24.07.2019, 15:27. Grund: Leerzeile eingefügt

    Kommentar


      #17
      Ich dachte, dass die elektronische Endabschaltung etc. auch mit normalen Motoren möglich ist.

      Kommentar


        #18
        Ja da hat Florian einfach einmal zu wenig auf Enter gedrückt. Der Satz steht nicht im direkten bezug zum SMI, er möchte nur darafu hinweisen das diese Art der Rollo-Motoren für Ihn einen Vorteil gegenüber den ganz einfachen elektrischen Antrieben darstellt. Allerdings kann man dann auch wieder über andere Aktoren nachdenken, die ggf mit den elektronischen Endabschaltungen besser zusammenarbeiten.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Zitat von n3de Beitrag anzeigen
          Ich dachte, dass die elektronische Endabschaltung etc. auch mit normalen Motoren möglich ist.
          Der Rollladenmotor ist da eine Einheit, entweder mit einer mechanischen Endabschaltung oder elektronisch. Motoren mit Softanlauf machen dir das Leben schwerer.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #20
            Das wäre wiederum ein Vorteil von SMI, Softstart/Stop ist hier problemlos möglich. Je nach dem wie sehr einen das Fahren stört, kann das schon deutlichen Komfort bringen.

            Grüße

            Kommentar


              #21
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              ...Die meisten Aktoren machen intern ein Positionsupdate, wenn sie eine Endlage erreicht haben. Wesentliche Abweichungen gibt es nur, wenn man mehrmals Zwischenpositionen direkt ansteuert.
              Würde eine Helligkeitsregelung mittels Raffstore über normale Jalousie Aktoren funktionieren? Wenn z.b. häufig Wolken das Licht verdunkeln (Lamellen auf) und dann wieder Sonne scheint ( Lamellen weiter zu)?

              Kommentar


                #22
                Zu hektisch stellt man das Nachführen auch nicht ein, da das auch meist nicht geräuschlos geht und es dann nervig wird.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Zu hektisch stellt man das Nachführen auch nicht ein, da das auch meist nicht geräuschlos geht und es dann nervig wird.
                  Bin ich bei dir.

                  Heißt das im Umkehrschluss, dass 3,4,5 nachführungen pro Tag dann nicht zu einer solchen Ungenauigkeit führt, dass die Funktion (bis zum nächsten Mal 0%/100% anfahren) als kaputt gilt?

                  Kommentar


                    #24
                    Davon kannst ausgehen. Wenn Du den die ganze Woche/Monat nicht in die Endlage bringst sondern immer a bisserl hin und her schiebst dann gibt das eine Ungenauigkeit. Die ist aber umso geringer, je genauer Du die Fahrzeiten gemessen hast.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Davon kannst ausgehen. Wenn Du den die ganze Woche/Monat nicht in die Endlage bringst sondern immer a bisserl hin und her schiebst dann gibt das eine Ungenauigkeit. Die ist aber umso geringer, je genauer Du die Fahrzeiten gemessen hast.
                      ok, dann plane ich für mich mal auch ohne SMI, danke für Euren Input!

                      Kommentar


                        #26
                        Wollte jetzt eigentlich die Wetterstation bestellen und ich bin mir noch nicht so ganz sicher, wie ich sie befestigen soll.

                        Ich möchte die WS am Gesimskasten befestigen und brauche vermutlich eine Verlängerung, da ich sonst zu nach an der Regenrinne bin.

                        1. Kann ich die Gira Pro WS mit dem Ausleger von Elsner montieren?
                        https://www.elsner-elektronik.de/sho...allery-image-1

                        2. Wie würdet ihr die WS am besten befestigen. A oder B.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          Täuscht das auf dem Foto oder ist das Nachbarhaus ein gutes Stück höher?
                          Stichworte Windschatten und Schatten.

                          Kommentar


                            #28
                            Auf dem Foto haben wir noch nicht alle Geschosse ausgebaut, weshalb der Nachbar da noch höher ist. Hier mal eine andere Perspektive und auch aktueller.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X