Hallo und sonntägliche Grüße ins Forum,
wir (meine Frau und ich) sind seit längerem damit beschäftigt, unser Haus zu planen. Ab Oktober geht es hoffentlich mit dem Rohbau los. In diesem Rahmen beabsichtige ich, das Haus mit einer KNX-Installation "smart" zu machen. Ich habe natürlich "DAS" Buch gelesen und einen ersten Testaufbau gemacht, um die Konzepte kennenzulernen und für mich zu entscheiden, ob ich in den nähsten Jahren meine Freizeit damit verbringen möchte. Als Informatiker möchte ich zumindest die Programmierung selber machen, während der Bauphase die Pflicht, danach Schritt für Schritt die Kür. Da ich einen Elektriker in der Familie habe, geht das meiste hoffentlich in Eigenleistung.
Aktuell diskutieren wir die verschiedenen Gewerke (LWWP? KWL? PV? etc etc), die dann auch ins System eingebunden werden sollen. Bezüglich Bedienkonzepten (PM / BM oder eher Schalter? Rolladen oder Raffstores? Beleuchtungsplanung?) sind wir noch in der Ideenfindung, da sehen wir uns aktuell in Showrooms, Messen und Bekannten um. Wenn ich eine konkrete Raumplanung zusammenhabe, stelle ich die gerne hier zur Diskussion ein. Sollte jemand eine Empfehlung für ein Musterhaus mit KNX-Installation (Raum Koblenz/Bonn) haben oder sein eigenes vorführen wollen, wäre ich sehr interessiert.
Ich habe zwar im Moment keine weiteren konkreten technischen Fragen, wollte aber trotzdem die Gelegenheit nutzen, mich bei dem Forum für die vielen Informationen zu bedanken. Die Probleme, die sich bisher mit dem Testaufbau stellten, konnten mithilfe der Suchfunktion größtenteils beantwortet werden. Möglicherweise ändert sich das demnächst irgendwann, wenn es in den Produktivaufbau geht ;-)
Grüße
Björn
wir (meine Frau und ich) sind seit längerem damit beschäftigt, unser Haus zu planen. Ab Oktober geht es hoffentlich mit dem Rohbau los. In diesem Rahmen beabsichtige ich, das Haus mit einer KNX-Installation "smart" zu machen. Ich habe natürlich "DAS" Buch gelesen und einen ersten Testaufbau gemacht, um die Konzepte kennenzulernen und für mich zu entscheiden, ob ich in den nähsten Jahren meine Freizeit damit verbringen möchte. Als Informatiker möchte ich zumindest die Programmierung selber machen, während der Bauphase die Pflicht, danach Schritt für Schritt die Kür. Da ich einen Elektriker in der Familie habe, geht das meiste hoffentlich in Eigenleistung.
Aktuell diskutieren wir die verschiedenen Gewerke (LWWP? KWL? PV? etc etc), die dann auch ins System eingebunden werden sollen. Bezüglich Bedienkonzepten (PM / BM oder eher Schalter? Rolladen oder Raffstores? Beleuchtungsplanung?) sind wir noch in der Ideenfindung, da sehen wir uns aktuell in Showrooms, Messen und Bekannten um. Wenn ich eine konkrete Raumplanung zusammenhabe, stelle ich die gerne hier zur Diskussion ein. Sollte jemand eine Empfehlung für ein Musterhaus mit KNX-Installation (Raum Koblenz/Bonn) haben oder sein eigenes vorführen wollen, wäre ich sehr interessiert.
Ich habe zwar im Moment keine weiteren konkreten technischen Fragen, wollte aber trotzdem die Gelegenheit nutzen, mich bei dem Forum für die vielen Informationen zu bedanken. Die Probleme, die sich bisher mit dem Testaufbau stellten, konnten mithilfe der Suchfunktion größtenteils beantwortet werden. Möglicherweise ändert sich das demnächst irgendwann, wenn es in den Produktivaufbau geht ;-)
Grüße
Björn
Kommentar