Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autom. Beschattung mit versetzten Fassaden mit MDT Jal Aktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Autom. Beschattung mit versetzten Fassaden mit MDT Jal Aktor

    Hallo hat jemand Ideen welche Einstellungen man hier sinnvoll benutzen könnte. Hintergrund ist der dass die Südfassade (mittlerer Pfeil) Richtung Westen vom Gebäude verdeckt wird und die Fassade an der Südost-Seite (erster Pfeil von links) ebenfalls vom Anbau verschattet wird.

    Wie ich die Applikation des Aktor verstehe könnte ich zwar die Sonnenrichtung entsprechend einschränken, allerdings wenn die Sonne dann vorher schon zu hoch steht scheint sie dennoch ins Fenster über den Anbau hinweg, sprich der Anbau verschattet die Sonne nicht mehr wenn diese zu hoch steht.

    Oder seh ich da Probleme wo keine sind?

    #2
    Dann musst du auch den Höhenwinkel einschränken. Beide Funktionen gehen als "und". Du kannst oben und unten einschränken. Was nicht geht, von 100° bis 220° mit 0° - 90° Höhenwinkel und ab 220° bis 160° 30°.90° Höhenwinkel. Da könntest du versuchen, den zweiten Abschnitt als getrennte Fassade zu bearbeiten, dürfte aber schwierig werden, einen guten Übergang zu programmieren. Ansonsten benötigst du zusätzliche Logik.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Die Sonnenwinkel lässt du weit offen, sodass hochstehende Sonne sicher beschattet wird. Die Gebäudeverschattung schränkst du mit dem Höhenwinkel ein. Bei niedriger Sonne unter z.B. 18 Grad ist keine Bescharrung notwendig, also Einstellung auf >18 Grad stellen.

      Kommentar


        #4
        aber wenn die Höhenverschattung nicht über die gesamte Zeit geht, dann würde doch z.B. morgens die Sonne erst ab 18° verschattet. Mir ist klar, dass das Spezialsituationen sind, die man auch mit einer ausgezeichneten Applikation nicht so einfach abdecken kann, ohne den normalen Installateur zu überfordern,.

        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Nach dem Bild oben sollte das so funktionieren. Es gibt natürlich auch Fälle, wo das nicht gut passt.
          Hier wird die Südseite bei unter 18 Grad durch das Gebäude verschattet, sowohl vom Osten wie Westen, wenn ich das richtig sehe.

          Kommentar

          Lädt...
          X