Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage bezügl. Lichtkreisaufteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage bezügl. Lichtkreisaufteilung

    Hallo zusammen!

    Wie führe ich die nachfolgend beschriebene Konfiguration sauber in der ETS aus?

    Gegeben sind:

    Lichtgruppe 1L1, = DALI Gr. 1
    Lichtgruppe 1L2. = DALI Gr. 2
    Lichtgruppe 1L3 = DALI Gr. 3

    Tastsensoren -S1, -S2 und -S3


    Die Tastsensoren -S1 und -S2 sollen 1L1 schalten.
    Der Tastsensor -S3 soll -1L1, -1L2 und -1L3 gemeinsam schalten.

    Ich könnte jetzt die Gruppenadressen 1L1 E/A erstellen, wo die Kommunikationsobjekte von -S1, -S2 und vom DALI-Gateway (Gr.1) liegen,
    eine weitere Gruppenadresse 1L123 E/A, wo sich die Objekte von -S3 und Gr.1, Gr.2 und Gr.3 befinden.

    Irgendwie stehe ich auf der Leitung - kann ich überhaupt eine DALI-Schaltgruppe auf mehrere Gruppenadressen aufteilen?

    Schalten kann ich mir ja noch vorstellen, aber wie sieht es dann beim Dimmen aus?
    Wenn "relativ" gedimmt wird - jetzt wurde z.B. 1L1 über -S1 auf 40% gedimmt , 1L2 und 1L3 hingegen befinden sich auf 60%.
    Wenn ich jetzt mit dem gemeinsamen Sensor -S3 dimmen möchte, kann das irgendwie nicht klappen...


    LG




    #2
    Ja die Problematiken hast schon fast richtig verstanden.
    Aber bitte tue Dir den Gefallen und denke/schreibe nicht von KO in GA ziehen legen, sondern eine GA auf mehrere KO ziehen.

    GA sind quasi die virtuellen Drähte im KNX und man stöpselt diese in Klemmen (KO) nicht anders rum.

    Grundsätzlich wirst mit dem dritten Taster immer ein Problem haben, denn ein normales toggeln E/A auf genau einem Tastpunkt kannst auch nicht richtig nehmen, da kein eindeutiger Status für alle drei Leuchten existiert. Relatives Dimmen hingegen wird immer funktionieren, die die schon bei 10% sind sind dann halt gleich aus die anderen werden dann halt noch 10% dunkler. Das ist ggf nicht das was man will, weil man ggf nur die dritte Leuchte auf das Niveau der Leuchten 1+2 anpassen wollte.
    Absolutes Dimmen geht natürlich auch, weil dann immer alle gleich gebracht werden, nur ist absolutes Dimmen am Taster eher unschön zu bedienen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar

    Lädt...
    X