Hallo zusammen!
Wie führe ich die nachfolgend beschriebene Konfiguration sauber in der ETS aus?
Gegeben sind:
Lichtgruppe 1L1, = DALI Gr. 1
Lichtgruppe 1L2. = DALI Gr. 2
Lichtgruppe 1L3 = DALI Gr. 3
Tastsensoren -S1, -S2 und -S3
Die Tastsensoren -S1 und -S2 sollen 1L1 schalten.
Der Tastsensor -S3 soll -1L1, -1L2 und -1L3 gemeinsam schalten.
Ich könnte jetzt die Gruppenadressen 1L1 E/A erstellen, wo die Kommunikationsobjekte von -S1, -S2 und vom DALI-Gateway (Gr.1) liegen,
eine weitere Gruppenadresse 1L123 E/A, wo sich die Objekte von -S3 und Gr.1, Gr.2 und Gr.3 befinden.
Irgendwie stehe ich auf der Leitung - kann ich überhaupt eine DALI-Schaltgruppe auf mehrere Gruppenadressen aufteilen?
Schalten kann ich mir ja noch vorstellen, aber wie sieht es dann beim Dimmen aus?
Wenn "relativ" gedimmt wird - jetzt wurde z.B. 1L1 über -S1 auf 40% gedimmt , 1L2 und 1L3 hingegen befinden sich auf 60%.
Wenn ich jetzt mit dem gemeinsamen Sensor -S3 dimmen möchte, kann das irgendwie nicht klappen...
LG
Wie führe ich die nachfolgend beschriebene Konfiguration sauber in der ETS aus?
Gegeben sind:
Lichtgruppe 1L1, = DALI Gr. 1
Lichtgruppe 1L2. = DALI Gr. 2
Lichtgruppe 1L3 = DALI Gr. 3
Tastsensoren -S1, -S2 und -S3
Die Tastsensoren -S1 und -S2 sollen 1L1 schalten.
Der Tastsensor -S3 soll -1L1, -1L2 und -1L3 gemeinsam schalten.
Ich könnte jetzt die Gruppenadressen 1L1 E/A erstellen, wo die Kommunikationsobjekte von -S1, -S2 und vom DALI-Gateway (Gr.1) liegen,
eine weitere Gruppenadresse 1L123 E/A, wo sich die Objekte von -S3 und Gr.1, Gr.2 und Gr.3 befinden.
Irgendwie stehe ich auf der Leitung - kann ich überhaupt eine DALI-Schaltgruppe auf mehrere Gruppenadressen aufteilen?
Schalten kann ich mir ja noch vorstellen, aber wie sieht es dann beim Dimmen aus?
Wenn "relativ" gedimmt wird - jetzt wurde z.B. 1L1 über -S1 auf 40% gedimmt , 1L2 und 1L3 hingegen befinden sich auf 60%.
Wenn ich jetzt mit dem gemeinsamen Sensor -S3 dimmen möchte, kann das irgendwie nicht klappen...
LG
Kommentar