Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei unser EFH vollends zu Ende zu planen und wollen bis Ende des Monats unser Baugesuch einreichen.
Ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema KNX beschäftigt und bin hier auch kräftig am Lesen. Im Anhang findet ihr meinen ersten Entwurf und ich würde mich über Feedback freuen.
Taster gefallen mir sehr die Lingg&Janke TA4F55, da diese u.a. schon Temp. und Feuchtigkeitssensoren + Binäreingang mitbringen. An zwei Stellen ist sind noch MDT Glastaster Smart angedacht u.a. für Rollladensteuerung etc. Später soll dann noch eine Visu (Tablet) + Edomi Logikserver dazu gekommen, dies aber mit Prio 2.
Präsenzmelder hab ich jetzt mal nur im Flur, Garage, WC und Abstellkammer angedacht, da wir einen Hund haben und es dann im Wohnzimmer und Essbereich nicht so einfach ist.
Mit den Lampen im Wohnzimmer und den LED Spots weiß ich ebenfalls noch nicht so genau, ob und was hier am besten ist.
Wärmepumpe und KWL werden separat und ohne KNX betrieben.
Bevor ich jetzt mit dem UG und OG weiterplane, würde ich gerne euer Feedback hören. Ob ich was gravierendes falsch gemacht habe, Sachen vergessen habe usw. usw.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
Hannes
wir sind gerade dabei unser EFH vollends zu Ende zu planen und wollen bis Ende des Monats unser Baugesuch einreichen.
Ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema KNX beschäftigt und bin hier auch kräftig am Lesen. Im Anhang findet ihr meinen ersten Entwurf und ich würde mich über Feedback freuen.
Taster gefallen mir sehr die Lingg&Janke TA4F55, da diese u.a. schon Temp. und Feuchtigkeitssensoren + Binäreingang mitbringen. An zwei Stellen ist sind noch MDT Glastaster Smart angedacht u.a. für Rollladensteuerung etc. Später soll dann noch eine Visu (Tablet) + Edomi Logikserver dazu gekommen, dies aber mit Prio 2.
Präsenzmelder hab ich jetzt mal nur im Flur, Garage, WC und Abstellkammer angedacht, da wir einen Hund haben und es dann im Wohnzimmer und Essbereich nicht so einfach ist.
Mit den Lampen im Wohnzimmer und den LED Spots weiß ich ebenfalls noch nicht so genau, ob und was hier am besten ist.
Wärmepumpe und KWL werden separat und ohne KNX betrieben.
Bevor ich jetzt mit dem UG und OG weiterplane, würde ich gerne euer Feedback hören. Ob ich was gravierendes falsch gemacht habe, Sachen vergessen habe usw. usw.
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße
Hannes
Kommentar