Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Hilfe für Node Red am KNX Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brauche Hilfe für Node Red am KNX Bus

    Hallo,

    ich wollte mich mal mit NodeRed mit KNX beschäftigen. Ich habe es in einem Docker auf meinem NAS installiert und es funktioniert soweit. Für die KNX Nodes habe ich node-red-contrib-knx-easy installiert.
    Als Gateway habe ich die Multicast Adresse 224.0.23.12:3671 eingestellt.

    Mein Problem wo ich jetzt nicht weiter komme:
    Angeblich hat die Node eine Verbindung. Es kommt bei Schaltungen per KNX Bus nichts in der Debug-Ausgabe. Wenn ich per NodeRed schalte kommt auch nichts auf den KNX Bus. Wo könnte ich noch nach den Fehler suchen?

    Grüße
    Angehängte Dateien

    #2
    Filtertabellen im Router vlt.?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Pack mal Dein Node hier rein

      Kommentar


        #4
        The KNX connection is a multicast one. The node shows "connected" but it's not real a "KNX bus connection".
        You can have problems with a firewall, because you're in a docker. Try playing with the port rules.
        If you have an old Siemens router, you can also try this node https://www.npmjs.com/package/node-r...b-knx-ultimate and setting the Suppress ACK request as per the wiki.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          @GLT
          Filtertabellen habe ich keine. Als Kontroller habe ich eine WAGO 750-889, die kann leider nur eine aktive Verbindung. Diese habe ich bereits für IP-Symcon in Verwendung.

          @matthiaz
          Was meinst du genau mit Node hier reinstellen? Muss ich da was exportieren oder sowas? Habe von Node Red noch absolut keine Ahnung.

          @TheMax74
          I read something about that node ned working with multicast. The support of WAGO suggested this to me.
          I don't know if it's a firewall from the NAS, I hope not! I check your proposed node.

          Kommentar


            #6
            Zitat von prozanko Beitrag anzeigen
            die kann leider nur eine aktive Verbindung. Diese habe ich bereits für IP-Symcon in Verwendung
            Das sollte das Problem eigentlich beschreiben:
            Dein Router kann nur eine Verbindung und die wird bereits verwendet.

            Kommentar


              #7
              Laut dem technischen Support von WAGO soll genau das möglich sein. Ich habe eben die Verbindung zu IP Symcon getrennt und in NodeRed die IP Adresse des Kontrollers eingetragen, damit bekomme ich gar keine Verbindung hin. Mit der Multicastadresse wird zumindest die Verbindung aufgebaut.

              Kommentar


                #8
                Zitat von prozanko Beitrag anzeigen
                Ich habe eben die Verbindung zu IP Symcon getrennt und in NodeRed die IP Adresse des Kontrollers eingetragen, damit bekomme ich gar keine Verbindung hin.
                Mal den 889 auch vom LAN getrennt?

                Zitat von prozanko Beitrag anzeigen
                Mit der Multicastadresse wird zumindest die Verbindung aufgebaut.
                Nicht wirklich - es wird nur mit Ethernet verbunden u. das war's dann auch schon.

                Der 889 als Router leitet seitens KNX nichts an IP, wenn man die Filtertabellen nicht entsprechend lädt oder den Router konfiguriert.

                Soweit mir bekannt, kann IPS nur Tunnel, Node Red aber auch Routing - möchte man jetzt beides Verwenden, wäre es möglich den 889 im Routing auf "Durchzug" zu stellen (dann bläst er alles vom KNX auch ins LAN), Node Red im Multicast einzurichten (sollte dann die Kommunikation mitbekommen) u. IPS könnte dann den Tunnel nutzen.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Die Synology Station bringt ja auch eine eigene Firewall mit. Vll diese zum testen mal kurzzeitig deaktivieren? Darüber bin ich kürzlich gestolpert, als ich den Ubiquiti Unifi Controller auf meiner Synology installiert habe.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich habe heute den Fehler lösen können. Es lag an der Konfiguration der Docker-Konfiguration. Ich hatte in den Netzwerkeinstellungen NAT eingestellt gehabt, nach Umstellung auf Bridge mit fester IP funktioniert es nun????

                    Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      ich habe ein ganz ähnliches Problem mit Node-Red (V1.3.3) und der KNX ultimate (1.2.26) node.
                      Mir gelingt es, GA's von Node-Red zu schreiben, jedoch GA's lesen funktioniert nicht.

                      Im IP-Router (MDT SCN IP100.03) ist die Telegrammweiterleitung (vorerst) auf Durchzug gestellt. Siehe Anhang
                      Die Nodes zeigen auch alle "Connected waiting for telegram" an.

                      Kann mir jemand einen heißen Tipp geben, was ich übersehe? Selbst in den GA's habe ich die Option "Weiterleiten" aktiviert.

                      Node-Red ist in meinem Setup auf einem Raspberry Pi 4 unter ioBroker installiert. Der Raspi und der IP Router sind beide an dem selben Switch angeschlossen.

                      Grüße
                      OJ

                      IPRouter.PNG



                      Kommentar

                      Lädt...
                      X