Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alles aus / schlafen / usw.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bei mir ists wie folgt gelöst,

    die Räume haben PM an der Decke, über ABB Aktoren erkenne ich z.b. eingeschaltete Geräte.

    Wenn nach einer eingestellten Zeit keine Bewegung stattgefunden hat und TV/Waschmaschine/Beamer etc.. aus sind, dann schaltet das Haus in den Abwesend Modus, sollten die Betten belegt sein (Mittagsschlaf ^^) dann passiert nichts.

    Zusätzlich durch die Helligkeit und "Katzenklingeln" erkenne ich belegte Betten und schalte dadurch noch wenn Nacht und Bett belegt in den Nachtmodus (Stromaktoren aus / Licht auf x% setzen, bei Bewegung)

    Die Automatismen greifen erst, wenn nach einer gewissen Zeit keine Bewegung mehr erfolgt ist, parallel dazu habe ich per Taster an der Tür oder den Betten die Möglichkeit direkt auf Abwesend oder Nacht zu schalten
    Gruss Mathias

    Kommentar


      #17
      @Gaston: Oo

      Sorry. Ich habe dein Beitrag wohl überlesen.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #18
        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
        @Gaston: Oo

        Sorry. Ich habe dein Beitrag wohl überlesen.
        Einen Beitrag von mir einfach so überlesen ? Wie geht denn sowas ?

        Kommentar


          #19
          @kippi, wie erkennst du belegte Betten? Nicht schlagen, bin noch Anfänger ;-)
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #20
            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            @kippi, wie erkennst du belegte Betten? Nicht schlagen, bin noch Anfänger ;-)
            Ich denke, so wie er geschrieben hat: Katzenklingel Also eine Fussmatte die auf Druck reagiert.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
              Ich denke, so wie er geschrieben hat: Katzenklingel Also eine Fussmatte die auf Druck reagiert.
              LOL, alles klar. Ich glaube der WAF würde es bei mir nicht erlauben das Kabel vom Bett in die Wand führen. Wie wird eine solche Matte installiert? Unter der Matratze oder unterm Leintuch? Hätte keine Lust diese zu spüren beim Schlafen, aber unter der Matratze wird die Matratze bereits als Druck erkannt!?!

              Doch gerade im Kinderzimmer, wo die Betten alle paar Wochen verstellt werden stell ich mir da den Kabelsalat nicht lustig vor. Also muss ich wohl weiter nach ner vollautomatischen Lösung suchen :-(
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #22
                Genau es ist eine Druckmatte, welche es ganz billig in eBay gibt (~18&euro

                Die Matten liegen bei mir je Seite 2 Stück unter den Matratzen man sieht und spürt also nichts. Und auch das Gewicht der Matratzen bei mir löst nicht aus.

                Hinter dem Bett habe ich einen Auslass (schnurableitung) und da gehn die beiden Adern je Bettseite auf nen UP Binäreingang.

                Kann gern heut Abend mal in Foto hochladen.
                Gruss Mathias

                Kommentar


                  #23
                  Hi Kippi,

                  Foto ist natürlich immer gut.

                  Hab übrigens hier noch nen Thread gefunden, wo auch schon mal drüber diskutiert wurde: Alarmtrittmatte / Katzenklingel

                  Kommentar


                    #24
                    Ihr müsst schöne Jobs haben!

                    Seit ihr jede Nacht zu Hause? Wenn niemand im Bett liegt oder auf den Schlafentaster drückt geht doch die Burg niemals in den Nachtmodus!
                    Oder habt ihr jemanden den ihr da reinlegt, wenn ihr nicht da seit??? ;-)

                    Bei mir sind viele PM verbaut und wenn der eine einstellbare Zeit niemanden erfasst sendet er ein AUS an alle Geräte im Bereich.

                    Dämmerungsmodus Automatik geht ab < 300lx ein, für Flur und Treppenhaus.

                    Nachtmodus geht ab < 10lx und ab 19 Uhr bei den Kids und ab 21 Uhr im restlichen Haus ein. Im Nachtmodus wird nur noch das Licht von den Zimmern bis zu WC auf 10% gedimmt und wieder aus...

                    mfg Daniel

                    Kommentar


                      #25
                      Die Lösung hört sich super an und so einfach das man da selber hätte drauf kommen können ;-) so entfallen auch die hässlichen alles aus Taster. Ab welcher größe werden eigentlich Hunde vom PM erfasst?
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #26
                        Beginn Ironie ---->

                        Hängt vom Futter ab!

                        <---- Ironie Ende

                        Wird genauso erkannt wie ein Mensch auch!

                        Ist aber auch egal auch der schläft nach der Gewöhnung an Familie und Haus an einem festen Platz! Und aus Erfahrung kann ich dir sagen das er, wenn du oder der Rest der Familie nicht anwesend ist, eher im Eingangsbereich sein wird! Bei den Stubentigern sieht das anders aus... Die haben einen internen Zyklus, bei dem sie nach Ablauf für 5 Minuten total "Abdrehen" und in der Burg rumflitzen. Wohl dem der träge PM hat!

                        mfg Daniel

                        Kommentar


                          #27
                          Unser Hund pennt eher aufm Sofa wenn wir weg sind ;-) aber du hast schon recht, der legt sich ja auch hin nachts. Und ne abwesenheitsschaltung über das 1Wire Schlüsselbrett wirds eh geben. Das ist auch net so kompliziert wie ne Nachtschaltung. Hast du auch PMs im Schlafzimmer? Bin mir da nicht sicher ob ich das gut finden soll.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #28
                            Nein, habe keinen PM im Schlafzimmer, für was auch?

                            PM ist vor der Schlafzimmertür für´s Nachtlicht wenns denn nachts mal drückt und die Tür ist auch fast immer auf ;-)

                            Bei den Kids in den Zimmer ist je ein PM drin, da die noch so klein sind und wenn sie nachts mal munter werden, dimmt ein kleines Licht auf 10%. Bzw. wenn Sie tagsüber mal wieder alles einschalten und dann nicht in ihrer Höhle spielen sondern im ganzen Haus, dann geht nach Zeit x in deren Zimmer alles AUS.

                            In den Fluren hab ich PM´s und im Bad/WC auch, damit sie nicht nachts, beim "Geschäft", im dunkeln sitzen!

                            mfg Daniel

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              was genau schaltet ihr denn mit euren "Alles aus"-Funktionen überhaupt alles und warum? z.B. alles Licht auszuschalten wenn man das Haus verlässt leuchtet mir noch ein - aber was schaltet ihr sonst noch ab?

                              Torsten

                              Kommentar


                                #30
                                Hi Thorsten,

                                also ich hab vor alles bis auf wenige ausgewählte Stromkreise abzuschalten, einfach deshalb, weil ich nichts sinnlos am laufen haben möchte. Einerseits aufgrund des Stromverbrauchs, andererseits, weil (so sehe ich das) alles wo Strom durchfließt, eine potentielle Gefahrenquelle ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass während meiner Abwesenheit etwas passiert, ist zwar wahrscheinlich in Richtung Lotto 6er, aber auf den hoff ich ja auch immer noch. ;-)

                                Das sind meine Beweggründe für solche eine "Abschaltung"

                                LG
                                Marcus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X