Hallo,
wir sind gerade dabei unser EFH zu planen und nächstes Jahr umzusetzen. Natürlich hätte ich gerne ein Smarthome realisiert (Licht-, Beschattungs- und Heizungssteuerung). Bisher habe ich mich vorrangig mit KNX auseinandergesetzt.
Heute hatte ich einen Termin beim Elektriker zwecks Angebotslegung und er meinte dass er Bus-Systeme mit Bticino umsetzt. Bei meiner bisherigen Recherche bin ich jedoch noch nicht über Bticino gestolpert.
Gibt es eurerseits Erfahrungswerte damit? Lt Aussage Elektriker soll das System doch auch sehr anwenderfreundlich (zB im Sinne von leicht zu erstellenden Szenen) sein.
In wieweit schränkt man sich bei der Auswahl der zB Taster ein, wenn man Bticino wählt? Kann ich dann nur Geräte dieser Firma wählen oder gibt es dennoch eine Kompatibilität zu MDT Od Gira Tastern und Sensoren?
Vorab danke für euere Inputs.
Roland
wir sind gerade dabei unser EFH zu planen und nächstes Jahr umzusetzen. Natürlich hätte ich gerne ein Smarthome realisiert (Licht-, Beschattungs- und Heizungssteuerung). Bisher habe ich mich vorrangig mit KNX auseinandergesetzt.
Heute hatte ich einen Termin beim Elektriker zwecks Angebotslegung und er meinte dass er Bus-Systeme mit Bticino umsetzt. Bei meiner bisherigen Recherche bin ich jedoch noch nicht über Bticino gestolpert.
Gibt es eurerseits Erfahrungswerte damit? Lt Aussage Elektriker soll das System doch auch sehr anwenderfreundlich (zB im Sinne von leicht zu erstellenden Szenen) sein.
In wieweit schränkt man sich bei der Auswahl der zB Taster ein, wenn man Bticino wählt? Kann ich dann nur Geräte dieser Firma wählen oder gibt es dennoch eine Kompatibilität zu MDT Od Gira Tastern und Sensoren?
Vorab danke für euere Inputs.
Roland
Kommentar