Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Richtige Topologie mit IP Router und Linienkoppler Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Richtige Topologie mit IP Router und Linienkoppler Problem

    Hallo an Alle,

    ich bin gerade am Aufbauen meiner KNX Struktur im Haus.
    Jetzt habe ich ein paar Probleme beim einbinden meiner Linienkoppler MDT SCN LK001.02

    Hier erstmal ein Bild von meinem Vorhaben: Bild 1

    Ich haben einen IP Router mit der Adresse 1.0.0
    Dann kommen die Linien 1.1 1.2 1.3 jeweils mit einem Linienkoppler.

    Hoffe das ist soweit richtig?

    So jetzt zu meinem Problem.
    Wenn ich versuche den LK 1.1.0 zu Programmieren kommt: Bild 2
    Inkompatible BCU

    Wenn ich aber LK 1.2.0 versuche zu Programmieren kommt: Bild 3
    Das Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen.

    Das alles mit der gleichen Version 3.1.


    So jetzt zu den Verschieden Versionen die es zum MDT SCN LK001.02 gibt.
    Siehe Bild 4.
    Habe Version 3.0 und 3.1 probiert. Selbes Ergebnis.
    Habe in meiner Verzweiflung auch schon den Linienverstärker ausprobiert

    Was ich noch probiert habe ist bei der Version 3.1 kann man die Applikationen umschalten:
    Siehe Bild 5
    Aber egal was ich auswähle ich kann den Koppler nicht Programmieren.

    Adressen zuweisen funktioniert aber ohne Probleme. siehe Bild 6

    Ich habe mich durch die MDT Anleitungen gelesen aber ich finde leider meinen Fehler nicht.
    Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.

    Falls noch Informationen meinerseits fehlen sollten einfach melden.

    Gruß
    Sporti




    Angehängte Dateien

    #2
    Ich denke ein anderes Gerät hat die Adresse 1.1.0 übernommen. Klemme mal alle bis auf den Ip Router ab und programmiere neu, zunächst nur die PA und dann im 2. Gang die Applikation.

    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Programmiere mal sowohl die PA als auch die Applikation in einem Vorgang

      Kommentar


        #4
        Danke für die Tipps bisher.
        Habe nun alles abgeklemmt wie Florian beschrieben hat. Nur IP Router mit Spannungsversorgung und die Koppler 1.1.0 1.2.0 und 1.3.0
        hängen noch zusammen.
        Habs jetzt auch geschafft bei den Kopplern 1.2.0 und 1.3.0 die PA und die Applikation zu laden.
        Aber beim Koppler 1.1.0 will es einfach nicht funktionieren. Egal ob PA zuerst und dann Applikation oder beides zusammen.
        Es kommt immer die Fehlermeldung "Das Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen"....

        Sind doch alle 3 die gleichen Koppler. Kann doch nicht sein das es bei zweien funktioniert und bei einem nicht... sowas macht mich Wahnsinnig

        Gruß
        Sporti

        Kommentar


          #5
          Geräte-Info auf 1.1.0 mit GA auslesen

          Kommentar


            #6
            Habe ich ausgelesen. Sieht alles gut aus.
            Siehe Bild
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Geräteinfo mit Gruppenadressen ist da schon etwas ausführlicher (4 Zeilen höher)! ... mach das auch mal als Referenz für 1.2.0 und 1.1.0 ... rechte Maustaste + Info auf das gerät geht aber auch

              Kommentar


                #8
                Hier die beiden Fotos.
                Konnte auf den ersten Blick jetzt keinen Unterschied erkennen.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Ich sehe auch nicht unterschiedliches ... komisch ...

                  - lösch' mal 1.1.0 aus ETS und füge das Gerät erneut hinzu
                  - programmier das Gerät komplett neu
                  - ggf. vorher Entladen

                  Kommentar


                    #10
                    Hab ich gemacht. Hab das Gerät entladen. Dann 1min die Spannung weg genommen.
                    Spannung wieder dran.
                    In der ETS den 1.1.0 gelöscht und neu hinzugefügt. dann PA geladen. dann Applikation. Bei der Applikation wieder Speicherbereichsfehler.

                    Kommentar


                      #11
                      hört sich nach kaputt an ... ich würde mich an den Support von MDT wenden

                      Kommentar


                        #12
                        Hast du die richtige Applikation genommen? Ich hatte das selbe Problem mal und da lags an der falschen Applikation...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X