Hallo Zusammen,
ich lese schon lange mit und viele Fragen wurden durch ältere Beiträge geklärt. Zum Thema Lichtsteuerung herrscht leider noch etwas Unklarheit. Im Wohnzimmer und Flur würde ich gerne dimmbare Einbauspots verbauen, im Kinderzimmer vielleicht sogar farbige. In den anderen Räumen werden die Lampen über 220V mit normalem Schaltaktoren gesteuert. Bei den Dimmbaren geht der Weg ja nicht an 24Volt vorbei. Der Flur ist ca. 30meter von der Hauptversorgung entfernt, also wären dezentrale Netzteile ja wahrscheinlich besser oder? Weiter habe ich das Problem das ich die Unterschiede zwischen den ganzen Spots nichts ganz verstehe. Eigentlich suche ich einen ganz einfachen Warmweissen Spot...
Danke schon mal für eure Hilfe!
ich lese schon lange mit und viele Fragen wurden durch ältere Beiträge geklärt. Zum Thema Lichtsteuerung herrscht leider noch etwas Unklarheit. Im Wohnzimmer und Flur würde ich gerne dimmbare Einbauspots verbauen, im Kinderzimmer vielleicht sogar farbige. In den anderen Räumen werden die Lampen über 220V mit normalem Schaltaktoren gesteuert. Bei den Dimmbaren geht der Weg ja nicht an 24Volt vorbei. Der Flur ist ca. 30meter von der Hauptversorgung entfernt, also wären dezentrale Netzteile ja wahrscheinlich besser oder? Weiter habe ich das Problem das ich die Unterschiede zwischen den ganzen Spots nichts ganz verstehe. Eigentlich suche ich einen ganz einfachen Warmweissen Spot...
Danke schon mal für eure Hilfe!
Kommentar