Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BEG PD11 Version 6 - Manuelle Beeinflussung oder extern schalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BEG PD11 Version 6 - Manuelle Beeinflussung oder extern schalten?

    Hallo zusammen,

    ich komme irgendwie mit meinem BEG PD11 nicht weiter. Ich habe folgende Situation bzw. möchte Folgendes erreichen:
    - Im Gästebad soll das Licht per PM an/ausgeschaltet werden
    - Tagsüber 100%, nachts nur mit 10%
    - Nach Bedarf soll die Automatik per Tastendruck übersteuert werden und zwar so, dass das Licht immer auf 100% eingeschaltet wird bzw. bleibt. Ausschalten geht dann mit erneutem Tastendruck oder nach 45min - falls man mal vergessen hat das Licht manuell auszuschalten.

    Was bislang geht:
    - PD 11 schaltet automatisch Licht ein und aus, tagsüber mit 100%, abends mit 10%

    Was mir nicht gelingen will, ist die Umsetzung der dritten Anforderung.

    Ich dachte, dass ich hierzu einfach die "Manuelle Beeinflussung" nutzen kann, aber irgendwie will die nicht so wie ich. Habt ihr das schon umgesetzt bzw. einen Tipp für mich. Anbei meine GAs/KOs vom MDT Glastaster smart II, Dali Gateway und dem PD11.

    A1 kann nur schalten und keinen Wert senden. Daher nutze ich diesen Kanal für Licht 100% oder aus. Kanal A2 kann auch einen Wert senden, den nutze ich für den Nachtmodus. Da der PD11 kein Tag/Nacht-Objekt hat, sperre ich wechselseitig die Kanäle. Sprich A1 bei Tag/Nacht = 0, A2 bei Tag/Nacht = 1.

    Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Manuelle Beeinflussung und Extern Schalten/Dimmen/Wert?
    GästebadUndPD11-GT2.JPGGästebadUndPD11-DALI-GW.JPG
    GästebadUndPD11.JPG
    Zuletzt geändert von ruppsn; 19.08.2019, 21:29. Grund: Dali-GW und GT2 hinzugefügt

    #2
    Ich hab beim Lesen der Applikationsbeschreibung auch mehrmals lesen müssen um den Unterschied zu verstehen. Ich hoffe zumindest, dass ich es richtig verstanden habe

    Auf die manuelle Beeinflussung hängt man einen Taster. Der dann dem PM mitteilt, dass er bitte ein oder aus schalten soll. In der Applikationsbeschreibung auf Seite 14 erklärt mit einer schönene schematischen Darstellung der GA-Verknüpfungen.

    Extern Schalten - bzw., genauer "Eingang - Extern Schalten". In der Applikationsbeschreibung auf Seite 25 beschrieben - ebenso eine schematische Darstellung der GA-Zuweisungen. Soweit ich das verstehe, schaltet man am PM vorbei direkt den Aktor aber hängt das KO vom PM als hörende Adresse dazu damit er von diesen Zuständen mitbekommt.

    Habe es selbst noch nicht ausprobiert da ich bisher nur mal testweise Licht an und aus mache.


    Edit: Bezüglich deiner Hauptfrage warte ich selbst noch auf qualifiziertere Antworten wie man das löst - das brauch ich dann auch irgendwann mal

    Kommentar


      #3
      Hallo ich muss das Thema mal wieder aktivieren.

      Ich bin gerade auch dran meine Visu (QC) zu erstellen. Dazu sollte fürs Wohnzimmer eine Dimmer Plus Funktion fürs Licht genutzt werden. Dazu habe ich am PD11 Extern Schalten mit Schaltwert und Extern Dimmen mit Helligkeitswert verbunden.

      Aber so ganz läuft es noch nicht wie ich möchte.

      Wenn ich Ein/Aus auf der Visu klicke passiert nix.

      Gebe ich einen Dimmwert vor Schaltet das licht direkt ein und bleibt für die normal Eingestellt Nachlaufzeit von 1.30min an.

      Ich hätte erwartet das ich erst das Licht über den Button erst Einschaltet muss und dann einen Dimmwert vorgeben kann.

      Jemand eine Idee was ich falsch mache ?

      Kommentar


        #4
        Wie es oben steht. die drei Objekte Extern .... sind dafür da dem PM den Status vom Aktor selbst beizubringen, sofern der Aktor am PM vorbei direkt bedient wird. Viel tun tut er damit aber nicht.

        Auf eine Bedienung AN/AUS per Taster/Visu reagiert der PM via dem KO manuelle Bedienung.

        Per Taster/Visu Dimmbefehle in den PM senden, damit dieser dies an den Aktor sendet und das wie eine manuelle Bedienung registriert und dann ggf. seine Nachlaufzeiten startet usw. kenne ich nur bei BJ als Funktion. Gira / MDT / BEG können sowas halt nur mit einfachem AN/AUS.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X