Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nachdem ich jetzt 4 Tage die 3 Außentemperatursensoren mitgeschrieben habe muss ich sagen, dass
der Unterschied von dem Nordfühler zu der MDT Wetterstation erst geringe Abweichungen oberhalb der 28 Grad bring.
Aus meiner Sicht ist das vernachlässigbar. (gering = 1-3 Grad)
Der Alte Außenfühler hat hier eine wesentlich größere Abweichung und wird zurück gebaut.
Also der Außentemperaturfühler der MDT Wetterstation kann für die Verschattung aus meiner Sicht ohne weiteres benützt werden.
In der Übergangszeit Herbst und Winter werde ich ebenfalls weitere Messreihen machen um dort die Einsatzfähigkeit für den Heizbetrieb ableiten zu können.
Im Wesentlichen Kalt und Sonne. Ich denke da wird es auch stimmig sein.
Nun mal zu meinem Problem das ich hatte.
Es gibt keines mehr.Temperatur wird wieder normal ( also stimmig zu anderen Tempmessgeräten nahe der Wetterstation ) angezeigt.Es hat auch gut einen galben Tag gedauert , bis sich die gemessenen Differenz von ca 12Grad ( 19 Grad Real und 32Grad angezeigt ) wieder in ca 0,5 Grad Schritten auflöste.Ka woran es lag.
Aber das Problem das ich immernoch habe ist folgendes: Die nutzbare Aussentemperatursperre in den Jaloaktoren die ich eingestellt habe ( Beschattung aus bei Temp. < kleiner als 18 Grad ) wird weiterhin nicht berücksichtigt.
In der Übergangszeit Herbst und Winter werde ich ebenfalls weitere Messreihen machen um dort die Einsatzfähigkeit für den Heizbetrieb ableiten zu können.
die Messungen bei 7-10 Grad geben bei allen 3 Messungen keine Abweichungen
Jetzt fehlen nur noch die Messungen bei Kalt und Sonne
Aber das Problem das ich immernoch habe ist folgendes: Die nutzbare Aussentemperatursperre in den Jaloaktoren die ich eingestellt habe ( Beschattung aus bei Temp. < kleiner als 18 Grad ) wird weiterhin nicht berücksichtigt.
Woran könnte es noch liegen?
MfG
Liegt das vielleicht an der Version der Aktoren? Rev.5.0 ist verbaut.
Wenn ja wie führe ich ein Update durch falls dieses geht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar