Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Tag/Nacht KO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster Tag/Nacht KO

    Moinsen Freunde,

    Hoffe euch gehts gut?

    Kleine Frage, möchte das der MDT Glastaster in der Nacht mit der Helligkeit runter geht, muss ich dafür das KO Tag/Nacht nutzen und wenn Ja mit was muss ich es verknüpfen, im X1 weil das mein Zeitgeber ist und was muss ich dann für ein KO im X1 freischalten?

    Herzliche Grüße

    David

    #2
    Ja, dafür brauchst du das Tag/Nacht-Objekt. Der X1 liefert allerdings standardmäßig kein Tag/Nacht-Objekt. Er stellt "nur" die Uhrzeit bereit.

    Variante 1:
    Du baust im X1 eine Logik, wo auf Basis der Uhrzeit eine 1 oder 0 ausgegeben wird (z. B. Tag=1 von 6-22 Uhr, Nacht=0 von 22-6 Uhr). Ist halt dann komplett jahreszeitunabhängig und damit nicht richtig realistisch. Im Winter ist es ab 18 Uhr dunkel und dann möchte man vielleicht auch schon "Nacht" haben, wohingegen es im Sommer tlw. bis 23 Uhr hell ist.

    Variante 2:
    Hast du irgendwo eine gemessene Helligkeit auf dem Bus (Wetterstation, Außen-BWM)? Dann könntest du mit dieser Helligkeit und einer Logik im X1 das etwas besser darstellen

    Variante 3:
    Sofern Wetterstation vorhanden: Sie liefert selbst anhand von Helligkeits-Schwellwerten ein KO für Tag/Nacht.

    Kommentar


      #3
      EDIT: Ok, ich war zu langsam. jaydee73 hat es treffender beschrieben als ich, daher habe ich meinen Beitrag wieder entfernt.

      Kommentar


        #4
        Oder, ergänzend zu jaydee73 :

        Variante 4:
        Im X1 über die Dämmerung (Logik, Sonnenstandsberechnung) ein TAG/Nacht-Objekt füttern.
        Das ist Jahreszeitabhängig und erschlägt die Nachteile von Variante 1

        Kommentar


          #5
          Für mich ist Nacht, wenn man ich ins Bett gehe, vorher will ich schon das Display in Hell sehen. Es reicht viellicht schon eine ganz einfach Funktionsuhr an einem Nacht-Objekt, bedienbar über eine Schalter-Kachel.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die tollen Vorschläge!

            Florian meinst du über die GPA Schalter Kachel, kann man da ne Zeitfunktion erstellen oder über ETS Sorry bin da noch nicht ganz Fit drin?

            Lg David

            Kommentar


              #7
              Ne, über den GPA. Nimm einen Schalter mit einer 1 Bit GA, und den schaltest du um. Dann hast du unten rechts die Funktionsuhr und kannst beliebige Zeiten definieren, z.B. Auch, dass Sonntags die Nacht länger ist.

              Viel Erfolg Florian

              Kommentar


                #8
                Und in die Gruppenadresse den ich dann als Datenpunkt nutze packe ich alle Tag/Nacht Ko von allen meinen Tastern, richtig?

                Lg

                David

                Kommentar


                  #9
                  bei mir zeigt er keine Funktionsuhr an, siehe Screenshot, obwohl der Hacken bei Funktionsuhr anzeigen gesetzt ist?!

                  lg

                  David

                  Kommentar


                    #10
                    So jetzt der Screenshot
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      ich würde die Funktionsuhr in der Kachel im Frontend suchen

                      Kommentar


                        #12
                        ???? hää wie, wo, was? Ich finde Sie nicht????!

                        Kommentar


                          #13
                          Frontend=App. Die Funktionsuhr einstellen kannst du in der App in der entsprechenden Schalter-Kachel.

                          Voraussetzung, wie du ja bereits richtig geschrieben hast, ist ein gesetzter Haken bei der Funktionsuhr für diesen Schalter im GPA.

                          Kommentar


                            #14
                            ???????? Ahjaaaa, jetzt leuchtet es ein, Danke euch✌️✌️✌️✌️!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von David2027 Beitrag anzeigen
                              Und in die Gruppenadresse den ich dann als Datenpunkt nutze packe ich alle Tag/Nacht Ko von allen meinen Tastern, richtig?
                              Zum besseren Verständnis des KNX für dich, mach es andersrum, also hänge/schiebe/ziehe die GA in die verschiedenen KO der Taster. Ist wie beim Verdrahten, die Leitung kommt in die Klemme nicht die Klemme in die Leitung.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X