Guten Morgen,
da ich selber nicht fündig geworden bin und mir vermutlich die Schlagworte fehlen, stelle ich meine Frage neu.
Wir haben ein Haus aus dem Jahr 1960 gekauft und müssen die Elektroleitungen im kompletten Haus erneuern, da die Sie so wie sie jetzt ist nicht mehr zulässig ist (z. B. Hauptverteilung in einem Holzkasten, etc.)
Der Aufbau ist so geplant, dass im Keller neben dem Hausanschluss die Hauptverteilung aufgebaut wird. Von dort wird es zu den Unterverteilungen in die jeweilige Etage gehen (EG und OG sollen jeweils eine eigene bekommen)
Ich möchte jetzt in das Thema KNX einsteigen und mittels Leerrohre den dafür notwendigen Platz schaffen, aber mangels Budget mit der Installation noch warten.
Gehe ich richtig vor, wenn ich an die Lampen, Steckdosen, Herd-Anschluss, Rolloanschluss, usw. jeweils den KNX-Bus durch ein Leerrohrsystem anschließe, das an der Unterverteilung beginnt?
Die Unterverteilungen sind jeweils auf dem Flur untergebracht und dazwischen ist Mauerwerk und eine Tür.
Ist es üblich jede einzelne Element anzuschließen?
Das Leerrohr für das KNX-Kabel lege ich dann stets bis zum Taster des Lichts oder des Rollos bzw. bis zur Steckdose? Richtig oder falsch?
Ist es zulässig ein 230/400-Kabel und das KNX zusammen in ein Leerrohr zu legen?
Das sind erstmal meine dringendsten Fragen. Vielleicht hat jemand eine ähnliche Herangehensweise gewählt und kann mir hier gut helfen.
Danke vorab und Viele Grüße
Mathias
da ich selber nicht fündig geworden bin und mir vermutlich die Schlagworte fehlen, stelle ich meine Frage neu.
Wir haben ein Haus aus dem Jahr 1960 gekauft und müssen die Elektroleitungen im kompletten Haus erneuern, da die Sie so wie sie jetzt ist nicht mehr zulässig ist (z. B. Hauptverteilung in einem Holzkasten, etc.)
Der Aufbau ist so geplant, dass im Keller neben dem Hausanschluss die Hauptverteilung aufgebaut wird. Von dort wird es zu den Unterverteilungen in die jeweilige Etage gehen (EG und OG sollen jeweils eine eigene bekommen)
Ich möchte jetzt in das Thema KNX einsteigen und mittels Leerrohre den dafür notwendigen Platz schaffen, aber mangels Budget mit der Installation noch warten.
Gehe ich richtig vor, wenn ich an die Lampen, Steckdosen, Herd-Anschluss, Rolloanschluss, usw. jeweils den KNX-Bus durch ein Leerrohrsystem anschließe, das an der Unterverteilung beginnt?
Die Unterverteilungen sind jeweils auf dem Flur untergebracht und dazwischen ist Mauerwerk und eine Tür.
Ist es üblich jede einzelne Element anzuschließen?
Das Leerrohr für das KNX-Kabel lege ich dann stets bis zum Taster des Lichts oder des Rollos bzw. bis zur Steckdose? Richtig oder falsch?
Ist es zulässig ein 230/400-Kabel und das KNX zusammen in ein Leerrohr zu legen?
Das sind erstmal meine dringendsten Fragen. Vielleicht hat jemand eine ähnliche Herangehensweise gewählt und kann mir hier gut helfen.
Danke vorab und Viele Grüße
Mathias
Kommentar