Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parametrisierung Hager Rolladenaktor bei Alarm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Parametrisierung Hager Rolladenaktor bei Alarm

    Hallo zusammen
    Meine Rolladenaktoren TXA227 von Hager sollen die Rolläden bei Brandalarm hochfahren.
    Das Relais der Rauchmelder gibt eine GA raus, die soll das Licht anschalten, die Lüftung aus und soll auch die Rolläden hochfahren.
    Habe beim Aktor keine Zentralfunktion gefunden. Muss ich nun die GA auf eine der beiden Alarmfunktionen /Wind oder Regen) legen
    und das bei jedem Ausgang ?
    Muss noch schauen, wie ich das Licht und die Lüftung einbinde. Evtl über Szenen ?
    Dann muss ich den Rolladenaktor doch auch über Szenen einbinden und nicht via Windalarm...oder ?
    Merci und Gruss, moudi

    #2
    Zitat von moudi Beitrag anzeigen
    Muss ich nun die GA auf eine der beiden Alarmfunktionen /Wind oder Regen) legen
    und das bei jedem Ausgang ?
    wenn es der Aktor anders nicht hergibt, dann natürlich so.
    Zitat von moudi Beitrag anzeigen
    Dann muss ich den Rolladenaktor doch auch über Szenen einbinden und nicht via Windalarm...oder ?
    Jetzt sprichst du etwas wirr, aber es gibt so viele unterschiedliche Möglichkeiten, etwas zu erreichen. Wichtig ist, dass du dir vorher vollkommen im klaren bist, was du möchtest, und zwar alle Funktionen. Nur so erkennst du Abhängigkeiten, einmal Gemeinsamkeiten aber auch Punkte die sich gegenseitig ausschließen oder bei denen ein Punkt priorisiert wird.
    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen
      hab am Wochenende ein wenig getestet:
      Lösung via:
      1. Zwangssteuerung:
      Hier habe ich (Hager) Windalarm genommen, da höchste Prio).
      Somit kann ich mit einer 1 bit GA Licht und Storen schalten und der Zustand bleibt so lange bestehen,
      bis ich die GA wieder auf 0 setze. Dann geht alles in den Ursprungszustand zurück (Licht aus, Storen in vorherige Position)

      2. Szenen:
      Nach Szenenauslösung kann jeder das Licht wieder ausschalten und die Storen wieder hochfahren.
      Bei Lösung 1 ist das nur via "Alarmaufhebung" möglich.

      Somit bevorzuge ich Lösung 1 !
      Gruss moudi

      Kommentar


        #4
        2bit vs 2byte....
        Die Zwangssteuerung am Aktor erwartet eine 2bit GA
        Der Taster von Hager gibt bei Zweikanal-Modus (wo ich unterschiedliche Betätigungs-Zeiten
        3s für EIN und 0s für Aus) einstellen kann nur die auf dem Bild aufgeführten GAs ausgeben.
        Eine 2bit GA ist da nicht dabei.
        Wie bekomme ich das zusammen ?

        Alternativ realisere ich den Paniktaster via Zwangssteuerung, dann habe ich allerdings den Nachteil,
        das bei jeder Tasterbetätigung sofort die Panikfunktion ausgelöst wird.....nicht so toll,
        da de Taster 6-fach belegt ist -> Muss einen sep. Taster für Panikfunktion kaufen.

        Gruss moudi
        Zuletzt geändert von moudi; 02.09.2019, 17:02.

        Kommentar


          #5
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar

          Lädt...
          X