Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder Hilfe

    Hallo,

    jetzt mal völlig losgelöst von Raumbuch und sonstigen Plänen, bin ich auf der Suche nach Tipps für die richtigen Präsenz- / Bewegungsmelder und deren Positionierung. Es gibt hier natürlich schon extrem viele Themen in denen es sich darum geht, aber irgendwie hab ich echt den Überblick verloren.
    Ich hab dafür kurz in Sweet Home 3D den Grundriss gemalt und die Zonen zu denen ich Fragen habe eingefärbt und mit Zahlen benannt.

    Hier meine Fragen passend zu den Zahlen im Bild:

    1) Im Flur soll es einen Präsenzmelder geben, aber dort ist auch der Treppenaufgang. Es muss also nicht jedes Mal die komplette Treppe angehen, nur weil jemand durch den Flur geht. Welcher Präsenzmelder passt dazu und wo muss der hängen und wo würde ich dann entsprechend den Bewegungsmelder für die Treppe anbringen?

    2 und 3) Wie zu sehen sind Küche, Essbereich und Wohnbereich ein riesiger Raum. Wenn man jetzt vom Flur kommt, ist quasi 2 der Weg den man gerade aus geht, wogegen rechts daneben (3) die Küche liegt. Wenn man jetzt also vom Sofa auf Toilette geht oder so, muss nicht jedes Mal Festtags-Beleuchtung in der Küche angehen.
    Aber die Küche soll natürlich auch die Präsenz erfassen, damit die entsprechende Beleuchtung angeht und bleibt, während man dort was macht.

    4 und 5) Im Essbereich würde ich die Zone auch gerne mit Präsenzmelder abdecken.

    Ich weiß nicht wie man 2,3,4 und 5 am besten unter einen Hut bekommt, welche Melder die geeignetsten sind und wo sie positioniert werden müssen.

    Ich freu mich über Ideen und Tipps für einen Einsteiger, was Präsenzmelder angeht.
    Angehängte Dateien

    #2
    Wie hoch und massiv ist die Abtrennung (1) zur Treppe? Da kann am Rand der Trennwand mit Blick in (1) ein MDT BWM helfen.
    Andere Option wäre an der Decke quasi direkt an der Kante von (1) zur Treppe und dem weißen bereich ein BJ Premium Mini. Mit seinen 4 Zonen könntest von Dort mit zweien (1) abdecken und mit einer Zone den Weißen bereich und mit dem nächsten auch noch das Treppenlicht berücksichtigen.

    Für die Wohnbereichszonen fehlen leider noch die Angaben zu den Möbeln und wo Fenster ggf Terrassentüren sind, wg weiter Laufwege. Bei der Küche gehen manchmal auch Melder in den Sockeln verbaut, dazu müsste man aber auch sehen wie da die Möbel stehen.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hey gbglace, vielen Dank schonmal für deine Antwort und entschuldige bitte die späte Rückmeldung, mich hatte ein Virusinfekt aus den Socken gehauen und an KNX/Dali Planung war erstmal nicht zu denken...

      Zu 1) Die Treppe hab ich doof eingezeichnet merk ich jetzt selber, weil es keine massive Abtrennung ist, sondern ein offener Treppenlauf. Ich hab Fotos von den Vormietern, die dort gewohnt haben bevor wir das Haus gekauft haben und häng zur besseren Vorstellung mal eins der Treppe an.
      Dann müsste doch die Lösung mit dem BJ Premium Mini mit den 4 Zonen die beste sein oder, da ja keine Trennwand davor ist? Und falls ja, wo würde ich ihn dann optimalerweise positionieren?

      1 - Treppe.jpg

      Für den Wohnbereich hab ich das Ganze mal ungefähr in Dialux versucht mit Möbeln nachzustellen. Die Sofagrößen müssen nicht ganz exakt sein, genauso wie der Esstisch, aber man bekommt einen Eindruck. (Nicht über das Licht wundern, ich hatte schonmal ein wenig mit Lampen gespielt, die aber momentan alle wieder draußen und noch nicht neu berechnet ;-)
      - Der pinke Weg ist der Weg zum Flur.
      - Rot ist die große Doppelseitige Tür zur überdachten Terasse
      - Gelb ist eine Tür an der Küche, zu der Seite ist auch noch sehr viel Garten vorhanden

      Und wie im Ausgangspost erklärt, wenn man den pinken Weg geht, muss nicht gleich Festtagsbeleuchtung in der Küche angehen, der Weg und die Küche sind zwei unterschiedliche Zonen. Dazu eine Zone beim Esstisch und eine bei den Sofas.
      Ich hoffe das hilft euch weiter, um mir zu helfen?

      Wohnbereich.jpg

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Ich denke, dass sich für die Küche auch der BJ 4 Zonen Melder eignet, die Zonenerkennung ist sehr scharf abgetrennt. Du könntest ihn auf Höhe der linken Kante der Kochinsel positionieren (bzw. genau über der linken, unteren Ecke der Kochinsel), dass der Melder mit einer Zone die komplette Küche überwacht. Sobald man vom Esstisch, oder aus dem Flur in die Küche eintritt, wird Präsenz gemeldet. Für das Esszimmer und Sofa brauchst du dann natürlich nochmal separate Melder.
        Bei der Treppe habe ich es so gelöst, dass der PM im Flur auch immer die Treppenbeleuchtung anschaltet. Man kann die Treppenbeleuchtung aber auch gedimmt als Ambientbeleuchtung zeitgesteuert laufen lassen.
        Zuletzt geändert von Stifty; 04.09.2019, 05:37.

        Kommentar


          #5
          Man kann es mit dem BJ und den Zonen versuchen.
          Bei Steinel sollte man nochmal nachhaken wann das Softwareupdate kommt, damit die Applikation vervollständigt wird. Dann könntest für Sofa und Essen je einen Steinel-TP nehmen. Mit der besseren Software kannst dann einen Kreisbereich definieren mit dem jeweils Sofa und Esstisch überwacht werden. Und dann noch zusätzlich einen Größeren Ringstreifen, die sich im Bereich zwischen Sofa und Essen überschneiden. Diese Erweiterten Bereiche lassen sich getrennt auswerten und mit UND verknüpfen. Halt wenn in beiden Bewegung dann Licht in der Mitte sonst nix. Beim Essen wäre Bewegung bei großer Entfernung ohne gleichzeitigem Anspringen Sofa große Entfernung Bewegung Küche möglich.

          Beim BJ mit den Zonen bleiben im Zweifel viele Sensoren ungenutzt da diese in der Reichweite nicht begrenzt werden können und ein Sofa und Kamin für PIR immer schwierige Situationen sind.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Bei Steinel sollte man nochmal nachhaken wann das Softwareupdate kommt, damit die Applikation vervollständigt wird.
            Beim Steinel TruePresence ist die Applikation vollständig.
            Eine kanalweise Auswertung eines Kreisrings oder "Donutform" macht für einen Präsenzmelder keinen Sinn und war zu keinem Zeitpunkt geplant!
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank euch, so werd ich mal mein Glück versuchen :-)

              Kommentar

              Lädt...
              X