Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX und OPENHAB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX und OPENHAB

    Hallo zusammen,

    ich habe diesbezüglich nichts gefunden. Bitte Milde walten lassen.

    Ich lese mich seit einem Monat in der Thematik KNX ein. Ich absichtige OPENHAB später als Logikengine und Plattform für die Visualisierung für mein KNX-System anstatt der GIRA X1 einzusetzen. Darüber hinaus sehe ich OPENHAB als die beste Möglichkeit Geräte fremderanbieter schneller ins KNX einbinden zu können.

    Meine Frage ist OPENHAB als Logikengine und Visualisierungsplattform für ein KNX System verwendenbar?

    Ich bedanke mich im Voraus für die Unterstützung?

    #2
    Zitat von Germanmann Beitrag anzeigen
    Meine Frage ist OPENHAB als Logikengine und Visualisierungsplattform für ein KNX System verwendenbar?
    Ja!

    Es gibt hier auch ein Unterforum dazu:
    https://knx-user-forum.de/forum/supportforen/openhab

    Kommentar


      #3
      Zitat von Germanmann Beitrag anzeigen
      ich habe diesbezüglich nichts gefunden
      Also wenn du zu deiner Frage wirklich "nichts" gefunden hast, trotz eigenem Unterforum hier und dem OH-Forum, dann würde ich dir dringend davon abraten, auf OH zu setzen. Du wirst dann schlicht und einfach daran scheitern, Informationen zu finden.

      Warum du allerdings "nichts gefunden" hast, kann ich nicht nachvollziehen. Also vielleicht mal Anspruch und eigenen Willen, sich einzuarbeiten gegeneinander abwägen

      Kommentar


        #4
        Es tut mir Leid. Ich kenne das Unterforum. Dort geht es meistens um spezielle Probleme schon. Ich bin noch am Anfang der Recherche. Ich orientiere mich an der Pyramide im Buch von Stefan Heinle.

        Ich habe vor 2 Tage Beispiele von OPENHAB gesehen. Red Node habe ich kennengelernt. Aber bis vor Kurzem habe ich gedacht ich setze für die Logikengine und Visu Gira X1 und später dazu die Gira S1 für die Fernzugriff. Aber OPENHAB hat mich irgendwie wegen der Offenheit und Interoperabilität überzeugt und als Software Entwickler und früher in Java programmiert habe ich mir gedacht, dass OPENHAB das was ich gesucht habe. Aber direkt die Frage, ob OPENHAB als Logikengine und Visualisierungsplattform im Sinne von KNX habe ich keine direkte Antwort bis heute Nachmittag erhalten.

        ​​​​​​

        Kommentar


          #5
          Zitat von Germanmann Beitrag anzeigen
          Aber direkt die Frage, ob OPENHAB als Logikengine und Visualisierungsplattform im Sinne von KNX habe ich keine direkte Antwort bis heute Nachmittag erhalten. ​​​​​​
          Noch direkter als
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Ja!
          geht doch eigentlich nicht?

          Zitat von Germanmann Beitrag anzeigen
          und als Software Entwickler und früher in Java programmiert habe ich mir gedacht, dass OPENHAB das was ich gesucht habe.​​
          Von Java merkst Du durch Xtend als DSL für die Rules leider viel wenig (zumindest für meinen Geschmack), da wirst Du auf jeden Fall auch zusätzliche Zeit investieren müssen.

          Kommentar

          Lädt...
          X