Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg Janke 87861/ 4-Fach Tastsensor, Verständnis-Problem Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lingg Janke 87861/ 4-Fach Tastsensor, Verständnis-Problem Dimmer

    Hi,

    ich habe in der Wohnung mehrere TA4F55TH-BCU-E (Bestellnummer 87861) 4-fach Tastsensoren von Lingg&Janke eingesetzt.

    Nun habe ich mir mal die Möglichkeit, den Taster zum Dimmen zu verwenden angesehen und werde da irgendwie nicht schlau draus.
    Wenn man eine Wippe zum Dimmen parametriert, dann erhält man die folgenden 3 Objekte: 16, 17 und 18
    Objekte Taster.JPG


    Was bedeutet das in Klammern "nur FW" bei Objekt 18? Für meinen Anwendungsfall würde ich ein 5.001 benötigen. Aber wenn ich hier eine entsprechende Gruppenadresse verbinde, erhalte ich im Busmonitor keine Werte.

    Die Parameter sind wie folgt:
    Parameter Taster.JPG


    Ich habe auch mal Testweise eine 4-Bit Gruppenadresse mit Objekt 17 verbunden, hier sehe ich zu mindestens mal Telegrammverkehr auf dem Gruppenmonitor.

    Leider konnte ich kein Handbuch zum Taster finden, und auch auf eine Nachfrage per Mail habe ich von L&J keine Rückmeldung erhalten.
    Es ist nicht auszuschließen (und sicher sehr wahrscheinlich), dass das Problem vor dem Rechner sitzt, aber irgendwie komme ich da nicht weiter

    Gruß Sven
    Angehängte Dateien

    #2
    Servus. Wie läuft der taster? Würdest du
    Ihn wieder kaufen? Funktioniert die Luftfeuchtemessung?

    Kommentar


      #3
      Ich habe 3 Stück von den Tastern mit Temperatursensor und Feuchtesensor, und 1 Sensor Temp/Feuchte ohne Taster also mit der speziellen Abdeckung.
      Applikation ist nur sehr spärlich gehalten, aber für Grundfunktionen ausreichend.Haptik finde ich ist ganz gut gelungen, da kann man nicht meckern. Die Werte verglichen mit meinen Smellys oder auch Steinel Multisensoren unterscheiden sich nur geringfügig. Da ich einige Präsensmelder oder auch Multisensoren mit Temperatursensor usw. an der Decke habe kann man diese sowieso nicht direkt vergleichen. Habe aber eine Stelle wo ich direkt vergleichen kann, und da zeigt der L&J 1 % mehr Luftfeuchtigkeit an und 1,12 Grad Celsius mehr wie mein Smelly. Man diese Werte beim L&J ja korrigieren.
      Aber wie gesagt viel Abweichungen zwischen diversen anderen Sensoren habe ich nicht.

      Edit: Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen, Preis/Leistung ist ja sehr gut.
      Edit 2 : Dachboden habe ich mit externen (günstigen) Temperatursensor und Feuchtemesser abgeglichen, da musste ich die Temperatur um -1,5 Grad Celsius abgleichen und Feuchtigkeit um - 3 % . Habe diese mehrere Tage beobachtet und danach abgeglichen.
      Zuletzt geändert von andreasrentz; 08.04.2020, 09:44.

      Kommentar


        #4
        Danke, genau so eine Beschreibung habe ich gebraucht!

        Kommentar


          #5
          Hole diesen Fred nochmal hoch - ist in der Zwischenzeit bekannt, wozu das "Wert nur FW" Objekt bei der Dimmfunktion vom L&J Taster gedacht ist?

          Kommentar


            #6
            Unter FW erwarte ich den Lingg+Janke Aufsatz "FaciltyWeb". Und könnte mir vorstellen, dass diese GA in Verbindung mit ggf. anderen Tastern (dem quasi Vorgänger) an dem FacilityWeb noch eine Funktion bringt und aus Kompatibilitätsgründen oder Planung in die Zukunft ist dieses KO noch/schon dabei.

            Ich kann nur berichten, dass ich aktuell ein Projekt mit 12 Tastern umgesetzt habe und obwohl ich etliche negative Dinge zu den Tastern sagen kann, sie jederzeit wieder einsetzen würde. Riesen Pluspunkt für mich waren die vier zusätzlichen Eingänge. Für Tür-/Fensterkontakte sowie häufiger mal Taster auf der ggü. Wandseite (teilweise auch mit LED).

            Kommentar

            Lädt...
            X