Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fußbodenheizung mit MDT Glastaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fußbodenheizung mit MDT Glastaster

    Moin Freunde,

    Bin dabei die Fußbodenheizung mit dem MDT Glastaster 2 Smart zu Programmieren, sollte man über 1Bit oder 1 Byte gehen und wie kann ich mir das vorstellen, gibt es da auch Ein/Aus um die Heizung komplett runterzufahren oder muss ich mit der Temp auf z.b 0 gehen?

    Lg David

    #2
    Was für einen Heizungsaktor hast du am Bus? Ansonsten wird die FBH per PWM geregelt (auf und zu im bestimmten Takt), das macht aber der Heizungsaktor. Die Grundstellung der Ventile kommt vom hydraulischen Abgleich und sollte der Heizungsbauer liefern.

    Kommentar


      #3
      Moinsen BlackDevil,

      Habe den Heizungsaktor von MDT...

      Was kann ich selber am Taster Regeln oder wird alles automatisch gemacht?

      Kommentar


        #4
        Und mit was muss ich den Hvac Status Verknüpfen bzw mit welchen KO vom MDT Smart II Taster?

        Kommentar


          #5
          https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...rschiebung.pdf


          https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...VAC_Status.pdf


          https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...funktionen.pdf

          Kommentar


            #6
            Du regelst gar nix, das macht der Heizungsaktor. Der Glastaster ist der Sensor, der schickt die Soll und Ist Temperatur an den Heizungsaktor.

            Du brauchst am Glastaster zwei Tasten für die Solltemperatur und GAs für die Soll und Ist Temperatur. Reicht für die Temperaturregelung. Wenn du noch irgendwelche Komfort Funktionen per KNX einstellen kannst, dann brauchst du auch dafür GAs.

            Studiere mal die Anleitung bei MDT auf der Seite gibt es noch ein ‚wie wird es gemacht‘.

            Kommentar


              #7
              Ok Danke werde ich gleich mal machen aber nur noch etwas für mein Verständnis, wenn jetzt wie im Sommer z.b 26c innentemperatur habe, schliesst er automatisch die Ventile und die Fußbodenheizung aus, weil die Soll Temp ja z.b auf 19c eingestellt ist als Bespiel, weil macht ja kein Sinn das die Fußbodenheizung da läuft?

              Lg
              David

              Kommentar


                #8
                Herzlichen Dank

                Kommentar


                  #9
                  David2027 Beschäftige Dich parallel mit den Grundsätzen der Regelungstechnik. Nur um zu verstehen, wie ein Regler grundsätzlich funktioniert und wie sich Regelung von Steuerung abgrenzt. Dann wird vieles klarer.

                  Grundsätzlich: der Regler vergleicht laufend Soll und Ist. Ist die Ist Temperatur niedriger als die Soll Temperatur, wird die Temperatur angehoben. Ist die Ist höher als die Soll Temperatur hält der Regler die Ventile zu.

                  19 Grad Soll ist unter Taupunkt, das würde ich nicht machen.

                  Kommentar


                    #10
                    19 Grad Soll ist unter Taupunkt, verstehe nur Bahnhof????, kannst du mir das nur kurz noch bitte mit dem Taupunkt erklären, werde auch danach keine fragen mehr stellen ✌️!

                    Lg

                    David
                    Zuletzt geändert von David2027; 02.09.2019, 09:21.

                    Kommentar


                      #11
                      https://www.baustoffwissen.de/bausto...-der-taupunkt/
                      Ganz gute Erklärung, die auch mit stützen lässt. Ich hatte pauschale 21 Grad im Kopf, wohl wissend das der Taupunkt nicht fix ist.

                      Kommentar


                        #12
                        )))i Grund regelt er ja sowieso alles von alleine der Heizungsaktor und Taster!
                        Zuletzt geändert von David2027; 02.09.2019, 09:21.

                        Kommentar


                          #13
                          Kann mir noch jemand bitte vielleicht sagen was wichtig ist für die Visualisierung ist, habe über 1 Byte eingestellt und welche KO Objekte ich verknüpfen sollte damit ich es später auf der Visu habe?!

                          Lg David

                          Kommentar


                            #14
                            Und ist es eigentlich möglich eine Ein/Aus Taste zu Programmieren für die Fußbodenheizung auf meinen MDT Glastaster Smart II?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von David2027 Beitrag anzeigen
                              ... werde auch danach keine fragen mehr stellen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X