Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Treiber für Dim to Warm LED CC Leuchten und DALI?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher Treiber für Dim to Warm LED CC Leuchten und DALI?

    Hallo miteinander,

    erst einmal möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich für die vielen hilfreichen Beiträge hier im Forum zu bedanken! Alleine schon durch das Mitlesen habe ich viele nützliche Tipps für unsere KNX-Umsetzung erhalten.
    Bezüglich unserer künftigen Beleuchtung im Neubau bräuchte ich nun bitte etwas Unterstützung.
    Grundlegend wird das Dali Gatway von (MDTSCN-DALI32.03) zentral im Keller verbaut. Ausreichend Nym 5x1,5 Leitungen sind bereits vom Keller zu jedem Raum verlegt.
    Im Wohnzimmer mit Essbereich und einem Teil der anschließenden offenen Küche möchten wir die dim to Warm LED-Einbauleuchten von Megaman (MM76730 LED Dim. RICO HR IP44 36° WH 6,5W-430lm/928 einbauen. (Das Datenblatt habe ich als Anhang beigefügt).
    Benötigt werden:
    • 5 Gruppen mit je 2 Leuchten
    • 1 Gruppe mit 4 Leuchten
    • 1 Gruppe mit 6 Leuchten. (Insgesamt also 7 Gruppen mit 20 Leuchten)
    Für die bessere Vorstellung habe ich einen Plan in der Anlage angefügt, die grauen Elemente sind die vorhandenen Schächte.

    Soweit ist ja alles gut, nun hänge ich aber mit der Auswahl der geeigneten CC-Treiber. Jede Leuchte an einen eigenen Treiber ist natürlich eine Möglichkeit, im Beitrag „DALI Sternförmig oder RING“ wird das OTi DALi 10/220...240/700 NFC genannt. Ich würde es aber doch bevorzugen, möglichst nur einen Treiber je Lichtgruppe (dezentral) verbauen zu müssen.
    Könnt ihr mir bitte geeignete Treiber nennen? Ich habe zwar schon einige Datenblätter durchforstet, bin mir bei der Auswahl aber sehr unsicher. Da merkt man halt doch, dass ich ein Laie bin

    Für die Unterstützung möchte ich mich schon jetzt recht herzlich bedanken!
    Viele Grüße
    Alex

    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von Alex089 Beitrag anzeigen
    Ich würde es aber doch bevorzugen, möglichst nur einen Treiber je Lichtgruppe (dezentral) verbauen zu müssen.
    Alex, die Gruppenbildung hat einen Nachteil: bei 4*6W an 350mA wäre die erforderliche Spannung ca. 70V. Also nicht mehr im Bereich der sicheren Schutzkleinspannung (SELV). Ich würde das nicht machen.

    Ein Treiber pro Leuchte ist absolut üblich bei Konstantstrom-Leuchten. Das ergibt eine modulare Lösung mit kurzen Leitungen zwischen Treiber und Leuchtmittel.

    Bei deinen Dim2Warm-LED frag bei Megaman nach DALI Treiberempfehlungen. Die Lichtfarbe ändert sich abhängig vom Strom, deshalb wird das vermutlich einen Treiber mit Amplitudendimmung erfordern anstatt PWM (voller Strom für variable Zeitanteile).
    Zuletzt geändert von Gast1961; 08.09.2019, 17:30.

    Kommentar


      #3
      Hallo Volker,

      vielen Dank für deine Antwort.
      Bei Megaman hatte ich angefragt. Die haben mir den TCI DC MINI JOLLY DALI 20 empfohlen und drauf verwiesen, dass daran zwei Leuchten angeschlossen werden können. So bin ich erst auf den Trichter gekommen, mehrere Konstantstrom-Leuchten an einen Treiber zu hängen

      Viele Grüße ins Ruhrgebiet
      Alex

      Kommentar


        #4
        Na, dann sollte es doch passen. Zwei Leuchten in Serie an einem Treiber ist möglich, das passt von der Spanung noch. Den Mini Jolly 20 DALI habe ich auch schon verwendet, war hier aber im Zweifel ob das mit Dim2Warm deiner LED kompatibel ist.

        Kommentar


          #5
          Na die von Megaman werden mir hoffentlich keinen Schmarrn empfehlen. Ansonsten merke ich es ja wenn es dunkel bleibt So hätte ich schon einmal einen Kompromiss um nicht gar so viele Lichtgruppen nur für das Wohnzimmer zu benötigen.

          Viele Grüße
          Alex

          Kommentar


            #6
            Zitat von Alex089 Beitrag anzeigen
            Na die von Megaman werden mir hoffentlich keinen Schmarrn empfehlen. Ansonsten merke ich es ja wenn es dunkel bleibt
            Dunkel wird's definitiv nicht. Im schlimmsten Fall würde die Farbänderung beim Runterdimmen geringer ausfallen oder fehlen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Alex089 Beitrag anzeigen
              Bei Megaman hatte ich angefragt. Die haben mir den TCI DC MINI JOLLY DALI 20 empfohlen und drauf verwiesen, dass daran zwei Leuchten angeschlossen werden können. So bin ich erst auf den Trichter gekommen, mehrere Konstantstrom-Leuchten an einen Treiber zu hängen
              Hallo Alex,

              den MINI Jolly gibt es als Hybrid-Variante (AM+PWM Dimmung) und als reine AM-Variante. Für Dim2Warm wirst Du IMHO die AM-Version brauchen...

              Sonnige Grüße aus Jena
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von lars78; 15.11.2019, 11:05. Grund: Formatierung

              Kommentar


                #8
                Servus Lars78,

                vielen Dank für deinen Hinweis . Zwischenzeitlich habe ich die MINI Jollys bereits bestellt. Bei der Bestellauswahl musste man zwischen Hybrid und AM auswählen.... Hab demzufolge die Richtigen erwischt Viele Grüße aus München

                Kommentar

                Lädt...
                X