Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 - Welche Variante?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 - Welche Variante?

    Hallo,
    ich habe vor bei meiner Neubauwohnung im Eingangsbereich eine G1 zu installieren (bzw. je nach Budget auch erstmal nur die passenden Leitungen und Dose legen zu lassen).
    Prinzipiell wären daher eigentlich alle drei verfügbaren Varianten möglich, d.h.

    - Gira G1 Power over Ethernet [PoE]
    - Gira G1 230 V WLAN
    - Gira G1 24 V WLAN

    Gibt es aus Eurer Erfahrung eine Variante die zu bevorzugen wäre? Bisher habe ich kein PoE, d.h. in diesem Fall müsste ich im Schaltschrank einen zusätzlichen PoE-Switch vorsehen). Gibt es irgendwelche Vor- oder Nachteile in Bezug auf Performance (oder auch Übertragungsgeschwindigkeit?

    Und ganz generell würde mich natürlich auch noch interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit der G1 gemacht habt, bei mir soll sie mit einer X1 zum Einsatz kommen.

    Gruß
    Martin

    #2
    Ich würde den POE bevorzugen, da kannst du jeden IP Router nehmen und hast eine fehlerfreie Verb.

    Bei den 230V und 24V bist du gezwungen den Gira IP Router zu nehmen und musst auf Wlan vertrauen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
      Ich würde den POE bevorzugen, da kannst du jeden IP Router nehmen und hast eine fehlerfreie Verb.

      Bei den 230V und 24V bist du gezwungen den Gira IP Router zu nehmen und musst auf Wlan vertrauen.
      Ah interessante Info, über WLAN funktioniert die G1 also nur mit dem Gira-eigenen IP Router, das wäre für mich schon fast ein KO-Kriterium, da ich einen Enertex IP Router eingeplant hatte. Wundert mich etwas, dass da ein Unterschied gemacht wird, letztendlich sind es doch alles IP-Verbindungen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
        Ich würde den POE bevorzugen, da kannst du jeden IP Router nehmen und hast eine fehlerfreie Verb.

        Bei den 230V und 24V bist du gezwungen den Gira IP Router zu nehmen und musst auf Wlan vertrauen.
        Als X1 Client wird gar kein KNX IP Router gebraucht...

        ich würde dennoch eine CAT7 + 230V zur Dose legen. Ggf. noch ein Buskabel.

        die POE Variante würde ich vorziehen

        Kommentar


          #5
          Da stand nix von X1, obwohl das immer für eine interessante Lösung halte, da früher oder später ja doch eine kleine Visu kommt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
            Da stand nix von X1, obwohl das immer für eine interessante Lösung halte, da früher oder später ja doch eine kleine Visu kommt.
            Es stand nicht direkt in der Frage stimmt, aber unten habe ich dazu geschrieben, dass die G1 mit einer X1 zum Einsatz kommen soll, die X1 ist fest eingeplant die G1 bisher nur eine Option.

            Kommentar


              #7
              Zitat von martiko Beitrag anzeigen
              G1 mit einer X1 zum Einsatz

              dann wird dafür kein KNX IP Router benötigt

              Kommentar


                #8
                Für das komplette Haus wird am Eingang eine "Videosprechanlage" eingebaut, Modell etc. kenne ich leider noch nicht... Prinzipiell kann die G1 ja als Gegenstelle für Audio/Video dienen, aber was gibt es denn da für Voraussetzungen und wie müsste die "Videosprechanlage" angeschlossen werden? Wenn ich durch die G1 auf die "standardmäßige" Gegensprechanlage (die ja auch zumindest ein Display haben muss) verzichten könnte, wäre der Aufpreis auf die G1 wahrscheinlich gar nicht mehr so hoch...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von martiko Beitrag anzeigen
                  Prinzipiell kann die G1 ja als Gegenstelle für Audio/Video dienen

                  soweit ich weiß, funktioniert G1 nur mit dem Gira Tür-Kommunikationssystem mit TKS IP Gateway

                  Kommentar


                    #10
                    da hat EugenDo recht, geht nur mit den Gira TüKo Sachen

                    Kommentar


                      #11
                      Na dann schaue ich mal, was der Elektriker vorgesehen hat... vielleicht passt es ja

                      Kommentar


                        #12
                        Kann man eigentlich den G1 aud jedes beliebige Anschlussmodul stecken?

                        z. B. Der Wechsel von 230 V auf POE kann nur mit einem neuen POE Anschlussmodul vollzogen werden?

                        LG cop

                        Kommentar


                          #13
                          Ja du kannst jedes der drei Netzteile nutzen, musst halt nur das passende kaufen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ok danke. Wir haben irrtümlich die falsche Version bei Voltus gekauft und werden POE einsetzen. Kann man das originale 230 V Modul irgendwo zum Verkauf anbieten oder einfach wegwerfen? . Gibt's da wo eine Plattform?

                            LG cop

                            Kommentar


                              #15
                              Nennt sich EBAY, oder hier im Forum der Marktplatz....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X