Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Ansteuerung der Heizkörper

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Gira X1 Ansteuerung der Heizkörper

    Hallo zusammen ich benötige mal wieder eure Hilfe.

    gleich vorne wege, ich habe die Suchfunktion schon mehrmals genutzt und sitze nun schon seit ein paar Stund vor dem Problem und komme leider nicht weiter.

    Wir haben eine Wohnung welche mit Heizkörper beheizt wird. Die Ansteuerung der Thermischenstellelemente erfolgt über einen MDT Heizungsaktor AKH-0800.02 R3.2 und diversen MDT Glastaster II Smart mit Temperatursensor BE-GT2TW.01 R1.7 und R3.0. Die Regelung nur über die Taster funktioniert einwandfrei und dies schon seit der letzten Heizperiode.

    Im letzten Jahr habe ich zu Testzwecken auch die Ansteuerung des Wohnzimmers auf dem X1 Programmiert und alles ging wunderbar. Nun wollte ich die letzten Räume (Küche, Badezimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Gäste WC) auch über den X1 ansteuern und da geht nun das Problem los.

    Ich bekomme die anderen Räume nicht zum Laufen, soll bedeuten, dass ich über die Visu weder die Soll Temperatur noch die Betriebsart (Komfort, Standby, Nacht, Frostschutz) verändern kann.
    Ich habe natürlich darauf geachtet, dass sowohl die Taster als auch die Kanäle am Heizungsaktor der anderen Räume dieselben Einstellungen haben wie das Wohnzimmer haben bei dem alles reibungslos funktioniert aber es will einfach nicht. Der einzige Unterschied ist, dass das Wohnzimmer zwei Heizkörper hat und jeder Heizkörper von einem eigenen Kanal angesteuert wirde, die GAs zu dem Kanal sind aber bei beiden die Selben.

    Folgendes habe ich schon überprüft.
    -die Einstellungen an den Tastern und dem Aktor
    -die Einstellungen der Betriebsartenanwahl und die Rückmeldung geprüft, eingestellt ist DPT_HVAC Status am Regler und am X1 DPT_HVAC /Eberle
    -die GAs und deren Datentyp geprüft
    -Habe die Funktion Heizen im Gira Projekt Assistent mehrmals neu angelegt
    -habe alle GAs welche mit der Heizung in Verbindung stehen aus dem Gira Projekt Assistent gelöscht und neu Importiert
    - Habe die Applikation auf dem X1 gelöscht und neu geladen

    Als Anhang findet ihr Bilder vom Taster Wohnzimmer WZ und Badezimmer BZ jeweils mit den X1 und Heizungsaktor GAs


    Hat alles nichts genützt und nun brauche ich eure Hilfe, was kann es denn sein?

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe
    Schöne Grüße Daniel
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 5 photos.
    Zuletzt geändert von Daniel Lutz; 15.09.2019, 14:11.

    #2
    Bin mir nicht sicher, ob ich richtig sehen ... es ist Sonntag, aber wieso ist Sollwert Komfort bei BZ und WZ an unterschiedlichen KO-Typen?

    Kommentar


      #3
      Hallo EugenDo, drotz Wochenende vielen Dank, dass du dir das angesehen hast.

      Zu deiner Frage:

      Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
      Sollwert Komfort bei BZ und WZ an unterschiedlichen KO-Typen
      Ich sehe da leider keinen Unterschied, auf dem beigefühgten Bild siehst du alle GAs zur Sollwertverschiebung. Wie du wahrscheinlich gleich feststell wirst haben alle GAs Sollwert Komfort nur eine Verknüpfung. Das soll beteuten, dass ich diese funktion gar nicht im einsatz habe und es ist noch eine Relikt aus meinen Anfängen ist die Heizung anzusteuern. Sollte dies aber die Ursache sein kann ich die Verknüpfung beim Aktor auch löschen.

      Sollwert.png

      Kommentar


        #4
        guck Dir doch bitte ganz genau die Soll Temperatur beim X1 an ... bei BZ müsste da aus meiner Sicht 3/0/10 hin! Du hast da 3/0/11 (Verschiebung) drin, das braucht der GT so, falls ich mich richtig erinnere ... beim WZ ist das bei dir korrekt!

        Kommentar


          #5
          Sorry, echt dummer Fehler. Die Sollwertverschiebung geht nun in allen Räumen ich kann nun auch die Betriebsart vom X1 auch verändern jedoch bekomme ich keine Rückmeldung. Soll heißen in kann am X1 z.B. Nacht anwählen und am Taster ändert sich die Betriebsart aber aber auf der Visu des X1 wird mir ganz eine andere Betriebsart angezeigt umgekehrt bekomme ich es auch nicht mit wenn ich vom Tasteraus die Betriebsart ändere. Hast du dazu auch noch eine Idee?

          Kommentar


            #6
            Für die Betriebsart brauchst Du auch 2 GA

            Kommentar


              #7
              Hallo, ich hab im X1 zwei GAs vergeben einem Heizung Betriebsartvorwahl und Heizung DPT_HVAC Status und wie auf dem Bild den Regler eingestellt X1-Badezimmer.png Status.png

              Kommentar


                #8
                Mir ist jetzt noch aufgefallen, dass beim Aktor alle GAs einen Datytype haben nur beim Status ist keiner obwohl wenn ich mir die GAs ansehe dort der Dateitype HVAC Modus angezeigt wird. Und das komische ist ja, dass es im Wohnzimmer einwandfrei geht
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  ignorierst Du absichtlich alle Hinweise?

                  Unbenannt.PNG

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Eugen, die Verschiebung der Solltemperatur geht nun wie gewünscht nach dem du mir geholfen hast, vielen Dank dafür.

                    Ich hänge nun noch bei der Betriebsartenanwahl fest

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank an alle habe den Fehler gefunden nun geht alles wie gewünscht

                      Wünsche noch einen schönen Sonntag Abend

                      Kommentar


                        #12
                        Daniel Lutz

                        Könntest du nochmal alle aktuellen Screenshoots zur Verfügung stellen, wollte mich bei einem Kollegen auch mal an die Heizungssteuerung dran geben.
                        Also Gruppenadressen, Einstellungen X1, Heizungsaktor, Smart II.

                        Mein Kollege hat die gleiche Situation wie bei dir. MDT Heizaktoren, Smart II und Gira X1

                        Hilft vielleicht vielen Anderen hier, ist ja nicht so selten.

                        Schon einmal vielen Dank.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Robby

                          anbei die Screenshoots meiner Einstellung für das Schlafzimmer aber alle anderen Räume sind natürlich gleich eingestellt. Ich denke die Beschriftung der GAs spricht für sich und muss nicht weiter erläutert werden.

                          Beim X1 habe ich folgende Fehler gehabt die mich nun etwas Zeit gekostet haben

                          1. bei der Verschiebung des Sollwertes die GA für den Sollwert Komfort verwenden
                          2. beim Importieren der GA für den Status der Betriebsart hat sich der Type von 20.102 HVAC Modus auf 5.001 % Porzent geändert, wieso kann ich nicht sagen
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X