Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung IP Interface / Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufberatung IP Interface / Router

    Hallo,
    Da ich momentan noch in der Test und Probierphase bin, besitze ich "nur" ein USB interface.
    Ich möchte mich jetzt allerdings auch mit openhab ode knxpresso beschäftigen. (Erweitert evtl. mit Alexa-Steuerung)
    Ich will herausfinden welches Konzept mir besser gefällt.
    Ich brauche also ein IP interface. Ich bin mir allerdings unsicher ob ich mir ein IP interface oder einen Router kaufen soll.
    Mir ist nicht wirklich klar ob ich die Routerfunktionalität wirklich brauche, oder nicht.
    Ich hab mich umgesehen, und finde die MDT modelle recht ansprechend.
    Wie sind eure Erfahrungen?

    #2
    Zitat von thomas77 Beitrag anzeigen
    Mir ist nicht wirklich klar ob ich die Routerfunktionalität wirklich brauche, oder nicht.
    Dazu gibt's hier unzählige threads. Die Suchfunktion ist dein Freund. Kurzfassung: Wenn du einen HS einsetzt, brauchst du einen Router. Wenn du einen G1 einsetzet, brauchst du einen Gira Router. Wenn du mehrere Linien über IP koppeln willst, brauchst du einen Router. In allen anderen Fällen brauchst du höchstwahrscheinlich keinen Router. Das war wie gesagt die Kurzfassung, es gibt natürlich noch ein paar andere Konstellationen - dafür siehe die Unmengen an Beiträgen zum Thema.

    Zitat von thomas77 Beitrag anzeigen
    Ich hab mich umgesehen, und finde die MDT modelle recht ansprechend.
    Wie sind eure Erfahrungen?
    Sind günstig und tun was sie sollen.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Zusammenfassung. Wenn ich das Konzept richtig verstanden habe, ist Openhab auf eine RASp ein Homeserver
      Zuletzt geändert von thomas77; 16.09.2019, 11:49.

      Kommentar


        #4
        Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
        Wenn du einen G1 einsetzet, brauchst du einen Gira Router.
        Zumindest dann wenn der G1 als Client am X1 betrieben wird funktioniert es auch ohne Router.

        Kommentar


          #5
          Das knxPresso Interface/Router ist auch eine solide Wahl für eine KNX Schnittstelle, wenn du knXpresso in Erwägung ziehst.

          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von thomas77 Beitrag anzeigen
            Wenn ich das Konzept richtig verstanden habe, ist Openhab auf eine RASp ein Homeserver
            In diesem Zusammenhang bezieht sich "HS" auf das Produkt "Homeserver" von Gira. Du hast keinen einzigen der threads "Interface oder Router" gelesen, oder?

            Zitat von poertner Beitrag anzeigen
            Zumindest dann wenn der G1 als Client am X1 betrieben wird funktioniert es auch ohne Router.
            Das meinte ich mit

            Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
            Das war wie gesagt die Kurzfassung, es gibt natürlich noch ein paar andere Konstellationen - dafür siehe die Unmengen an Beiträgen zum Thema.

            Kommentar


              #7
              Hallo Thomas,
              solltest ein OTG-fähigen Smartphone oder Tablet (Android) haben brauchst du kein IP Interface um knXpresso ausprobieren zu können. Einfach das USB Kabel von deinen USB Interface im OTG Kabel stecken.
              Gruß
              Michael
              www.knXpresso.com

              Kommentar


                #8
                Hallo thomas77,

                was Michael H damit sagen wollte, knXpresso ist es mittlerweile egal welche KNX-Schnittstelle vorhanden ist. knXpresso kann sich über eine USB- oder KNX-IP-Schnittstelle (Router/Interface) verbinden. Der KNX-Hersteller ist hierbei auch egal. Wenn du gleichzeitig parametrieren und knXpresso oder Openhab nutzen möchtest, würde ich dir zu einer IP-Schnittstelle mit 4 Tunnelverbindungen raten.
                Hier findest du eine Produkt Übersicht: http://knxpresso.de/#produkte

                Grüße, Tobias
                Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 18.09.2019, 13:09.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo
                  Ich greife dieses Thema noch mal auf, weil ich mich dazu entschlossen habe ein neues IP Interface zu kaufen.
                  Habe momentan einen alten Gira 103000 Router und wenn ich z.B. den KNX Adapter vom IOBroker verwende muss ich hier immer erst die Verbindung kappen, bevor ich über die ETS wieder programmieren kann.....
                  Wollte mir jetzt eigentlich das Interface von MDT SCN-IP000.03 kaufen, hatte aber dann per Zufall gesehen, dass es ein sehr preiswertes von Controltronic (IPI.1.8.2) gibt.
                  Gibt es hier Leute die dieses Interface verwenden und berichten können?

                  Vielen Dank

                  Kommentar


                    #10
                    Musstest du die Verbindung kappen, weil dir mehrere Geräte in Programmiermodus gemeldet wurden, wenn du neue PA vergeben wolltest? Wenn ja, dann ist auch ein IP Interface egal, das dürfte am KNXD liegen, der in diesem Fall Probleme macht. Wenn es andere Probleme waren, dann vergiss meinen Post
                    Grüße Etienne

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X