Hallo zusammen,
ich habe eine Verstädnisfrage zu folgendem Szenario:
Verwendet wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Salus T30NC23MO Stellmotoren in den Heizkreisverteilern.
Verbaut ist ein MDT Heizungsaktor und zur Steuerung der Temperatur soll der Smart 86 Taster dienen.
Ich habe in der ETS folgende Einstellungen am Kanal B am AKH vorgenommen:
AKH-Kanal-B-Parameter.JPG
Die Reglereinstellungen sind wie folgt:
AKH-Kanal-B-Regler-Einst.JPG
Wenn ich es richtig verstanden lt. MDT-Anleitung müssten diese Einstellungen grundsätzlich stimmen.
Als Gruppenadressen sind folgende eingestellt:
GPU-Übersicht.JPG
Ich kann am Taster auch die gewünschte Solltemperatur einstellen und bekomme auch eine aktuelle IST-Temperatur angezeigt. Jedoch verändert sich die IST-Temperatur nie, und auch die FBH wird nicht warm.
Kann dies an meinen Einstellungen liegen oder muss ich eher an der Heizung selber suchen?
Zum Verständnis: Ich habe noch noch einen weiteren Kanal vom AKH mit in dei Gruppenadressen rein genommen, da der zweite Heizkreis im Wohn-/Essbereich natürlich keine eigene Regelung braucht sondern die Einstellungen vom Glastaster aus dem Essbereich übernehmen soll. Das sollte dann doch so funktionieren oder habe ich einen Denkfehler?
Vielen dank für eure Hilfe.
Grüße,
Christoph
ich habe eine Verstädnisfrage zu folgendem Szenario:
Verwendet wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Salus T30NC23MO Stellmotoren in den Heizkreisverteilern.
Verbaut ist ein MDT Heizungsaktor und zur Steuerung der Temperatur soll der Smart 86 Taster dienen.
Ich habe in der ETS folgende Einstellungen am Kanal B am AKH vorgenommen:
AKH-Kanal-B-Parameter.JPG
Die Reglereinstellungen sind wie folgt:
AKH-Kanal-B-Regler-Einst.JPG
Wenn ich es richtig verstanden lt. MDT-Anleitung müssten diese Einstellungen grundsätzlich stimmen.
Als Gruppenadressen sind folgende eingestellt:
GPU-Übersicht.JPG
Ich kann am Taster auch die gewünschte Solltemperatur einstellen und bekomme auch eine aktuelle IST-Temperatur angezeigt. Jedoch verändert sich die IST-Temperatur nie, und auch die FBH wird nicht warm.
Kann dies an meinen Einstellungen liegen oder muss ich eher an der Heizung selber suchen?
Zum Verständnis: Ich habe noch noch einen weiteren Kanal vom AKH mit in dei Gruppenadressen rein genommen, da der zweite Heizkreis im Wohn-/Essbereich natürlich keine eigene Regelung braucht sondern die Einstellungen vom Glastaster aus dem Essbereich übernehmen soll. Das sollte dann doch so funktionieren oder habe ich einen Denkfehler?
Vielen dank für eure Hilfe.
Grüße,
Christoph
Kommentar