Hallo zusammen,
wir sanieren gerade ein EFH.
Ich habe dort alles für KNX vorgesehen (d.h. ein YSTY Kabel durch alle Schalterdosen und zu den Fenstern geschleift).
Allerdings hatte ich bisher vor erstmal alles klassisch zu verkabeln (aus Kosten- und Zeitgründen), aber alles über den Schaltkasten zu schleifen.
D.h. ich habe aus jedem Raum die Rollläden, den Strom und die Lampen in den Schaltkasten laufen.
Zudem habe ich jeden Schalter auch separat in den Schaltkasten laufen und wollte dort alles miteinander verheiraten (bzw. der Elektriker macht das).
Jetzt sagte gestern ein Kumpel aus der Heimat zu mir, dass ich doch direkt auf KNX gehen soll.
Dann muss ich nicht erst in klassische Schalter investieren (und da kommt schon was zusammen mit Thermostaten in jedem Raum), sondern investiere direkt in die KNX Komponenten.
Ich wollte alles mit MDT machen und nicht mit Gira oder BJ.
Daher wollte ich euch fragen, wie groß in etwa der Zeitaufwand ist ein neues System aufzusetzen und die Grundfunktionen (Licht an/aus, Rollladen hoch runter mit Taster, Thermostat schaltet Fußbodenheizung) zu programmieren.
So Sachen wie außenlichtabhänige Steuerung, etc. würde ich dann pö a pö nachrüsten.
Die Preise kann ich mir ja selber zusammensuchen.
Es sind aktuell etwa 20 Lampen, Steckdosen in 12 Zimmern, 8x Fußbodenheizung, 10 Rollläden.
Dazu kommen die entsprechenden Sensoren.
Habe die Befürchtung mich damit zu übernehmen.
Daher frage ich nach.
Viele Grüße
Mattes
wir sanieren gerade ein EFH.
Ich habe dort alles für KNX vorgesehen (d.h. ein YSTY Kabel durch alle Schalterdosen und zu den Fenstern geschleift).
Allerdings hatte ich bisher vor erstmal alles klassisch zu verkabeln (aus Kosten- und Zeitgründen), aber alles über den Schaltkasten zu schleifen.
D.h. ich habe aus jedem Raum die Rollläden, den Strom und die Lampen in den Schaltkasten laufen.
Zudem habe ich jeden Schalter auch separat in den Schaltkasten laufen und wollte dort alles miteinander verheiraten (bzw. der Elektriker macht das).
Jetzt sagte gestern ein Kumpel aus der Heimat zu mir, dass ich doch direkt auf KNX gehen soll.
Dann muss ich nicht erst in klassische Schalter investieren (und da kommt schon was zusammen mit Thermostaten in jedem Raum), sondern investiere direkt in die KNX Komponenten.
Ich wollte alles mit MDT machen und nicht mit Gira oder BJ.
Daher wollte ich euch fragen, wie groß in etwa der Zeitaufwand ist ein neues System aufzusetzen und die Grundfunktionen (Licht an/aus, Rollladen hoch runter mit Taster, Thermostat schaltet Fußbodenheizung) zu programmieren.
So Sachen wie außenlichtabhänige Steuerung, etc. würde ich dann pö a pö nachrüsten.
Die Preise kann ich mir ja selber zusammensuchen.
Es sind aktuell etwa 20 Lampen, Steckdosen in 12 Zimmern, 8x Fußbodenheizung, 10 Rollläden.
Dazu kommen die entsprechenden Sensoren.
Habe die Befürchtung mich damit zu übernehmen.
Daher frage ich nach.
Viele Grüße
Mattes
Kommentar