Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komfort mit MDT Aktor nach Zeit einschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Komfort mit MDT Aktor nach Zeit einschalten

    Hallo,
    da wir noch keinen Server besitzen, wollte ich gerne eine kleine Übergangslösung für das Heizen des Badezimmers am Morgen basteln.
    Über eine Taste soll die Treppenlichtfunktion an einem Aktor gestartet werden (z.B. um 22 Uhr) und nach Ablauf von 8 Stunden schaltet der Aktor den Kanal ab und mit der gesendeten Änderung aktiviere ich die Komfortstellung des Heizungsaktors, sodass die Heizung warm wird.
    Nun will ich mich langsam rantasten, doch leider funktioniert schon der erste Schritt nicht.
    Über eine Taste möchte ich direkt die Komfortstellung aktivieren, doch leider tut sich gar nichts. Die Betriebsart bleibt unverändert.
    Leider habe ich keine Ahnung woran dies liegt und hoffe auf eure Hilfe.
    Heizungsaktor: MDT AKH-0800.02
    Taster: MDT GT II
    Die GA 6/1/5 wird über einen anderen Taster geschickt.
    Angehängte Dateien

    #2
    Wenn du dir eine Bedienzentrale kaufst, hast du einige Schaltzeiten zur Verfügung.

    Mit dem Aktor habe ich glaub nicht wirklich verstanden, soll dann wohl über das Rückmeldeobjekt laufen, aber auf den Bildern hast du ja meinen im Einsatz.

    Der Taster kann das glaube auch schon von sich aus , Ein- Ausschaltverzögert. Wirst du wohl genommen haben.

    Klappt es denn wenn du eine 1 auf der Gruppenadresse sendest?
    Was du wissen solltest, das die Betriebsart aus der Kombination von Komfort und Nacht eingestellt wird (Standby).
    evt. mal noch bei den Prioritäten gucken.



    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Hast du eine KNX IP Schnittstelle? Dann kannst du ein altes Android Gerät mit knXpresso nutzen. Für diesen kleinen Anwendungsfall kostenlos.

      Wenn du eine kleine Hilfestellung benötigst, melde dich bei uns.

      ​​​​http://knxpresso.de/wp-content/uploa...gen_Szenen.pdf

      Grüße
      Zuletzt geändert von Tobias Reeker; 22.09.2019, 21:46.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Rückmeldungen.
        Lag unter anderem daran, dass ich als Ausgangsbetriebsart immer Frostschutz gewählt habe.
        Frostschutz über KO 13 zu Komfort funktioniert nicht
        Standby über KO 13 zu Komfort klappt

        Habe einen Aktorkanal mit RM so belegt, dass nach Ablauf von etwa 8 Stunden die RM die Betriebsart auf Komfort umstellt.
        Über die Einschaltverzögerung lässt sich leider nur eine Verzögerung von 60 Minuten einstellen.

        @tobbdre
        Danke, besitze lediglich ein USB Interface.

        Kommentar

        Lädt...
        X