Hallo zusammen,
ich habe folgende Anforderung: bei meinen Raffstoren im WZ soll der Raffstore, welcher an der Terassentüre ist nicht herruntergefahren werden, wenn an dieser Türe die Griffstellung offen (d.h. der Verriegelungskontakt offen ist).
Dies soll unabhängig davon gelten ob der Befehl zum Herabfahren über Taster, Visu oder Logikengine kommt.
Wenn der Raffstore schon herabgefahren wurde, soll er allerdings dort auch verbleiben, wenn der Griff geöffnet wird. Es geht also nur um das Blockieren des Herabfahrens.
Im Einsatz für die Reedüberwachung und die Raffstoresteuerung ist der UP-Aktor Gira 216500. Der Verriegelungskontakt liegt dabei auf Eingang 1.
Wie kann ich die Anforderung in der ETS umsetzen? Auf die Logikengine/Visu (openHAB) möchte ich hierbei nicht zurückgreifen.
Danke für die Unterstützung.
ich habe folgende Anforderung: bei meinen Raffstoren im WZ soll der Raffstore, welcher an der Terassentüre ist nicht herruntergefahren werden, wenn an dieser Türe die Griffstellung offen (d.h. der Verriegelungskontakt offen ist).
Dies soll unabhängig davon gelten ob der Befehl zum Herabfahren über Taster, Visu oder Logikengine kommt.
Wenn der Raffstore schon herabgefahren wurde, soll er allerdings dort auch verbleiben, wenn der Griff geöffnet wird. Es geht also nur um das Blockieren des Herabfahrens.
Im Einsatz für die Reedüberwachung und die Raffstoresteuerung ist der UP-Aktor Gira 216500. Der Verriegelungskontakt liegt dabei auf Eingang 1.
Wie kann ich die Anforderung in der ETS umsetzen? Auf die Logikengine/Visu (openHAB) möchte ich hierbei nicht zurückgreifen.
Danke für die Unterstützung.
Kommentar