Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lüftungsanlage mit Analogaktor steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Lüftungsanlage mit Analogaktor steuern

    Hallo,

    ich habe eine Vallox ValloPlus 350SC Lüftungsanlage, diese wird üblicherweise mit einem 4 Stufenschalter gesteuert, kann aber lt. Datenblatt auch mit einem 0-10V Signal gesteuert werden.

    Ich habe mich dazu bereits belesen und mir einen MDT AIO-0410V.01 Analogaktor besorgt.

    Nun scheitere ich leider bei der Realisierung:
    Die Lüftungsanlage hat 3 Klemmen, die für den 4 Stufenschalter genutzt werden 10V +- und S
    Mir ergibt sich allerdings noch nicht, wie die Anlage an den Analogaktor angeschlossen wird, da dieser ja theoretisch nur 2 Klemmen (GND und den jeweiligen Kanal) hat.

    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!

    P.S. Datenblatt: https://ps-gebaeudetechnik.de/wp-con...SC-Modelle.pdf
    Seite 17

    #2
    + und - anschliessen. Dann geht es.

    Kommentar


      #3

      Zitat von raman Beitrag anzeigen
      + und - anschliessen. Dann geht es.

      vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Das war auch mein erster Gedanke, das hat leider nicht funktioniert.
      Ich habe mittels Diagnose der ETS auf die zugehörige Gruppenadresse einen Wert von 100% geschrieben um das zu testen.
      - auf GND und + auf Kanal A führe zu keiner Reaktion der Anlage.
      Wenn ich die Drähte direkt miteinander verbinde, geht die Anlage an.



      Kommentar


        #4
        Für mich sieht das so aus, als sei die Schaltung für ein Poti gedacht. Heißt VCC=10V, GND und Spannungsteiler S.

        Messe mal die Spannung zw. VCC und GND jeweils am Lüftungsgerät. Da sollten 10V anliegen.

        Dann musst du schauen, ob Dein Analogsktor gegen GND schaltet (wie z.B. der MDT). Dann bitte mal probieren, ob Deine Schaltung zw. S (+) und GND funktioniert.

        Kommentar


          #5
          Ich habe nun die Spannung zwischen + GND und S gemessen:
          jeweils 10V

          Ich habe den MDT-Analogaktor nun mit GND und S angeschlossen. Was dann passiert lässt sich leider nicht so wirklich beschreiben:
          Die Lüftungsanlage läuft an und stopt nach einigen Umdrehungen, die Drehzahl erreicht aber nicht das Maximum. Das ganze wiederholt sich permanent.
          Dabei wechselt die Spannung (gemessen zwischen GND und S am Aktor) zwischen 7,5V und 12V.
          Wenn ich GND und S direkt verbinde, geht die Anlage auf die volle Drehzahl.

          Des Weiteren:
          Ich habe für den Analogausgang der Anlage bei Wertänderung den Wert in % auf eine GA gesendet.
          Der Wert ändert sich im Sekundentakt und liegt zwischen 1%und 99%. Der Stellwert den ich an die GA des Kanal A des Aktors sende ist 100%

          Kommentar


            #6
            Hast Du den Hersteller mal angeschrieben?

            Kommentar


              #7
              Ich habe auch eine Vallox Anlage. Allerdings die 500SE. Ich nutze dort die 0 - 20mA Ansteuerung. Das klappt hervorragend. Hatte es erst auch mit den 1-10V probiert, das funktionierte bei mir auch nicht, hab ich dann aber nicht mehr weiter verfolgt da das andere ja passt.
              Gruß Nils

              Kommentar


                #8
                Ich habe nun sowohl Vallox als auch MDT kontaktiert, allerdings bislang ohne Ergebnis.

                Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
                Ich nutze dort die 0 - 20mA Ansteuerung
                Das werde ich mal testen!
                Ich halte euch auf dem Laufenden.

                Kommentar


                  #9
                  Was mir da noch einfällt, wenn du über die 0-20mA Regelung die Lüftung ausschalten willst darfst du nicht einfach auf 0mA gehen, damit ist die externe Ansteuerung deaktiviert und die Anlage läuft gemäß Einstellung an der Fernbedienung. Der Wertebereich für "aus" ist ein anderer, siehe Anleitung, ich meine irgendwas um 1mA. Hatte das nämlich selbst falsch gemacht und mit Vallox dazu gesprochen die mir den Hinweis gegeben haben...

                  Kommentar


                    #10
                    Gibt es dabei 0-10V was ähnliches, was zu meinen jetzigen Verhalten führt?

                    Kommentar


                      #11
                      Okay, das Problem ist folgendes:
                      der MDT-AIO Aktor stellt aktiv eine Spannung von 0-10V bereit.
                      Das macht die Lüftungsanlage allerdings auch.
                      Ich brauche also quasi nur ein 0-10V Steuergerät wenn ich das richtig sehe?

                      Gibt es ein Bauteil, was es mir ermöglicht trotzdem den MDT-Analogaktor zu nutzen?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe eine Vallox MV350 und auch einen 0-10v Aktor von Mdt. Habe die Steuerung am Wochenende erfolgreich umgesetzt. Die Bedienung Läuft über die Glasbedienzentrale von Mdt. Die hat ein Menü Lüftugssteuerung. Dort schalte ich die Stufen 1-4. Der Aktor ist als 1byte Stufenschalter konfiguriert. Habe zwei Gruppenadressen in der ETS.

                        Der originale Stufenschalter braucht halt immer eine Eingangsspannung diese wird dann durch das Poti mit den Stufen runtergeregelt und die benötige Spannung wird dann über Control S vom Stufenschalter auf den Eingang AN/1vom Lüftungsgerät gegeben. Der Mdt nimmt die Spannung vom Bus. Deshalb entfällt die Leitung 11V/+.
                        IO1 vom Aktor auf AN/1 und IO GND auf GND vom Gerät anschließen.

                        Folgende Spannungen sind von Vallox zur schaltung der Stufen gefordert.

                        Stufe1: 0,2-1V =Stopp
                        Stufe2: 2-4V =Abwesend
                        Stufe3: 5-7V =Anwesend
                        Stufe 4: 8-10 V =Stoßlüften

                        Mein Mdt gibt folgende Spannungen aus

                        Stufe1: 0,5V =Stopp
                        Stufe2: 3V =Abwesend
                        Stufe3: 6V =Anwesend
                        Stufe 4: 9V =Stoßlüften
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X