Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM Lichtkanäle vs. HLK Kanäle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM Lichtkanäle vs. HLK Kanäle

    Hallo,

    für mich ist das Thema Präsenzmelder in der KNX Welt recht neu. Ich möchte nun beginnen, mein Haus damit auszustatten und schaue mir verschiedene Geräte an.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass die Geräte 1 oder mehrere Kanäle haben, um Licht zu schalten und 1 oder mehrere Geräte haben, um die HLK Welt zu schalten.

    Warum trennt man das?

    Ich habe mir die Anwendungen (als Dummy, ohne das Gerät zu haben) in ETS angesehen und mir scheint, dass man auch die klassische Lampe mit den HLK Kanälen steuern kann. Habe ich das so richtig verstanden?

    Danke und Gruß,
    Brn

    #2
    Der Unterschied ist meistens, dass die HLK Kanäle ohne Helligkeitsbegrenzung arbeiten, also immer feststellen, wenn jemand im Raum ist. (man kann auch bei Tageslicht frieren - braucht aber nicht unbedingt zusätzliches Licht). Du kannst aber den HLK Ausgang für beliebige andere Funktionen verwenden.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Okay, danke. Dann weiß ich, worauf ich achten muss.
      HKL Kanäle könnte man dann also auch für die Alarmierung bei Abwesenheit nutzen und diesen Kanal dann eben nur abfragen/verarbeiten, wenn man selber nicht im Haus ist.

      Kommentar


        #4
        Korrekt, wobei manche Melder extra Alarmausgänge haben für sowas.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar

        Lädt...
        X