Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht Dimmen und Licht Schalten auf einer GA, geht das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Licht Dimmen und Licht Schalten auf einer GA, geht das?

    Vermutlich eine böse Anfängerfrage, ich bitte um Nachsicht, der KNX-Schnellkurs lässt sich dazu allerdings nicht aus und im Netz habe ich nichts gefunden

    Ich würde gerne zwei Lichtstellen gemeinsam schalten. Die eine ist allerdings dimmbar und hängt auf einem Dimmaktor, die andere ist nicht dimmbar und hängt auf einem Schaltaktor.
    Jetzt würde ich wie üblich für beide Lichtstellen gemeinsame GAs anlegen. Die GA Schalten lege ich beim Dimmaktor und beim Schaltaktor jewels auf Schalten. Dimmen relativ und absolut nur auf den Dimmaktor. Die Frage ist allerdings ob das klappt und wo ich den Status ablege bzw. welchen ich für den MDT GT II Smart verwende.

    Beste Grüße

    #2
    Du hast doch schon die Frage beantwortet. Eine GA für schalten und andere für das Dimmen. Wird gedimmt bleibt die Schaltlampe halt unverändert an oder aus jenachdem was im Moment des Dimmbefehls anliegt.
    Beim Status musst dich entscheiden entweder ein ODER ( beide Schaktstatusmeldungen) oder ein UND.

    In der Applikation des Dimmers musst schauen ob es da ein KO an/aus gibt welches auch bei x<100% einen Status an sendet.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Es wird ein MDT AKS Schaltaktor und ein MDT AKD 230V Dimmaktor. Schalt- und Dimmaktor haben beide ein KO Schalten Ein/Aus.
      Was dann aber beim Dimmen auf dem KO Schalten Ein/Aus am Schaltaktor anliegt weiß ich nicht. Vielleicht ja jemand anders? Ich kann es aktuell noch nicht testen, weil das Haus noch nicht fertig ist

      Für den Status verwende ich den Staus Dimmen, da der MDT GT II Smart beim Dimmen für den Status ein 1Byte Objekt erwartet. Das bekomme ich nur vom KO am Dimmaktor.

      Kommentar


        #4
        Du kannst aber den Status Schalten des Dimmaktors als Eingangswert für das Schalten der anderen Lampe nehmen, das sollte gehen.
        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar


          #5
          Ja das auch ne Lösung.

          Aber macht es Sinn eine Lampe auf volle Pulle zu nehmen wenn die andere nur ganz gedimmt ist? Passt das immer?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Das kann ich nicht beurteilen, aber so war die Aufgabenstellung aber man könnte noch über eine weitere GA an einem anderen Taster die Lampe danach wieder ausschalten.

            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Das kann ich nicht beurteilen, aber so war die Aufgabenstellung aber man könnte noch über eine weitere GA an einem anderen Taster die Lampe danach wieder ausschalten.

              Gruß Florian
              Sendet denn der MDT beim Ändern der Dimmstufe erneut auf das An/Aus KO, oder nur bei Änderung des Schaltzustandes (was Sinn machen würde)?

              Andere Lösung wäre bspw, mit einer Logik, die den Dimmstatus anschaut und abhängig davon schaltet (bswp. erst, wenn Dimmung >50% liegt). Das würde den Einwand von gblace relativieren, und nur schalten, wenn es wirklich hell sein sollte.

              Kommentar


                #8
                Ich liefere mal das Anwendungsbeispiel, vielleicht wird's dann klarer.

                Wir haben im Bad eine dimmbare Flächenbeleuchtung über Spots die wir als Grundbeleuchtung nutzen wollen. Über eine separate Zuleitung haben wir das Shampoo-Fach in der Dusche und an der Badewanne einen LED-Stripe (nicht dimmbar). Die Stripes jedes mal einzeln an-/aus zuschalten macht kein Mensch. Daher sollen die Stripes angehen sobald jemand die Grundbeleuchtung einschaltet.

                Die Idee von Beleuchtfix find ich klasse, da ich für die Kombination aus
                Flächenbeleuchtung und Stripes keine zusätzliche GA benötige.
                Ist denn halbwegs sicher, dass das klappt? Ich kanns leider nicht testen, da wir noch nicht im Haus wohnen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
                  Ist denn halbwegs sicher, dass das klappt?
                  Ja, der Status wird auch nur beim Wechsel von An auf Aus und umgekehrt gesendet, also solltest du aus irgend einem Grund die Stripes getrennt schalten wollen, dann geht das auch.

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Beleuchtfix sehr gut, schlanke, einfache, unkomplizierte Lösung, so mag ich das!
                    Grüße in meine alte Heimat

                    Kommentar


                      #11
                      Das mit dem Status vom Dimmaktor auf den Schalteingang des Schaltaktors, sollte dieses Szenario korrekt bedienen.

                      Da ich weder MDT Dimmaktor noch MDT Led-Controller im Bestand habe, bringe ich da jetzt ggf was durcheinander aber ich erinnere mich grob an einen Thread hier der eben das Verhalten vom AN/AUS-Status bei reinen Dimmbefehlen thematisiert, dass das buggy ist. Kann aber sein, dass das bereits gelöst wurde.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Ggf. lohnt es sich auch den Funktion Schwellwertschalter im MDT-Aktor zu nutzen. Dann könntest Du z.B. erst ab 20% Dimmwert die Zusatzbeleuchtung einschalten.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X