Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lamellenposition Gira

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lamellenposition Gira

    Hallo,

    nach dem ich vor ca. 1 Jahr dieses wundervolle Forum fand habe ich beschlossen meinen Neubau mit einer KNX-Installation auszustatten.

    Ich habe mir die passenden Komponenten besorgt die Kabel eingezogen und alles so verdrahtet wie es in den Betriebsanleitungen der KNX-Komponenten stand. (Bevor jetzt jemand laut schreit - Ich hab das von einem konzessionierten Elektriker abnehmen lassen!). Im Grunde funktioniert alles wunderbar. Ich gehe zu meinem Taster und die Jalousien fahren. Rauf und Runter. Sie bleiben stehen wenn ich es will - einfach wunderbar.

    Jetzt wollte ich aber doch ein bisschen smart in meinem Home haben und entschloss mich dazu einen Server mit EDOMI aufzusetzen und ab ging die Post (eigentlich nicht weil ich für meine erste funktionierende Logik zwei Wochen brauchte - aber jetzt geht zumindest ein wenig die Post ab!).

    Und jetzt komme ich zum - für mich - schier unlösbaren Problem:

    Ich will, dass meine Jalousien sich nach dem Sonnenstand ausrichten. Dazu habe ich mir den Baustein "Beschattungssteuerung-NG" besorgt und angefangen an meiner Logik zu basteln. Doch die widerspenstige Jalousie wollte einfach nicht gehorchen. Also las ich im Forum nach und da gab es den Tipp die Jalousie eingehend zu erforschen. Was ich dann auch tat und zu folgendem, mir rätselhaften Resultat, kam:

    Die Jalousie ist eine der Bauart die 180° schwenken können mit mechanischen Endlagenschaltern und der Aktor ist ein Gira 2161 00.

    Ich sende dann (per ETS Gruppenmonitor) an die Adresse welche ich mit dem Objekt "Position Lamelle" des Aktors verknüpft ist Werte zwischen 1 und 100% (wird dann von ETS in Werte zwischen 0 und 255 übersetzt) und folgendes passiert:

    1. 0% -> Lamellen komplett geschlossen - ich sehe die Innenseite
    2. 100% -> Lamellen komplett geschlossen - ich sehe die Außenseite
    3. 50% -> Lamellen geöffnet winkel ca. 30-45° - ich sehe die Innenseite (also die Unterseite der Lamellen)
    4. 75% -> die Lamellen stehen waagrecht.

    Das ergibt für mich folgende Situation -> Der weg für die Ersten 90° beträgt 75% der für die zweiten 90° beträgt 25%.

    Die Frage ist -> Ist das normal? Also gehört das so oder muss ich noch was anderes Parametrieren im Aktor?

    und die Zusatzfrage ist -> Wie erkläre ich das dem Baustein "Beschattungssteuerung-NG"?

    Ich hoffe innigst, dass mir jemand helfen kann und bedanke mich jetzt schon für die Hilfe.

    Liebe Grüße aus Wien
    Florian

    #2
    Ich habe keine Jalousien, sondern nur Rollläden.
    Aber hast du mal eine Referenzfahrt durchgeführt und die Fahrzeit im Aktor eingetragen?

    Kommentar


      #3
      Mit Referenzfahrt meinst du einmal ganz hoch und einmal ganz runter? -> Habe ich gestern 3 mal gemacht. Zweimal mit meinem Taster im Wohnzimmer und einmal manuell am Aktor (also das Hand/Fingersymbol gedrückt und dann Pfeil nach oben und dann Pfeil nach unten).

      Muss ich diese Zeiten selbst eingeben? Das geht da aber gar nicht.


      zeiten.JPG

      Kommentar


        #4
        Schalte die „automatische Endlagenerkennung“ ab, dann geht es. Je nach Motor geht die automatische Erkennung nicht.
        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar


          #5
          Ich weiß nicht welche Motoren verbaut sind, wenn es aber welche mit automatischer Endlagenerkennung sind und keine mit mechanischen einstellbaren Endlagen, wird es mit der Einstellung nicht funktionieren.

          Sollten es welche mit automatischer Endlagenerkennung sind, musst du oben auf "Automatische Endlagenerkennung" auf "Nein" stellen.
          Sollte auch so in der Beschreibung stehen und dann die Fahrzeit eintragen.

          Kommentar


            #6
            Ich habe mir extra Jalousien mit mechanischer Endlagenerkennug gekauft damit das auch funktionieren sollte.

            Aber egal - hab es jetzt händisch eingestellt - und siehe da es funktioniert perfekt.

            Danke vielmals für eure Tipps. Etwas traurig bin ich doch, da ich gehofft hatte das spielt zusammen.
            IMG_20191002_200931.jpg

            Danke vielmals!
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X