Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 als Türklingel mit Sonos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 als Türklingel mit Sonos

    Hallo,

    ich habe einen Gira X1 in Betrieb für meine Jalousien, ein paar Lampen und für meine Sonos die ich darüber steuern kann. Das klappt alles prima.
    Ich brauche nun eine Türklingel (ganz stumpf wirklich nur ein Taster der einen Sound auslöst). Es gibt ja so viel Auswahl....
    Ich würde gerne einen ganz normalen Taster mir kaufen und dieser soll auf meiner Sonos einen Türgong abspielen. Ist das möglich?
    Ganz so viel finde ich zu diesem Thema nicht. Habe gesehen, dass das mit einer Playlist möglich sein soll aber so wirklich kriege ich keine Playlist angelegt die dann abspielbar ist.

    Hat da jemand schon mal was gemacht oder sogar im Einsatz und kann mir kurz erklären, was ich brauche und machen muss?

    Vielen Dank!

    #2
    Die Playlist musst du, so denke ich, in der Sonos App anlegen.
    Den Klingelton musst du halt irgendwo in deinem Netzwerk vorhalten, wo Sonos drauf zugreifen kann.

    Ähnlich lasse ich meine Mobotix klingeln, nur das die über eine andere Logikengine über http reagiert.

    Kommentar


      #3
      Über den X1 habe ich noch keine Möglichkeit gefunden die Sonosfunktionen abzugreifen. Würde mich auch interessieren. Beim Homeserver kann man das ja über die Sonosintegration und den entsprechenden Eingang Wiedergabeliste des entsprechenden Players nutzen um seine Playlist " Türklingel" abzuspielen.

      Kommentar


        #4
        Eine Möglichkeit ist auch die Nutzung vom App Modul bzw. vom ISE SONOS Modul.

        Kommentar


          #5
          Zitat von KNXLeipzig Beitrag anzeigen
          Eine Möglichkeit ist auch die Nutzung vom App Modul bzw. vom ISE SONOS Modul.
          Wird das jetzt zum Forumssport auf eine Fragen mit kompletten anderren Antworten zu reaigeren? Der TE wird sich garantiert nicht das App Modul oder das ISE Sonos kaufen, nur weil es die eine Funktion kann. Andreas hat es doch schon absolut korrekt beschrieben. Das Klingel ruft die Playliste "Klingeln" auf, setzt die Lautstärke auf 100% (Scherz) und dann geht es rund. Mir wäre das zu viel "durch die Brust ins Auge" um eine einfache Klingel zu realisieren. Wenn es nicht geht oder zu träge, sind viel zu viele Punkte da, an denen es liegen kann. Das ist ein "einfaches" Problem mit "Hightech" erschlagen.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Aber irgendwo muss es doch KO´s zu finden geben im X1 ? Bin ich wieder mal zu blöd, laut Beschreibung soll es doch möglich sein Sonos Funktionen teilweise über Tastsensoren zu steuern.

            Kommentar


              #7
              Als 1. musst du einen Sonos Player in einem Raum haben. Anschließen findest du bei den Datenpunkten, in der Mitte unter "Geräte-Datenpunkte" die Sonos Datenpunkte (das hatten wir hier glaube ich schon öfters? ) Dort GAAANZ unten steht "Audiosteuerung (Sonos), dort drauf.

              Jetzt kannst du interne KOs auf KNX KOs über den Logikeditor mappen siehe z.b. hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...%C3%BCrklingel
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Ganz unten bei den Datenpunkten

                Kommentar


                  #9
                  Danke
                  Oh man ich hatte die schon in Gebrauch, aber werd alt und habs vergessen, trotzdem sind die gut versteckt.


                  Edit: Dennis1993 also hier deine Türklingel über den X1

                  Sonos Türklingel.PNG Sonos Türklingel3.PNG Sonos Türklingel2.PNG Sonos Türklingel4.PNG
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von andreasrentz; 04.10.2019, 11:07.

                  Kommentar


                    #10
                    Der Wertgenerator muss dann den Wert deiner Playliste senden, die du in deiner Sonos App anlegst. Dies Playliste muss natürlich im Netzwerk (NAS oder so) verfügbar sein.

                    Edit: Das zweite Logikblatt ist mit senden einer Lautstärke von 70 % für Türklingel und danach mit Verzögerung senden einer normalen Musik Playlist und Lautstärke 30 % sowie Pause Befehl. Dann hat man wenigstens wieder eine normale Playlist drin.
                    Leider geht es nicht das man zur ursprünglichen Playlist zurück kommt, jedenfalls ist mir das nicht bekannt.
                    Zuletzt geändert von andreasrentz; 04.10.2019, 11:12.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Leute,
                      danke, es klappt prima!
                      Habe das mal genau so gebaut und es klappt wirklich auf Anhieb. Vielen Dank allen!

                      Jetzt nur noch eine Frage: Momentan habe ich das mal auf einen Schalter im Wohnzimmer gelegt. Was brauche ich, wenn ich nun draußen einen schönen Schalter dafür nutzen will? Einen normalen Lichtschalter draußen aufzubauen sieht ja doof aus
                      Ich dachte an sowas hier als Beispiel, wie kriege ich dazu das Signal in das KNX-Netz bzw. an den X1 gesendet?
                      https://www.amazon.de/dp/B01B6H0ZQE/

                      Dazu brauche ich doch bestimmt einen Busankoppler richtig? Nur wie kriegt man den damit verbunden?

                      Kommentar


                        #12
                        Einfach über einen Binäreingang bzw eine Tasterschnittstelle, da ist häufig eine Kabelpeitsche dran.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          https://www.voltus.de/?cl=details&an...iABEgIVi_D_BwE

                          sowas müsste ja gehen oder?
                          also KNX dran und die Peitsche an den Schalter die dann quasi nur durch den Taster zusammengeschaltet wird. Meine Logik richtig?

                          vielen Dank nochmal allen! ????????

                          Kommentar


                            #14
                            Ja genau

                            Kommentar


                              #15
                              Danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X