Hallo,
an einigen Stellen im Haus benötige ich noch Tipps zur Positionierung der Präsenzmelder.
Flur EG
Im Flur EG soll das Deckenlicht mittels Präsenzmelder geschalten/gedimmt werden. Die Herausforderung ist aber, dass das Licht im Flur möglichst nicht angeht wenn sich jemand im Esszimmer oder im Windfang/Garderobe (derzeit noch nicht durch eine Tür vom Flur getrennt) bewegt.
Aus diesem Grund kam ich auf die etwas eigenwillige Idee mit den zwei Präsenzmeldern (MDT MR16) wie auf dem Bild zu sehen. Sektor 1 und Sektor 3 sollten jeweils für das Licht im Flur zuständig sein. Mittlerweile stelle ich mir aber die Frage ob nicht doch ein Präsenzmelder mittig im Flur an der Decke besser wäre. Was meint Ihr?
PM Flur EG.JPG
Flur OG mit Treppe
Bad OG
an einigen Stellen im Haus benötige ich noch Tipps zur Positionierung der Präsenzmelder.
Flur EG
Im Flur EG soll das Deckenlicht mittels Präsenzmelder geschalten/gedimmt werden. Die Herausforderung ist aber, dass das Licht im Flur möglichst nicht angeht wenn sich jemand im Esszimmer oder im Windfang/Garderobe (derzeit noch nicht durch eine Tür vom Flur getrennt) bewegt.
Aus diesem Grund kam ich auf die etwas eigenwillige Idee mit den zwei Präsenzmeldern (MDT MR16) wie auf dem Bild zu sehen. Sektor 1 und Sektor 3 sollten jeweils für das Licht im Flur zuständig sein. Mittlerweile stelle ich mir aber die Frage ob nicht doch ein Präsenzmelder mittig im Flur an der Decke besser wäre. Was meint Ihr?
PM Flur EG.JPG
Flur OG mit Treppe
Im Flur OG soll das Deckenlicht mittels Präsenzmelder geschalten/gedimmt werden. Die Herausforderung ist aber, dass das Licht auf der Trepppe möglichst mit bedient werden soll. Ich habe zwar in der Leibung der Treppe oben und unten je eine Leerdose mit Bus um je einen Bewegungsmelder montieren zu können, meine Frau möchte das aus optischen Gründen aber möglichst vermeiden.
Aus diesem Grund habe ich den Präsenzmelder mit drei Sektoren (MDT MR16) etwas eigenwillig Positioniert. Sektor 1 soll dann u.a. jeweils das Licht auf der Treppe mit einschalten. Sektor 2 und 3 sind nur für den Flur OG zuständig. Richtig glüchlich bin ich damit aber nicht, denn zwei Zimmertüren liegen deutlich im Sektor 1. Das hat zur folge, dass hier immer das Licht auf der Treppe mit angehen würde. Was meint Ihr?
PM Flur OG.JPG
Aus diesem Grund habe ich den Präsenzmelder mit drei Sektoren (MDT MR16) etwas eigenwillig Positioniert. Sektor 1 soll dann u.a. jeweils das Licht auf der Treppe mit einschalten. Sektor 2 und 3 sind nur für den Flur OG zuständig. Richtig glüchlich bin ich damit aber nicht, denn zwei Zimmertüren liegen deutlich im Sektor 1. Das hat zur folge, dass hier immer das Licht auf der Treppe mit angehen würde. Was meint Ihr?
PM Flur OG.JPG
Bad OG
Im Bad OG soll das Deckenlicht mittels Präsenzmelder geschalten/gedimmt werden.
Die Herausforderung ist aber die T-Lösung im Bad. Verschwindet jemand zum Duschen oder gar zur einer längeren Sitzung auf dem Thron soll die Person nach Präsenz und Nachlaufzeit nicht im Dunklen stehen.
Ich habe den Präsenzmelder (MDT MR16) daher so wie auf dem Bild positioniert. Der Gedanke dabei: Bewegt man sich nur in Sektor 2 und 3 hat man eine normale Funktion mit Präsenz und Nachlaufzeit. Verschwindet jemand in Sektor 1 wird die aktuelle Situation gesperrt oder man hat eben eine unendlich lange Nachlaufzeit. Kommt man zurück wird dir Sperre/Nachlaufzeit wieder aufgehoben und man arbeitet mit wieder Präsenz und Nachlaufzeit aus Sektor 2 und 3. Allerdings scheitert es bei mir an der Umsetzung in der ETS. Wie kann Sektor 1 eine Sperre aktivieren und wie kann ich diese bzw. die Nachlaufzeit vor allem wieder deaktivieren wenn man sich in Sektor 2 und 3 aufhält? Ich bitt um Tipps.
PM Bad OG.JPG
Beste Grüße
Ich habe den Präsenzmelder (MDT MR16) daher so wie auf dem Bild positioniert. Der Gedanke dabei: Bewegt man sich nur in Sektor 2 und 3 hat man eine normale Funktion mit Präsenz und Nachlaufzeit. Verschwindet jemand in Sektor 1 wird die aktuelle Situation gesperrt oder man hat eben eine unendlich lange Nachlaufzeit. Kommt man zurück wird dir Sperre/Nachlaufzeit wieder aufgehoben und man arbeitet mit wieder Präsenz und Nachlaufzeit aus Sektor 2 und 3. Allerdings scheitert es bei mir an der Umsetzung in der ETS. Wie kann Sektor 1 eine Sperre aktivieren und wie kann ich diese bzw. die Nachlaufzeit vor allem wieder deaktivieren wenn man sich in Sektor 2 und 3 aufhält? Ich bitt um Tipps.
PM Bad OG.JPG
Beste Grüße
Kommentar