Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipps zur Positionierung & Parametrierung von Präsenzmeldern gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tipps zur Positionierung & Parametrierung von Präsenzmeldern gesucht

    Hallo,

    an einigen Stellen im Haus benötige ich noch Tipps zur Positionierung der Präsenzmelder.

    Flur EG
    Im Flur EG soll das Deckenlicht mittels Präsenzmelder geschalten/gedimmt werden. Die Herausforderung ist aber, dass das Licht im Flur möglichst nicht angeht wenn sich jemand im Esszimmer oder im Windfang/Garderobe (derzeit noch nicht durch eine Tür vom Flur getrennt) bewegt.
    Aus diesem Grund kam ich auf die etwas eigenwillige Idee mit den zwei Präsenzmeldern (MDT MR16) wie auf dem Bild zu sehen. Sektor 1 und Sektor 3 sollten jeweils für das Licht im Flur zuständig sein. Mittlerweile stelle ich mir aber die Frage ob nicht doch ein Präsenzmelder mittig im Flur an der Decke besser wäre. Was meint Ihr?

    PM Flur EG.JPG


    Flur OG mit Treppe
    Im Flur OG soll das Deckenlicht mittels Präsenzmelder geschalten/gedimmt werden. Die Herausforderung ist aber, dass das Licht auf der Trepppe möglichst mit bedient werden soll. Ich habe zwar in der Leibung der Treppe oben und unten je eine Leerdose mit Bus um je einen Bewegungsmelder montieren zu können, meine Frau möchte das aus optischen Gründen aber möglichst vermeiden.
    Aus diesem Grund habe ich den Präsenzmelder mit drei Sektoren (MDT MR16) etwas eigenwillig Positioniert. Sektor 1 soll dann u.a. jeweils das Licht auf der Treppe mit einschalten. Sektor 2 und 3 sind nur für den Flur OG zuständig. Richtig glüchlich bin ich damit aber nicht, denn zwei Zimmertüren liegen deutlich im Sektor 1. Das hat zur folge, dass hier immer das Licht auf der Treppe mit angehen würde. Was meint Ihr?

    PM Flur OG.JPG


    Bad OG
    Im Bad OG soll das Deckenlicht mittels Präsenzmelder geschalten/gedimmt werden.
    Die Herausforderung ist aber die T-Lösung im Bad. Verschwindet jemand zum Duschen oder gar zur einer längeren Sitzung auf dem Thron soll die Person nach Präsenz und Nachlaufzeit nicht im Dunklen stehen.
    Ich habe den Präsenzmelder (MDT MR16) daher so wie auf dem Bild positioniert. Der Gedanke dabei: Bewegt man sich nur in Sektor 2 und 3 hat man eine normale Funktion mit Präsenz und Nachlaufzeit. Verschwindet jemand in Sektor 1 wird die aktuelle Situation gesperrt oder man hat eben eine unendlich lange Nachlaufzeit. Kommt man zurück wird dir Sperre/Nachlaufzeit wieder aufgehoben und man arbeitet mit wieder Präsenz und Nachlaufzeit aus Sektor 2 und 3. Allerdings scheitert es bei mir an der Umsetzung in der ETS. Wie kann Sektor 1 eine Sperre aktivieren und wie kann ich diese bzw. die Nachlaufzeit vor allem wieder deaktivieren wenn man sich in Sektor 2 und 3 aufhält? Ich bitt um Tipps.

    PM Bad OG.JPG

    Beste Grüße

    #2
    Du wirst nicht umhin kommen mehrere (Master/Slave) PM zu verwenen. Sonst wird es immer irgendein Kompromiss. Deine Lösung fürs Bad funktioniert nur so lange wie keine zweite Person in den Raum kommt. Also brauchst Du hier mindestens 2 Melder oder einen mit HF (je nach Bauweise des T). Ich habe bei mir zusätzlich noch Temperatursensoren unter der Wanne und am WW-Anschluss der Dusche verbaut. Damit wird z.B. die Spiegelheizung geschaltet (Taupunkt kannste Dir sparen, der wird eh immer überschritten ;-)).

    Kommentar


      #3
      klayman vielen Dank. Das T im Bad geht bis unter die Decke. Um 100% sicher zu gehen benötigt man natürlich einen zweiten und dritten PM über der Dusche und über dem Thron. Ich denke aber die Lösung mit dem „Dauer“-Sektor ist ein guter Kompromiss. Zur Not kann man unter der Trockenbaudecke ja ein Buskabel nachziehen.

      Was mich noch mehr interessiert sind die Meinungen zu den beiden Fluren, insbesondere Flur OG mit der vermeintlichen Lösung für die für die Treppe.

      Kommentar


        #4
        Gibt BES Ingenium HF Melder die du unter den Trockenbau in die Decke packen kannst. das dann ganz unauffällig. die Appliaktion ist da ein bissl plump aber als Slave für nen intelligenter Melder top.

        Im EG könntest auch mit nem Steinel TP arbeiten, den sauber in die Mitte und du kannst die Reichweiten bis aufn cm einstellen (Windfang / Esszimmer)
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Dein Problem ist, dass jemand auf dem Thron zwar Sektor 1 mit Sperre aktiviert, wenn währenddessen aber eine zweite Person in Sektor 2 läuft, wird die Sperre wieder deaktiviert und der König sitzt im dunkeln... Du brauchst zwingend mehrere IR-PM oder einen HF der durch die Wand schauen kann. Oder einen Drucksensor unter die Klobrille - könntest Du auch sicherstellen dass keiner im Stehen pinkelt ;-)
          Im EG wird das so funktionieren, die Frage ist ob Du die Sektoren 2&3 bzw. 1&2 brauchst oder ob es nicht auch einer mit 2 Sektoren tut. Denk dran hier Master/Slave Sensoren einzusetzen bzw. solche die das unterstützen. Durch die Überlappung kannst Du mit der Empfindlichkeit auch runter gehen und so ein unbeabsichtigtes Einschalten durch den entfernten Sensor vermeiden.
          Das im OG ist eine Krücke und wird Dich eher nerven. Du könntest hier zwei PM mit 4 Sektoren (Busch-Jäger 6131/30-24 z.B.) nehmen und über die linke und rechte Ecke des Treppengeländers positionieren.

          Code:
          [FONT=courier new]-    -------------------    -
          |    12 ||||||||||||| 12    |
          |     -----------------     |
          |    34               34    |
          |                           |
          -    -------------------    -[/FONT]
          Damit könntest Du die Sektoren 2L und 1R für die Treppe benutzen und die übrigen für den Flur.

          Kommentar


            #6
            Zitat von klayman Beitrag anzeigen
            oder einen HF der durch die Wand schauen kann.
            Können die nur durch Glas/Trockenbauer wie angegeben oder auch durch dünne 10er Ytong Steine? Letztres würde die Problematik im Bad komplett lösen. Natürlich darf der dann möglichst nicht ins Nachbarzimmer schauen

            An der Treppe muss ich mal schauen. Die Lösung ,ob den zwei 4-Sensor Meldern hätte ich tatsächlich schon im Kopf, aber irgendwie ...

            Kommentar

            Lädt...
            X