Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garagentor über KNX Taster - Rückmeldung richtig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Garagentor über KNX Taster - Rückmeldung richtig?

    Hallo,

    wir haben ein normstahl Garagentor mit Entrematic Magic 1000 Antrieb. Gesteuert wird mit einer Fernbedienung, mit ekey oder mit einem KNX-Taster.
    Es wurde ein zusätzliches Schaltrelais verbaut, das von der ekey Steuerung Mini2 angesprochen wird.

    Problem: Wenn man den KNX-Taster betätigt, muss man immer ein zweites mal Drücken, damit der e-key wieder geht. Das Ziel ist, dass wie mit der Fernbedienung, bei jedem Drücken das Tor fährt oder stoppt und der ekey immer funktioniert.


    KNX
    Taster Jung TSM
    Funktion: Schalten
    Befehl beim Drücken: UM

    Aktor Jung Schaltaktor 16fach
    Parameter:
    Allgemein:
    Betriebsart: Schließer
    Rückmeldung: nicht invertieren, aktives Meldeobjekt (den Sinn und Zweck habe ich noch nicht verstanden)

    Der Torantrieb benötigt, so viel ich weiß, nur einen Impuls um zu Fahren (rauf- oder runter) oder zu stoppen.







    #2
    Hi,

    Programmiere den Aktor auf Treppenlicht mit 1 Sekunde, dann wird das gehen. Und der Taster sollte nur einschalten, also kein UM.

    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Sieht gut aus. Danke mumpf!

      Kommentar


        #4
        Freut mich... nur zur Begründung:

        Dadurch, dass der Aktor als "Schalter" parametriert war, hast Du beim Einschalten die Steuerleitung mit dem Steuerpotential verbunden. Dann kann das eKey über das Steuerrelais noch so oft schalten (also Impule abgeben), es passiert einfach nichts. Erst nach dem 2. Tastendruck (Schalter ist ja ein UM) wird der Aktor ausgeschaltet und dann kann das eKey-Relais wieder arbeiten.

        Mit der neuen Parametrierung macht die Treppenlichtfunktion nur einen Impuls, damit ist alles gut...

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5
          Eine Alternative ist auch beim Taster "Status senden", dann kommt beim Drücken eine 1 und beim Loslassen eine 0. Die meisten Taster unterstützen so eine Funktion.

          Gruß
          Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X