Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Wetterstation - Daten visualisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Wetterstation - Daten visualisieren

    Hallo zusammen,

    ich bin neu in der KNX Welt und wollte mal kurz um einen kleinen Tipp bitten.

    Ich habe eine KNX Wetterstation und möchte die Daten gerne über eine Webseite einsehen. Wie würdet ihr das am besten realisieren? ioBroker z.B.?
    Wie kommen die Daten am besten vom Bus zur Webseite?

    Vielen Dank! :-)

    Liebe Grüße,
    Roland

    #2
    Servus,

    ich habe das eigentlich nur mal als Test / Spielerei mit einem 3er Pi gemacht. NodeRed, InfluxDB und Grafana draufgeschmissen und los ging es. Geht recht fix und taugt für meine Zwecke vollkommen aus. Will ich nicht mehr missen und wurde mittlerweile um Spritpreise und einige andere GAs erweitert, um bspw. nachzuvollziehen wann welche Bewegungsmelder (bei welcher Helligkeit auslösen - oder auch nicht), die Raffstores hoch / runterfahren (in Abhängigkeit der Helligkeitssensoren oder des Windalarms an der Wetterstation) und zum Monitoren des Heizungssystems (LWWP, Vorlauf/Rücklauf, Stellwerte, Soll/Ist-Temperaturen)...

    Finde ich gerade auch zum Einrichten von diversen Automatismen recht hilfreich.

    Ist aber nur einer von vielen Wegen.

    VG,
    Stephan

    Kommentar


      #3
      Hallo Stephan,

      das hört sich ganz interessant an,
      nur damit ich sicher bin,
      du hast einen Server aufgesetzt, ein Raspberry Pi, und da hast die drei Tools installiert...??
      Gibt es da bereits irgendwelche Visualisierungen oder sonst eine Basis die verwendet werden kann?
      Was hast als Ausgabegerät?

      Viele Grüsse

      Nikolaus

      Kommentar


        #4
        Grafana kann man da gut als Visualisierung verwenden, und/oder halt Node-Red Dashboards.
        Beides läuft zur Ausgabe dann in einem Webbrowser.

        Kommentar


          #5
          Zitat von nytro Beitrag anzeigen
          du hast einen Server aufgesetzt, ein Raspberry Pi, und da hast die drei Tools installiert...??
          Gibt es da bereits irgendwelche Visualisierungen oder sonst eine Basis die verwendet werden kann?
          Was hast als Ausgabegerät?
          Hallo Nikolaus,

          ja, hast Du richtig verstanden. Alten Pi3 ausgekramt, alle drei Tools installiert, eingerichtet und los. Da gibt es auch recht brauchbare Tutorials im Netz, sowohl was Installation als auch Einrichtung angeht.

          Grafana bringt bereits schöne Visualisierungen mit, haben mir besser gefallen als die, die Node Red in seinem Dashboard mitbringt. Zur schnellen Visu würde es aber auch ohne Grafana und nur mit dem Node Red Dashboard gehen.

          Anbei ein paar Screenshots von Grafana - Einrichtung / Visualisierung geht da echt fix - und sieht für meinen Geschmack auch nett aus. Das Ganze ist dann im Browser abrufbar, so dass ich es auch von meinem Tablett (IPad) an der Wand einsehen kann.

          Viele Grüße
          Stephan

          Grafana-Wetter.JPGGrafana-Heizungen.JPG

          Grafana-Tanken.JPG
          Zuletzt geändert von ruppsn; 12.10.2019, 11:25.

          Kommentar


            #6
            Und was vielleicht unterging: wenn Du das nicht persistent speichern willst (es also ok ist wenn die Historie nach einem Neustart weg ist) kann node-red das auch selbst (zugegeben nicht so schick und flexibel wie Grafana)
            Einfach den Node-red-contrib-knx-ultimate Node importieren, ggf. Wert konvertieren/auswählen und in den Graph Node schmeißen - Dashboard fertig. Das geht echt fix und einfach.
            Und später diesem Wert ggf. in die Datenbank schreiben und dann Grafana für schick nutzen.

            Das Du eine IP Schnittstelle oder KNX Router brauchst oder KNXd um die Daten auf das Netzwerk zu bekommen ist klar?

            Kommentar


              #7
              Auch wenn das Thema schon älter ist, habt ihr zufällig ein schönes Tutorial, bei dem erklärt wird, wie man die Daten auf einem Raspberry Pi visualisiert? Ich habe eine Gira Wetterstation Plus und möchte die Daten gern über Grafana im Webbrowser visualisieren. Danke vorab!

              Kommentar

              Lädt...
              X