Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit MDT STC-0640.01 Stromversorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit MDT STC-0640.01 Stromversorgung

    Liebes Forum,

    kann mir jemand sagen, wie ich die Lichtzeichen der RUN, Traffic und Prog. LEDs
    meiner MDT STC-0640.01 Stromversorgung deuten kann?

    Es blitzen zuerst die RUN und Traffic LEDs auf, danach die Prog. LED.

    Weder ein Reset, noch Trennung vom Strom oder vom Bus beheben das Problem.
    Sobald ich das Netzteil wieder anschließe, blinken die LEDs wieder.

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Alex
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Ich habe den Übeltäter gefunden. Ich habe einen ABB IPR/S2.1 Router in meiner Anlage. Sobald ich den unverdrosselten Ausgang der MDT Spannungsversorgung mit dem Versorgungsanschluss des ABB Routers verbinde, fängt die Spannungsversorgung an, wild zu blinken.

    Ich gehe davon aus, dass der ABB Router defekt ist, kann das sein?

    Kommentar


      #3
      Zitat von pressbit Beitrag anzeigen
      Ich gehe davon aus, dass der ABB Router defekt ist, kann das sein?
      Das muss nicht sein.

      Vielmehr ist der unverdrosselte Ausgang der KNX Spannungsversorgung nicht dafür geeignet um Hilfsspannung für Geräte zu liefern. Es gibt hier Ausnahmen, dann muss die Möglichkeit der Nutzung des unverdrosselten Aux-Ausgangs aber explizit im Handbuch des Geräts erwähnt sein!
      Für die Hilfsspannung bitte immer ein eigenes Netzteil (und keine KNX-Spannungsversorgung) verwenden.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #4
        Das ist interessant. Im MDT Handbuch steht nur, dass es den unverdrossensten Ausgang gibt, wozu er genutzt werden kann, wird nicht erwähnt.

        Komisch ist nur, dass ​​​​​​alles seit ca. 6 Monaten problemlos lief und die Probleme jetzt erst auftraten.

        Kommentar


          #5
          Hast du mal die Busspannung gemessen?

          Kommentar


            #6
            Busspannung ist 30V, ohne den Router. Mit Router habe ich anscheinend einen Kurzschluss (Spannung fast 0). Ich denke der Router ist hin...

            Kommentar


              #7
              Naja Du hast auch die korrekten Anschlüsse am Router mit der "Hilfsspannung" verbunden?
              Und nicht die normalen Linien-Klemmen, denn das wäre dann quasi der "Kurzschluss", zwei Spannungen auf dem Bus einmal gedrosselt einmal ungedrosselt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X