Hallo Zusammen,
ich habe es leider versäumt die SMI Verkabelung in den Beton zu legen. Der Rohbau ist nun fertig und es kam die Idee, die Verkabelung einfach von Außen zu machen. Sprich einmal ein Loch in die Außenwand (oder über den Mehrspatenstich) und dann pro Etage ein Kabel rund ums Haus. Das Kabel wäre ca. 40m lang (drei Hausseiten je 10m und dann noch die Etage).
Auf die Außenwand kommt eine WDVS und der Bauleiter meinte, man könnte das Kabel direkt anbringen und einen Schlitz in die WDVS mit dem heißen Draht machen.
Einziges Problem könnten der Tausch der Motoren sein, aber seit ich das Datenblatt vorliegen habe, sollte auch das gehen:
SMI-Kabelpetsche.png
Wie man sieht, hat der Motor ein 0,8m langes Kabel und daran wird eine "Kabelpeitsche" angebracht. Die Steckverbindung ist im Raffstoregehäuse und die Kabelpeitsche geht dann normalerweise in die Wohnung zum Taster. Ich würde die Kabelpeitsche kürzen und an mein Kabel an der Außenwand anschließen. An die Klemmverbindung muss ich ja nicht mehr kommen, da ich den Motor im Gehäuse über die Steckverbindung abschließen und wechseln kann.
Sollte doch alles klappen, oder? Ich will nur sichergehen, dass ich keinen Fehler machen und später dann ein riesiges Problem habe.
Danke
ich habe es leider versäumt die SMI Verkabelung in den Beton zu legen. Der Rohbau ist nun fertig und es kam die Idee, die Verkabelung einfach von Außen zu machen. Sprich einmal ein Loch in die Außenwand (oder über den Mehrspatenstich) und dann pro Etage ein Kabel rund ums Haus. Das Kabel wäre ca. 40m lang (drei Hausseiten je 10m und dann noch die Etage).
Auf die Außenwand kommt eine WDVS und der Bauleiter meinte, man könnte das Kabel direkt anbringen und einen Schlitz in die WDVS mit dem heißen Draht machen.
Einziges Problem könnten der Tausch der Motoren sein, aber seit ich das Datenblatt vorliegen habe, sollte auch das gehen:
SMI-Kabelpetsche.png
Wie man sieht, hat der Motor ein 0,8m langes Kabel und daran wird eine "Kabelpeitsche" angebracht. Die Steckverbindung ist im Raffstoregehäuse und die Kabelpeitsche geht dann normalerweise in die Wohnung zum Taster. Ich würde die Kabelpeitsche kürzen und an mein Kabel an der Außenwand anschließen. An die Klemmverbindung muss ich ja nicht mehr kommen, da ich den Motor im Gehäuse über die Steckverbindung abschließen und wechseln kann.
Sollte doch alles klappen, oder? Ich will nur sichergehen, dass ich keinen Fehler machen und später dann ein riesiges Problem habe.
Danke

Kommentar